ÖEL: Schaffen Capitals in Lustenau die Trendwende?
-
marksoft -
13. Februar 2003 um 21:41 -
1.460 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Duell zweiter angeschlagenen Mannschaften gibt es am Freitag in Lustenau. Die Hausherren stehen auf dem letzten Tabellenrang und müssen endlich wieder punkten, bei den Wienern soll wieder einmal ein Sieg her. Besonders unter Druck: Capitals Goalie Cseh. In Wien überlegt man die Verpflichtung eines neuen Torhüters!
Freitag, 14.02.2003, 19.30 Uhr Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Ira; Hauer, Potocan. Das Wochenende hats für den Gunz EHC Lustenau in sich: Zuerst kommen die Vienna Capitals, dann sind die "Black Wings" aus Linz dran. Und gerade gegen die beiden schweren Gegner muss Lustenau-Coach Jorma Siitarinen auf einige Stammspieler verzichten: Daniel Fekete, der schon gegen Feldkirch mit einer leichten Grippe spielte, hat Angina, genauso wie Auch Martin Grabher-Meier. Martin Zeilinger zog sich beim Feldkirch-Spiel eine Beckenprellung zu, konnte bisher nicht trainieren und wird bis morgen bzw. Sonntag nicht topfit sein. Thomas Auer kam angeschlagen vom Nationalteam zurück, ihn plagt eine Bauchmuskelzerrung, sein Einsatz ist fraglich. Auer zu den zwei Spielen: "Mit Wien und Linz kommen zwei starke Gegner in die Rheinhalle, wir werden alles tun, um mindestens zwei Punkte zu holen!" Er hofft, dass er spielen kann: "Versuchen werde ich es auf jeden Fall." Auch die Capitals plagen Personalsorgen: Christoph König scheint in dieser Saison vom Pech verfolgt. Nach seiner Verletzung konnte er das Spiel gegen Linz am Dienstag bestreiten - bereits am Tag darauf meldete er sich bei Coach Kurt Harand mit 39 Grad Fieber ab. Ob er in Lustenau spielen kann, ist eher unwahrscheinlich, wahrscheinlich kommt der Stürmer erst Sonntag zum Spiel in Innsbruck nach. Nur einen Punkt machten die Capitals aus den letzten vier Spielen: Jetzt steht torhüter Christian Cseh im Mittelpunkt der Kritik. Gegen Linz kassierte er aus 37 Schüssen fünf Treffer. Harand fordert auch von ihm bessere Leistungen als in den letzten Wochen, sonst muss reagiert werden. "Das Thema ist sofort vom Tisch, wenn Cseh in Lustenau oder in Innsbruck wieder der Rückhalt der Mannschaft wird, vielleicht sogar Auswärtssiege möglich macht." Gegen Lustenau setzte es in der letzten Begegnung eine 3:5-Niederlage, obwohl man bereits 3:2 geführt hatte.
Freitag, 14.02.2003, 19.30 Uhr Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Ira; Hauer, Potocan. Das Wochenende hats für den Gunz EHC Lustenau in sich: Zuerst kommen die Vienna Capitals, dann sind die "Black Wings" aus Linz dran. Und gerade gegen die beiden schweren Gegner muss Lustenau-Coach Jorma Siitarinen auf einige Stammspieler verzichten: Daniel Fekete, der schon gegen Feldkirch mit einer leichten Grippe spielte, hat Angina, genauso wie Auch Martin Grabher-Meier. Martin Zeilinger zog sich beim Feldkirch-Spiel eine Beckenprellung zu, konnte bisher nicht trainieren und wird bis morgen bzw. Sonntag nicht topfit sein. Thomas Auer kam angeschlagen vom Nationalteam zurück, ihn plagt eine Bauchmuskelzerrung, sein Einsatz ist fraglich. Auer zu den zwei Spielen: "Mit Wien und Linz kommen zwei starke Gegner in die Rheinhalle, wir werden alles tun, um mindestens zwei Punkte zu holen!" Er hofft, dass er spielen kann: "Versuchen werde ich es auf jeden Fall." Auch die Capitals plagen Personalsorgen: Christoph König scheint in dieser Saison vom Pech verfolgt. Nach seiner Verletzung konnte er das Spiel gegen Linz am Dienstag bestreiten - bereits am Tag darauf meldete er sich bei Coach Kurt Harand mit 39 Grad Fieber ab. Ob er in Lustenau spielen kann, ist eher unwahrscheinlich, wahrscheinlich kommt der Stürmer erst Sonntag zum Spiel in Innsbruck nach. Nur einen Punkt machten die Capitals aus den letzten vier Spielen: Jetzt steht torhüter Christian Cseh im Mittelpunkt der Kritik. Gegen Linz kassierte er aus 37 Schüssen fünf Treffer. Harand fordert auch von ihm bessere Leistungen als in den letzten Wochen, sonst muss reagiert werden. "Das Thema ist sofort vom Tisch, wenn Cseh in Lustenau oder in Innsbruck wieder der Rückhalt der Mannschaft wird, vielleicht sogar Auswärtssiege möglich macht." Gegen Lustenau setzte es in der letzten Begegnung eine 3:5-Niederlage, obwohl man bereits 3:2 geführt hatte.