ÖEL: KAC mit großer Motivation in das Derby.
-
marksoft -
15. Februar 2003 um 19:34 -
878 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rang 4 hat der KAC mittlerweile zumindest offiziell bereits abgeschrieben, nun heisst es die gestern gegen Linz gezeigte Form zu konservieren. Am Sonntag soll der nächste "Grosse" stolpern: das 200. Kärntner Derby gegen den VSV steht an und die Rotjacken wollen ihr neu gewonnenes Selbstvertrauen unter Beweis stellen.
Mit einer kämpferischen Großleistung marschierte der KAC am Freitag über Linz mit 5:2 hinweg. Die Rotjacken demonstrierten den 2000 Fans in der Klagenfurter Stadthalle, dass großes Potential vorhanden ist. Vizepräsident Hellmuth Reichel meinte nach der Partie erleichtert. "Ich habe nie Zweifel darüber gehabt, dass meine junge Mannschaft das Kämpfen und das erfrischende Spiel verlernt haben könnte." Hervorragend funktionierte das Powerplay gegen die Oberösterreicher. Die ersten drei Möglichkeiten wurden auch in Tore umgewandelt. Morgen wartet aber schon wieder der nächste schwere Gegner für den KAC. Meister und Tabellenführer VSV gastiert um 18 Uhr in der Landeshauptstadt. Das Derby von vergangenen Dienstag haben die Spieler aus ihren Köpfen gestrichen, morgen werden die Villacher einen anderen KAC erleben. "Wir werden genau so wie gegen Linz agieren. Über den Zweikampf wollen wir in das Spiel finden", erklärt KAC-Dompteur Lars Bergström. Der Schwede hofft nun, dass die Mannschaft die Berg- und Talfahrt überwunden hat. "In den letzten Wochen folgte auf eine gute Leistung fast immer eine schlechte Darbietung. Morgen wird das Team aber wieder eine konstante Leistung bringen, davon bin ich überzeugt", zeigt sich Bergström optimistisch und fügt hinzu: "In Richtung Play off wäre es ganz wichtig, dass die Mannschaft ihre Linie findet und Selbstvertrauen tankt." Nach mehren Spielen Pause setzte Bergström gegen Linz auch wieder die vierte Linie ein. Die Youngster-Formation dankte es dem Trainer mit einer tollen Leistung. Philippe Horsky erzielte das wichtige 3:2 mit einem traumhaften Backhand-Abfälscher. "Durch diesem Sieg ist ein richtiger Ruck durch die Mannschaft gegangen, die Stimmung ist nun wieder ausgezeichnet und jeder ist bis auf die Haarspitzen für das Match gegen den VSV motiviert", so Horsky. Auf die Tabelle legen die KAC-Verantwortlichen keinen großen Wert mehr. "Vom fünften Rang werden wir nur mehr schwer nach vorne kommen, daher ist für uns nur wichtig, dass wir für die entscheidende Phase richtig in Form kommen", erklärt Hellmuth Reichel. Aber natürlich würde er sich über einen Derbysieg morgen besonders freuen. Gegen den VSV wird Bergström wieder mit vier Linien beginnen. "Jeder Block hat gegen Linz seine Leistung gebracht, daher muss ich keinen Spieler auf die Tribüne schicken. Gegen Linz saß Herbert Ratz schon wieder auf der Ersatzbank. Vielleicht feiert er heute sein Comeback in der Mannschaft. Freitag stieß der KAC die Blackwings aus Linz vom Thron. Morgen wollen die Rotjacken den neuen Tabellenführer ein Bein stellen. Denn die Fans warten schon lange auf einem Derbysieg auf eigenem Eis. Den letzten Triumph gab es im Vorjahr im Semifinale. (Quelle: Presseaussendung KAC)
Mit einer kämpferischen Großleistung marschierte der KAC am Freitag über Linz mit 5:2 hinweg. Die Rotjacken demonstrierten den 2000 Fans in der Klagenfurter Stadthalle, dass großes Potential vorhanden ist. Vizepräsident Hellmuth Reichel meinte nach der Partie erleichtert. "Ich habe nie Zweifel darüber gehabt, dass meine junge Mannschaft das Kämpfen und das erfrischende Spiel verlernt haben könnte." Hervorragend funktionierte das Powerplay gegen die Oberösterreicher. Die ersten drei Möglichkeiten wurden auch in Tore umgewandelt. Morgen wartet aber schon wieder der nächste schwere Gegner für den KAC. Meister und Tabellenführer VSV gastiert um 18 Uhr in der Landeshauptstadt. Das Derby von vergangenen Dienstag haben die Spieler aus ihren Köpfen gestrichen, morgen werden die Villacher einen anderen KAC erleben. "Wir werden genau so wie gegen Linz agieren. Über den Zweikampf wollen wir in das Spiel finden", erklärt KAC-Dompteur Lars Bergström. Der Schwede hofft nun, dass die Mannschaft die Berg- und Talfahrt überwunden hat. "In den letzten Wochen folgte auf eine gute Leistung fast immer eine schlechte Darbietung. Morgen wird das Team aber wieder eine konstante Leistung bringen, davon bin ich überzeugt", zeigt sich Bergström optimistisch und fügt hinzu: "In Richtung Play off wäre es ganz wichtig, dass die Mannschaft ihre Linie findet und Selbstvertrauen tankt." Nach mehren Spielen Pause setzte Bergström gegen Linz auch wieder die vierte Linie ein. Die Youngster-Formation dankte es dem Trainer mit einer tollen Leistung. Philippe Horsky erzielte das wichtige 3:2 mit einem traumhaften Backhand-Abfälscher. "Durch diesem Sieg ist ein richtiger Ruck durch die Mannschaft gegangen, die Stimmung ist nun wieder ausgezeichnet und jeder ist bis auf die Haarspitzen für das Match gegen den VSV motiviert", so Horsky. Auf die Tabelle legen die KAC-Verantwortlichen keinen großen Wert mehr. "Vom fünften Rang werden wir nur mehr schwer nach vorne kommen, daher ist für uns nur wichtig, dass wir für die entscheidende Phase richtig in Form kommen", erklärt Hellmuth Reichel. Aber natürlich würde er sich über einen Derbysieg morgen besonders freuen. Gegen den VSV wird Bergström wieder mit vier Linien beginnen. "Jeder Block hat gegen Linz seine Leistung gebracht, daher muss ich keinen Spieler auf die Tribüne schicken. Gegen Linz saß Herbert Ratz schon wieder auf der Ersatzbank. Vielleicht feiert er heute sein Comeback in der Mannschaft. Freitag stieß der KAC die Blackwings aus Linz vom Thron. Morgen wollen die Rotjacken den neuen Tabellenführer ein Bein stellen. Denn die Fans warten schon lange auf einem Derbysieg auf eigenem Eis. Den letzten Triumph gab es im Vorjahr im Semifinale. (Quelle: Presseaussendung KAC)