Nationalliga: Salzburg deklassiert Bregenzerwald
-
marksoft -
9. Februar 2003 um 06:31 -
1.390 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance liessen die Red Bulls dem EHC Bregenzerwald beim 5:0 Heimsieg. Die Wälder reisten viel zu spät aus Vorarlberg ab, standen im Stau und daher begann die Partie mit 2 Stunden Verspätung - ein Nachspiel bahnt sich an...
Verspätung konnte die Red Bulls Salzburg nicht beeindrucken Das Heimspiel der Red Bulls Salzburg Samstag Abend gegen den EHC Bregenzerwald begann mit einer Verspätung von zwei Stunden. Die Vorarlberger waren trotz der schlechten Wetterverhältnisse und des vorprogrammierten Ferienstaus zu ganz normaler Zeit in Alberschwende abgereist, ein absolut unprofessionelles und unverständliches Verhalten der "Wälder". Dennoch warteten die Salzburger länger als sie verpflichtet gewesen wären zu, um dieses Spiel auf sportlichen Wege zu entscheiden. Trotz dem ständigem Zuwarten hielten die rund 1000 Fans durch und auch die Bullen blieben konzentriert und siegten letztlich verdient mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0). Sie zeigten gleich in den ersten Minuten, daß sie an diesem Abend beide Punkte wollten, begannen stark, mit viel Druck und gingen bereits in der 3. Minute im Überzahlspiel durch Roland Kellner mit 1:0 in Front. Gleich darauf das 2:0 für die Bullen durch Kapitän Thomas Frühwirth nach toller Vorarbeit von Sheldon Moser (4.). Dann mussten die Salzburger, teils wieder durch unnötige Strafzeiten, einige Minuten in Unterzahl überstehen und Bregenzerwald kam auf. So entwickelte sich für den Rest des ersten Abschnittes ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne weiter Treffer. Aber gestärkt durch das 3:0, erzielt von Jason Sands unmittelbar nach Beginn des zweiten Spielabschnittes (21.), bekamen die Bullen das Spiel mehr und mehr in den Griff, spielten in der Defensive gut und bestimmten das Spiel, wenngleich man trotzdem nur zu wenigen klaren Torchancen kam. Einzig ein schön herausgespielter Treffer im Powerplay durch Thomas Frühwirth (28.) brachte noch Zählbares im zweiten Drittel und so wurden beim Spielstand von 4:0 für die Red Bulls zum letzten mal die Seiten gewechselt. Danach beschränkten sich die Salzburger darauf das Ergebnis zu halten, standen in der Abwehr weiterhin gut und ließen fast keine Tormöglichkeiten der Gästen zu, dafür nutzte Jason Sands einen Bilderbuchkonter in Unterzahl zum 5:0 für die Bullen (46.). Gegen Ende des Spiel noch einige gute Möglichkeiten für die Red Bulls, doch es blieb letztendlich beim 5:0 für die Salzburger und einem Shot out für Markus Seidl. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) Zuschauer: 500 Referees: Ira H.; Goriupp M., Fussi W. Tore: Kellner R. (02:37 / Mc Carthy B., Ausweger M.), Frühwirth T. (03:17 / Moser S.; 27:06 / McCarthy B., Moser S.), Sands J. (20:56 / Heim H., Dilsky P.; 45:50 / Geier A., Ban A.) resp. Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 25 SA. / 0 GA.) resp. Simon M. (60 min. / 21 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 10 Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Geier A., Heim H., Ausweger M., Rainer D., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Moser S., Sands J., Muschlin A., Seidl M., Karrer P., Hochenberger S., Mc Carthy B., Kellner R., Dilsky P., Ratschiller A., Ban A. Bregenzerwald: Björnberg M., Mitgutsch M., Kosnjak M., Walch B., Nussbaumer B., Nussbaumer T., Giselbrecht J., Schedler G., Bereuter D., Gressel H., Hollenstein P., Simon M., Mayer A., Stengele M., Stadelmann M., Tsilichristos A., Sparr M., Kubicek M.
Verspätung konnte die Red Bulls Salzburg nicht beeindrucken Das Heimspiel der Red Bulls Salzburg Samstag Abend gegen den EHC Bregenzerwald begann mit einer Verspätung von zwei Stunden. Die Vorarlberger waren trotz der schlechten Wetterverhältnisse und des vorprogrammierten Ferienstaus zu ganz normaler Zeit in Alberschwende abgereist, ein absolut unprofessionelles und unverständliches Verhalten der "Wälder". Dennoch warteten die Salzburger länger als sie verpflichtet gewesen wären zu, um dieses Spiel auf sportlichen Wege zu entscheiden. Trotz dem ständigem Zuwarten hielten die rund 1000 Fans durch und auch die Bullen blieben konzentriert und siegten letztlich verdient mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0). Sie zeigten gleich in den ersten Minuten, daß sie an diesem Abend beide Punkte wollten, begannen stark, mit viel Druck und gingen bereits in der 3. Minute im Überzahlspiel durch Roland Kellner mit 1:0 in Front. Gleich darauf das 2:0 für die Bullen durch Kapitän Thomas Frühwirth nach toller Vorarbeit von Sheldon Moser (4.). Dann mussten die Salzburger, teils wieder durch unnötige Strafzeiten, einige Minuten in Unterzahl überstehen und Bregenzerwald kam auf. So entwickelte sich für den Rest des ersten Abschnittes ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne weiter Treffer. Aber gestärkt durch das 3:0, erzielt von Jason Sands unmittelbar nach Beginn des zweiten Spielabschnittes (21.), bekamen die Bullen das Spiel mehr und mehr in den Griff, spielten in der Defensive gut und bestimmten das Spiel, wenngleich man trotzdem nur zu wenigen klaren Torchancen kam. Einzig ein schön herausgespielter Treffer im Powerplay durch Thomas Frühwirth (28.) brachte noch Zählbares im zweiten Drittel und so wurden beim Spielstand von 4:0 für die Red Bulls zum letzten mal die Seiten gewechselt. Danach beschränkten sich die Salzburger darauf das Ergebnis zu halten, standen in der Abwehr weiterhin gut und ließen fast keine Tormöglichkeiten der Gästen zu, dafür nutzte Jason Sands einen Bilderbuchkonter in Unterzahl zum 5:0 für die Bullen (46.). Gegen Ende des Spiel noch einige gute Möglichkeiten für die Red Bulls, doch es blieb letztendlich beim 5:0 für die Salzburger und einem Shot out für Markus Seidl. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Bregenzerwald 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) Zuschauer: 500 Referees: Ira H.; Goriupp M., Fussi W. Tore: Kellner R. (02:37 / Mc Carthy B., Ausweger M.), Frühwirth T. (03:17 / Moser S.; 27:06 / McCarthy B., Moser S.), Sands J. (20:56 / Heim H., Dilsky P.; 45:50 / Geier A., Ban A.) resp. Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 25 SA. / 0 GA.) resp. Simon M. (60 min. / 21 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 10 Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Geier A., Heim H., Ausweger M., Rainer D., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Moser S., Sands J., Muschlin A., Seidl M., Karrer P., Hochenberger S., Mc Carthy B., Kellner R., Dilsky P., Ratschiller A., Ban A. Bregenzerwald: Björnberg M., Mitgutsch M., Kosnjak M., Walch B., Nussbaumer B., Nussbaumer T., Giselbrecht J., Schedler G., Bereuter D., Gressel H., Hollenstein P., Simon M., Mayer A., Stengele M., Stadelmann M., Tsilichristos A., Sparr M., Kubicek M.