Nationalteam: Kantersieg gegen Grossbritannien
-
marksoft -
9. Februar 2003 um 19:05 -
1.463 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Erfolg für das österreichische Nationalteam bei der Euro Hockey Challenge in Villach. Gegen Grossbritannien setzte sich das Team Austria klar mit 8:3 durch und wahrte damit die Chance auf den Turniersieg, braucht dazu aber die Unterstützung der Italiener im Abendspiel.
Kantersieg für Österreich zum Abschluss - Turniersieg in Reichweite! Zu einem Torfestival entwickelte sich das letzte Spiel des österreichischen Nationalteams bei der Euro Ice Hockey Challenge. Nach zwei Remis gegen Italien (4:4) und Slowenien (2:2) gab es am letzten Spieltag den ersten Sieg. Österreich gewann gegen Großbritannien mit 8:3. Und das, obwohl mit Christoph Brandner, Dieter Kalt und Herbert Hohenberger drei große Kaliber im Team Austria fehlten. Brandner (Krefeld/DEL) und Kalt (Färjestads/SWE) sind mit ihren Vereinen bereits ab Dienstag wieder im Einsatz und wurden deswegen geschont. Herbert Hohenberger ist seit dem gestrigen Match gegen Slowenien außer Gefecht: Er erlitt in seinem Jubiläumsspiel nach einem Crosscheck eine Schulterverletzung und wird mindestens eine Woche ausfallen. Die Österreicher legten voll los, diktierten das Spiel von Beginn an. Viel mehr als vereinzelte Konter konnte Großbritannien nicht dagegensetzen. Trotzdem dauerte es bis zur 12. Minute, bis das erste Tor fiel. Raimund Divis schloss ein schönes Kombinationsspiel der Linie Trattnig - Martin Hohenberger - Divis mit dem Führungstreffer ab. 2.03 Minuten später stand es bereits 2:0 durch Martin Hohenberger. Der spielte heute Flügel, Divis reüssierte als Center. "Die Linie spielte heute das erste Mal zusammen und harmonierte perfekt", so Trainer Herbert Pöck. "Eine der Entdeckungen des Turniers." Dann war kurzfristig die Luft aus dem österreichischen Spiel draußen, dementsprechend scorten die Briten den Anschlusstreffer. Nach dem Wiederbeginn fanden die Österreicher wieder zu alter Stärke, gingen sogar 4:2 in Führung. Das zweite Tor der Gegner war nur noch ein kurzes Aufflackern, danach riss Österreich das Spiel an sich, scorte in den nächsten sechseinhalb Minuten acht Treffer. Im letzten Drittel entwickelte sich die Partie für Österreich zu einem Trainingsspiel - mit einigen schöne Szenen und technischen Gustostückerln rundete das Team den Sieg ab. "Ein perfektes Turnier", meinte Herbert Pöck nach dem Schlusspfiff. "Die Ergebnisse haben gepasst, Slowenien wird niemand mehr unterschätzen." Und auch die Jungen haben überzeugt: "Besonders Pfeffer, Reichel, Pittl haben überzeugt, alle Jungen haben einen großen Schritt Richtung WM getan." Das letzte Spiel des Turniers entscheidet über den Turniersieg - Österreich hat noch alle Chancen auf den zweiten Gesamtsieg bei der Challenge. Im November beim Turnier in Oslo (NOR) wurde Österreich Erster. Line Up Österreich - Großbritannien: Tor: Prohaska. Verteidigung: Unterluggauer, R. Lukas; Lakos, Reichel, Klimbacher, Pfeffer; Kasper, Pittl. Sturm: Salfi, Ph. Lukas, Szücs; Ra. Divis, M. Hohenberger, Trattnig; Auer, Pollross, Kaspitz; Koch, Setzinger, Welser. Ersatz: Claus Dalpiaz, Herbert Hohenberger, Christoph Brandner, Dieter Kalt. Österreich - Grossbritannien 8:3 (2:1, 6:2, 0:0) Zuschauer: Schiedsrichter: Popovic M., Mandler C., Längle M. Tore: 12:09 1:0 TRATTNIG (DIVIS) 14:10 2:0 HOHENBERGER (DIVIS; TRATTNIG) 16:23 2:1 GALAZZI (LAMEY) 25:37 3:1 REICHEL (DIVIS; TRATTNIG) 28:57 4:1 SETZINGER (PITTL) 29:43 4:2 OWEN (LAMEY) 30:22 5:2 SETZINGER (KOCH) 31:20 6:2 LUKAS (POLLROSS) 33:19 7:2 SETZINGER (KOCH) 36:59 8:2 KOCH 39:14 8:3 REILLY Strafzeiten: 31:27
