Wie Hockeyfans.at bereits vergangene Woche berichtete, trafen sich am Freitag Ligaobmann Walter Gau und ÖEHV Präsident Dieter Kalt, um über die Zukunft der Liga zu sprechen. Für alle Beteiligten gab es nur positive Nachrichten - und ein Ligasponsor schein in Reichweite!
Schon seit längerem gab es das Gerücht, dass die liechtensteinische Agentur ISA als heisser Kandidat für die Vermarktung der Österreichischen Eishockey Liga gilt. Dies scheint sich nun bestätigt zu haben und die Agentur wird vermutlich die ÖEL ab der kommenden Saison für drei Spielzeiten vermarkten. Die Vermarktung der Liga wechselt somit von einer Agentur aus Österreich zu einer anderen nach Liechtenstein, wobei die ISA bereits über einiges an Erfahrung bei der Vermarktung von Sportligen verfügt und sicher bessere Erfolgschancen hat, als die zuletzt nicht sehr durchschlagskräftigen Versuche einen Sponsor zu finden. Damit könnte eine fast eine Saison dauernde Suche nach einem Sponsor für die so attraktive Eishockeyliga zu Ende gehen. Die Teams dürfen sich eventuell darauf freuen, dass wieder mehr Geld in die Clubkassen fliessen wird. Zuletzt hatte die UNIQA in der vergangenen Saison rund 450.000 Euro für die ÖEL gezahlt. Diese Summe wurde unter den Ligamannschaften aufgeteilt. Nun soll sogar noch mehr für die Bundesliga herausschauen. Zudem hat man beschlossen, dass die ÖEL ab der kommenden Saioson als eigenständiger Verein geführt wird und somit losgelöst vom ÖEHV agiert. Der Eishockeyverband wird demnach so wie alle Meisterschaftsteilnehmer mit einer Stimme mitbestimmen können- Nun, da die Rahmenbedinungen so verheissungsvoll geregelt sind, kann man auch damit beginnen, für die kommende Saison zu planen und Probleme, die in dieser Saison aufgetreten sind (siehe derzeitige Diskussion über die Verpflichtungen nach dem Grunddurchgang), bereits frühzeitig ansprechen und aus den Fehlern lernen. Als Eishockeyfan kann man sich auf die kommende Saison also wieder freuen: eine tolle Liga wird nun mit Hauptsponsor weitergeführt und verspricht noch attraktiver zu werden!
Schon seit längerem gab es das Gerücht, dass die liechtensteinische Agentur ISA als heisser Kandidat für die Vermarktung der Österreichischen Eishockey Liga gilt. Dies scheint sich nun bestätigt zu haben und die Agentur wird vermutlich die ÖEL ab der kommenden Saison für drei Spielzeiten vermarkten. Die Vermarktung der Liga wechselt somit von einer Agentur aus Österreich zu einer anderen nach Liechtenstein, wobei die ISA bereits über einiges an Erfahrung bei der Vermarktung von Sportligen verfügt und sicher bessere Erfolgschancen hat, als die zuletzt nicht sehr durchschlagskräftigen Versuche einen Sponsor zu finden. Damit könnte eine fast eine Saison dauernde Suche nach einem Sponsor für die so attraktive Eishockeyliga zu Ende gehen. Die Teams dürfen sich eventuell darauf freuen, dass wieder mehr Geld in die Clubkassen fliessen wird. Zuletzt hatte die UNIQA in der vergangenen Saison rund 450.000 Euro für die ÖEL gezahlt. Diese Summe wurde unter den Ligamannschaften aufgeteilt. Nun soll sogar noch mehr für die Bundesliga herausschauen. Zudem hat man beschlossen, dass die ÖEL ab der kommenden Saioson als eigenständiger Verein geführt wird und somit losgelöst vom ÖEHV agiert. Der Eishockeyverband wird demnach so wie alle Meisterschaftsteilnehmer mit einer Stimme mitbestimmen können- Nun, da die Rahmenbedinungen so verheissungsvoll geregelt sind, kann man auch damit beginnen, für die kommende Saison zu planen und Probleme, die in dieser Saison aufgetreten sind (siehe derzeitige Diskussion über die Verpflichtungen nach dem Grunddurchgang), bereits frühzeitig ansprechen und aus den Fehlern lernen. Als Eishockeyfan kann man sich auf die kommende Saison also wieder freuen: eine tolle Liga wird nun mit Hauptsponsor weitergeführt und verspricht noch attraktiver zu werden!