ÖEL: Capitals verlieren auch in Lustenau
-
marksoft -
14. Februar 2003 um 21:37 -
1.559 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das wird nicht gerade für Ruhe bei den Vienna Captials sorgen. Die Wiener unterlagen beim EHC Lustenau mit 0:3 und setzen damit ihren freien Fall in der Bundesliga fort, schoss erneut keinen Treffer. Die Lustenauer hingegen schlossen punktemässig wieder zu den Grazern auf.
DERZEIT KLAPPT ÜBERHAUPT NICHTS Leider sind die Vienna Capitals in der Eishockeyliga derzeit nur ein Schatten ihrer selbst. Das 0:3 in Lustenau setzte die schwarze Serie fort - nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen! Zum zweiten Mal hintereinander kein Tor erzielt, zum dritten Mal in den letzten fünf Spielen! Sicher gab es zu viele Ausfälle: Andre Lakos gesperrt, Tsurenkov verletzt, Pilloni und König wegen Grippe nicht dabei, Kniebügel nach dem ersten Drittel mit einer Schulterverletzung ausgeschieden. Ihm drohen zwei Wochen Pause und zudem konnte Torhüter Cseh seine erste Bewährungsprobe nicht nutzen. Im Gegenteil, im Normalfall hätte er wahrscheinlich kein Tor kassiert. Nach dem zweiten Drittel wurde er durch Bartholomäus ersetzt. Trainer Kurt Harand war fuchsteufelswild: "Auch bei Lustenau gab's Ausfälle, von den verbliebenen Leistungsträgern muss einfach mehr kommen. Ich kann nicht mehr länger zusehen. Wahrscheinlich muss ich trotz Personalnot mein Zeichen setzen. Auf Dauer kann ich mir das nicht bieten lassen." (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals 3:0 (0:0, 3:0, 0:0) Zuschauer: 800 Referees: Ira H.; Hauer G., Potocan C. Tore: Myrrä J. (20:33 / Gesson C., Doyle R.), Peter P. (29:37 / Zupancic N.), Gmeiner C. (37:58 / Urban T., Myrrä J.) resp. Goalkeepers: Penker J. (60 min. / 35 SA. / 0 GA.) resp. Cseh C. (40 min. / 19 SA. / 3 GA.), Bartholomäus W. (20 min. / 5 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: Gunz EHC L'au: Grabher-Meier S., Zupancic N., Myrrä J., Peter P., Gesson C., Bock B., Penker J., Doyle R., Eiler C., Donovan R., Gmeiner C., Hämäläinen T., Hämmerle M., Urban T., Alfare T. Vienna Capitals: Kniebügel P., Berens S., Latusa M., Winkler S., Tomanek A., Harand C., Tropper M., Leiner D., Harand P., Bartholomäus W., Cseh C., Havasi N., Privoznik G., Ponto V., Coleman J., Hala J., Duschek R.
DERZEIT KLAPPT ÜBERHAUPT NICHTS Leider sind die Vienna Capitals in der Eishockeyliga derzeit nur ein Schatten ihrer selbst. Das 0:3 in Lustenau setzte die schwarze Serie fort - nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen! Zum zweiten Mal hintereinander kein Tor erzielt, zum dritten Mal in den letzten fünf Spielen! Sicher gab es zu viele Ausfälle: Andre Lakos gesperrt, Tsurenkov verletzt, Pilloni und König wegen Grippe nicht dabei, Kniebügel nach dem ersten Drittel mit einer Schulterverletzung ausgeschieden. Ihm drohen zwei Wochen Pause und zudem konnte Torhüter Cseh seine erste Bewährungsprobe nicht nutzen. Im Gegenteil, im Normalfall hätte er wahrscheinlich kein Tor kassiert. Nach dem zweiten Drittel wurde er durch Bartholomäus ersetzt. Trainer Kurt Harand war fuchsteufelswild: "Auch bei Lustenau gab's Ausfälle, von den verbliebenen Leistungsträgern muss einfach mehr kommen. Ich kann nicht mehr länger zusehen. Wahrscheinlich muss ich trotz Personalnot mein Zeichen setzen. Auf Dauer kann ich mir das nicht bieten lassen." (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals 3:0 (0:0, 3:0, 0:0) Zuschauer: 800 Referees: Ira H.; Hauer G., Potocan C. Tore: Myrrä J. (20:33 / Gesson C., Doyle R.), Peter P. (29:37 / Zupancic N.), Gmeiner C. (37:58 / Urban T., Myrrä J.) resp. Goalkeepers: Penker J. (60 min. / 35 SA. / 0 GA.) resp. Cseh C. (40 min. / 19 SA. / 3 GA.), Bartholomäus W. (20 min. / 5 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: Gunz EHC L'au: Grabher-Meier S., Zupancic N., Myrrä J., Peter P., Gesson C., Bock B., Penker J., Doyle R., Eiler C., Donovan R., Gmeiner C., Hämäläinen T., Hämmerle M., Urban T., Alfare T. Vienna Capitals: Kniebügel P., Berens S., Latusa M., Winkler S., Tomanek A., Harand C., Tropper M., Leiner D., Harand P., Bartholomäus W., Cseh C., Havasi N., Privoznik G., Ponto V., Coleman J., Hala J., Duschek R.