Kantersieg für Österreich zum Abschluss - Turniersieg in Reichweite! Zu einem Torfestival entwickelte sich das letzte Spiel des österreichischen Nationalteams bei der Euro Ice Hockey Challenge. Nach zwei Remis gegen Italien (4:4) und Slowenien (2:2) gab es am letzten Spieltag den ersten Sieg. Österreich gewann gegen Großbritannien mit 8:3. Und das, obwohl mit Christoph Brandner, Dieter Kalt und Herbert Hohenberger drei große Kaliber im Team Austria fehlten. Brandner (Krefeld/DEL) und Kalt (Färjestads/SWE) sind mit ihren Vereinen bereits ab Dienstag wieder im Einsatz und wurden deswegen geschont. Herbert Hohenberger ist seit dem gestrigen Match gegen Slowenien außer Gefecht: Er erlitt in seinem Jubiläumsspiel nach einem Crosscheck eine Schulterverletzung und wird mindestens eine Woche ausfallen. Die Österreicher legten voll los, diktierten das Spiel von Beginn an. Viel mehr als vereinzelte Konter konnte Großbritannien nicht dagegensetzen. Trotzdem dauerte es bis zur 12. Minute, bis das erste Tor fiel. Raimund Divis schloss ein schönes Kombinationsspiel der Linie Trattnig - Martin Hohenberger - Divis mit dem Führungstreffer ab. 2.03 Minuten später stand es bereits 2:0 durch Martin Hohenberger. Der spielte heute Flügel, Divis reüssierte als Center. "Die Linie spielte heute das erste Mal zusammen und harmonierte perfekt", so Trainer Herbert Pöck. "Eine der Entdeckungen des Turniers." Dann war kurzfristig die Luft aus dem österreichischen Spiel draußen, dementsprechend scorten die Briten den Anschlusstreffer. Nach dem Wiederbeginn fanden die Österreicher wieder zu alter Stärke, gingen sogar 4:2 in Führung. Das zweite Tor der Gegner war nur noch ein kurzes Aufflackern, danach riss Österreich das Spiel an sich, scorte in den nächsten sechseinhalb Minuten acht Treffer. Im letzten Drittel entwickelte sich die Partie für Österreich zu einem Trainingsspiel - mit einigen schöne Szenen und technischen Gustostückerln rundete das Team den Sieg ab. "Ein perfektes Turnier", meinte Herbert Pöck nach dem Schlusspfiff. "Die Ergebnisse haben gepasst, Slowenien wird niemand mehr unterschätzen." Und auch die Jungen haben überzeugt: "Besonders Pfeffer, Reichel, Pittl haben überzeugt, alle Jungen haben einen großen Schritt Richtung WM getan." Das letzte Spiel des Turniers entscheidet über den Turniersieg - Österreich hat noch alle Chancen auf den zweiten Gesamtsieg bei der Challenge. Im November beim Turnier in Oslo (NOR) wurde Österreich Erster. Line Up Österreich - Großbritannien: Tor: Prohaska. Verteidigung: Unterluggauer, R. Lukas; Lakos, Reichel, Klimbacher, Pfeffer; Kasper, Pittl. Sturm: Salfi, Ph. Lukas, Szücs; Ra. Divis, M. Hohenberger, Trattnig; Auer, Pollross, Kaspitz; Koch, Setzinger, Welser. Ersatz: Claus Dalpiaz, Herbert Hohenberger, Christoph Brandner, Dieter Kalt. Österreich - Grossbritannien 8:3 (2:1, 6:2, 0:0) Zuschauer: Schiedsrichter: Popovic M., Mandler C., Längle M. Tore: 12:09 1:0 TRATTNIG (DIVIS) 14:10 2:0 HOHENBERGER (DIVIS; TRATTNIG) 16:23 2:1 GALAZZI (LAMEY) 25:37 3:1 REICHEL (DIVIS; TRATTNIG) 28:57 4:1 SETZINGER (PITTL) 29:43 4:2 OWEN (LAMEY) 30:22 5:2 SETZINGER (KOCH) 31:20 6:2 LUKAS (POLLROSS) 33:19 7:2 SETZINGER (KOCH) 36:59 8:2 KOCH 39:14 8:3 REILLY Strafzeiten: 31:27