ÖEL: Perthaler mit Rentnervertrag in Linz
-
marksoft -
12. Februar 2003 um 19:55 -
2.358 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Black Wings Linz präsentierte heute die bereits zweite prominente Vertragsverlängerung der letzten Tage. Nachdem schon Markus Peintner bei den Oberösterreichern für eine weitere Spielzeit verlängert hatte, unterschrieb nun auch Christian Perthaler - für 3 Jahre!
Der ehemalige Nationalspieler Christian Perthaler bleibt für weitere drei Jahre in Linz. Mit diesem Langzeitvertrag dürfte auch klar sein, dass der Tiroler seine Karriere in Oberösterreich ausklingen lässt. [image]1554#right[/image]Zudem plant der 34jährige, der in seiner Karriere bereits beim KAC, der VEU, Graz und in Innsbruck gespielt hat, sich im Grossraum Linz mit seiner Familie häuslich niederzulassen. Somit könnte dem Stürmer auch nach seiner aktiven Karriere eine Rolle im Verein zugedacht werden. Perthaler ist erst zur vergangenen Saison nach Linz gewechselt und konnte durch Verletzungspech in seinem ersten Jahr nicht die von ihm erwartete Leistung bringen. In 25 Spielen schoss er zwar 12 Tore und machte 17 Assists, versprach aber, dass es in der nun aktuellen Saison besser werde. Sein Versprechen hat der Tiroler, der nun endgültig zum Oberösterreicher wird, mittlerweile eindrucksvoll eingelöst und hält bei derzeit 16 Toren und 22 Assists in 33 Spielen, ist damit drittbester Scorer der Linzer. Auch der HC Innsbruck hatte sich scheinbar erheblich um die Dienste des gebürtigen Tirolers bemüht, doch letzten Endes entschied sich Perthaler für Linz, wo er bereits vor dieser Entscheidung ein Publikumsliebling war. Erst vor wenigen Tagen hatten die Black Wings auch die Vertragsverlängerung von Markus Peintner bekannt gegeben. Der gebürtige Lustenauer gilt in Linz ebenfalls als sehr beliebt und wurde erst kürzlich in einer Fanabstimmung zum zweitbeliebtesten Spieler des vergangenen Jahres gewählt (Anm.: Sieger war Pavel Nestak). Damit scheinen die Linzer zwei klare Ansagen an die Konkurrenz vorzugeben: zum einen bemüht man sich bereits um langjährige Verträge und will Leistungsträger und Führungsspieler an den Verein binden, zum anderen sind die Oberösterreicher die ersten in der ÖEL, die mit Vertragsverlängerungen an die Öffentlichkeit treten und damit potentiellen Abwerbungsversuchen eine klare Absage erteilen. Dennoch gibt es auch einige potentielle Abgänge in Linz: wie oberösterreichische Medien am Donnerstag melden, könnten sowohl Marc Szücs als auch Philipp Lukas den Verein verlassen. Szücs hat sowohl von Innsbruck als auch von den Capitals Angebote, P. Lukas wird ebenfalls von den Wienern umworben. Zudem dürfte auch Rick Nasheim am Ende der Saison nach Feldkirch zurückkehren. Dafür stehen Vertragsverlängerungen mit Pavel Nestak, Sven Klimbacher und Thomas Pfeffer kurz bevor. Das Transferkarussel scheint sich also langsam aber sicher wieder zu drehen zu beginnen, weshalb auch Hockeyfans.at schon in den nächsten Tagen wieder die berühmt/berüchtigte Rubrik des Transfergeflüsters eröffnen wird. Dann wird es wieder eine aktuelle Übersicht über alle Vertragsabschlüsse, Wechsel und Gerüchte in der Österreichischen Eishockey Liga geben.
Der ehemalige Nationalspieler Christian Perthaler bleibt für weitere drei Jahre in Linz. Mit diesem Langzeitvertrag dürfte auch klar sein, dass der Tiroler seine Karriere in Oberösterreich ausklingen lässt. [image]1554#right[/image]Zudem plant der 34jährige, der in seiner Karriere bereits beim KAC, der VEU, Graz und in Innsbruck gespielt hat, sich im Grossraum Linz mit seiner Familie häuslich niederzulassen. Somit könnte dem Stürmer auch nach seiner aktiven Karriere eine Rolle im Verein zugedacht werden. Perthaler ist erst zur vergangenen Saison nach Linz gewechselt und konnte durch Verletzungspech in seinem ersten Jahr nicht die von ihm erwartete Leistung bringen. In 25 Spielen schoss er zwar 12 Tore und machte 17 Assists, versprach aber, dass es in der nun aktuellen Saison besser werde. Sein Versprechen hat der Tiroler, der nun endgültig zum Oberösterreicher wird, mittlerweile eindrucksvoll eingelöst und hält bei derzeit 16 Toren und 22 Assists in 33 Spielen, ist damit drittbester Scorer der Linzer. Auch der HC Innsbruck hatte sich scheinbar erheblich um die Dienste des gebürtigen Tirolers bemüht, doch letzten Endes entschied sich Perthaler für Linz, wo er bereits vor dieser Entscheidung ein Publikumsliebling war. Erst vor wenigen Tagen hatten die Black Wings auch die Vertragsverlängerung von Markus Peintner bekannt gegeben. Der gebürtige Lustenauer gilt in Linz ebenfalls als sehr beliebt und wurde erst kürzlich in einer Fanabstimmung zum zweitbeliebtesten Spieler des vergangenen Jahres gewählt (Anm.: Sieger war Pavel Nestak). Damit scheinen die Linzer zwei klare Ansagen an die Konkurrenz vorzugeben: zum einen bemüht man sich bereits um langjährige Verträge und will Leistungsträger und Führungsspieler an den Verein binden, zum anderen sind die Oberösterreicher die ersten in der ÖEL, die mit Vertragsverlängerungen an die Öffentlichkeit treten und damit potentiellen Abwerbungsversuchen eine klare Absage erteilen. Dennoch gibt es auch einige potentielle Abgänge in Linz: wie oberösterreichische Medien am Donnerstag melden, könnten sowohl Marc Szücs als auch Philipp Lukas den Verein verlassen. Szücs hat sowohl von Innsbruck als auch von den Capitals Angebote, P. Lukas wird ebenfalls von den Wienern umworben. Zudem dürfte auch Rick Nasheim am Ende der Saison nach Feldkirch zurückkehren. Dafür stehen Vertragsverlängerungen mit Pavel Nestak, Sven Klimbacher und Thomas Pfeffer kurz bevor. Das Transferkarussel scheint sich also langsam aber sicher wieder zu drehen zu beginnen, weshalb auch Hockeyfans.at schon in den nächsten Tagen wieder die berühmt/berüchtigte Rubrik des Transfergeflüsters eröffnen wird. Dann wird es wieder eine aktuelle Übersicht über alle Vertragsabschlüsse, Wechsel und Gerüchte in der Österreichischen Eishockey Liga geben.