Nationalteam: Heute gegen Slowenien
-
marksoft -
8. Februar 2003 um 06:14 -
1.114 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein pikantes Duell gibt es heute bei der Euro Hockey Challenge in Villach. Das österreichische Nationalteam trifft auf Slowenien, das auch bei der WM in Finnland ein Gruppengegner sein wird. Zu gewinnen und doch nicht alles zu zeigen wird hier die Devise sein.
Viele alte Bekannte werden die Österreicher beim heutigen Duell gegen die Slowenen treffen. Zum einen haben die Nachbarn mit Vnuk (Feldkirch), Zupancic (Lustenau) und Rodman (Graz) drei aktuelle Legionäre der ÖEL in ihrem Kader, zum anderen spielen auch noch die beiden Ex-Grazer Miha Rebolj und Ivo Jan in ihren Reihen. Insgesamt drei Mal traf man bislang auf die Slowenen und kann derzeit eine positive Bilanz aufweisen. Zuletzt traf man bei der WM in Schweden auf den Nachbarn und siegte im Schicksalsspiel Ende April 2002 mit 5:3. Die Slowenen mussten daraufhin bei der WM in die Abstiegsrunde, konnten sich dort aber in der A-Gruppe behaupten. Im Februar 2001 hatten die Slowenen ihren bislang einzigen Sieg über das Team Austria gefeiert. In Jesenice gab es eine 2:3 Niederlage der Österreicher. Schon längere Zeit her ist das erste Nachbarschaftsduell zwischen Österreich und Slowenien. Dieses ging im Oktober 1998 mit einem 3:1 Sieg der Rot-Weiss-Roten in Laibach zu Ende. Brisant dürfte das heutige Spiel vor allem deswegen werden, weil die beiden Mannschaften auch bei der WM in Finnland aufeinandertreffen werden. Für Österreicher wird das erste Ziel der WM lauten, Slowenien zu schlagen, denn dann hat man erneut den Klassenerhalt geschafft. Am 29. April wissen wir dann mehr... Heute geht es im Duell zwischen Österreich und Slowenien vermutlich bereits um den Turniersieg. Die Slowenen konnten gestern ohne zu überzeugen die Briten mit 4:2 schlagen und könnten mit einem weiteren Erfolg über Österreich bereits den Grundstein für den Turniersieg legen. Auch Österreich hätte mit einem Sieg gegen die Slowenen gute Voraussetzungen für den Gesamterfolg. Das Team Austria wird wohl auf Philippe Lakos verzichten müssen. Der potentielle Neo-Wiener wurde im Spiel gegen Italien von einem Puck getroffen und erlitt ein schlimm aussehendes Cut an der Lippe, das mit 6 Stichen genährt werden musste! Voll motiviert wird dafür wohl Herbert Hohenberger sein. Der Mann des Spiels gegen Italien hat heute im Vorfeld gleich zweifachen Grund zum Jubeln. Zum einen feiert der Villacher seinen 34. Geburtstag, zum anderen absolviert er sein 150. Länderspiel für Österreich! Wollen Linz und Wien doch Lakos und Setzinger? Neuigkeiten gibt es auch von der "Nebenfront": auch wenn Liga - Obmann Gau gestern über die Medien ausrichten hat lassen, dass er davon wisse, dass die Capitals und Linz keine Transfers am Ende des Grunddurchganges durchführen werden, hört man aus den beiden betroffenen Teams ganz andere Stimmen. Die Diskussion um das Gentlemen's Agreement (siehe unser Forum unter Eishockeyforum.com) dürfte daher noch nicht ausgestanden sein.
Viele alte Bekannte werden die Österreicher beim heutigen Duell gegen die Slowenen treffen. Zum einen haben die Nachbarn mit Vnuk (Feldkirch), Zupancic (Lustenau) und Rodman (Graz) drei aktuelle Legionäre der ÖEL in ihrem Kader, zum anderen spielen auch noch die beiden Ex-Grazer Miha Rebolj und Ivo Jan in ihren Reihen. Insgesamt drei Mal traf man bislang auf die Slowenen und kann derzeit eine positive Bilanz aufweisen. Zuletzt traf man bei der WM in Schweden auf den Nachbarn und siegte im Schicksalsspiel Ende April 2002 mit 5:3. Die Slowenen mussten daraufhin bei der WM in die Abstiegsrunde, konnten sich dort aber in der A-Gruppe behaupten. Im Februar 2001 hatten die Slowenen ihren bislang einzigen Sieg über das Team Austria gefeiert. In Jesenice gab es eine 2:3 Niederlage der Österreicher. Schon längere Zeit her ist das erste Nachbarschaftsduell zwischen Österreich und Slowenien. Dieses ging im Oktober 1998 mit einem 3:1 Sieg der Rot-Weiss-Roten in Laibach zu Ende. Brisant dürfte das heutige Spiel vor allem deswegen werden, weil die beiden Mannschaften auch bei der WM in Finnland aufeinandertreffen werden. Für Österreicher wird das erste Ziel der WM lauten, Slowenien zu schlagen, denn dann hat man erneut den Klassenerhalt geschafft. Am 29. April wissen wir dann mehr... Heute geht es im Duell zwischen Österreich und Slowenien vermutlich bereits um den Turniersieg. Die Slowenen konnten gestern ohne zu überzeugen die Briten mit 4:2 schlagen und könnten mit einem weiteren Erfolg über Österreich bereits den Grundstein für den Turniersieg legen. Auch Österreich hätte mit einem Sieg gegen die Slowenen gute Voraussetzungen für den Gesamterfolg. Das Team Austria wird wohl auf Philippe Lakos verzichten müssen. Der potentielle Neo-Wiener wurde im Spiel gegen Italien von einem Puck getroffen und erlitt ein schlimm aussehendes Cut an der Lippe, das mit 6 Stichen genährt werden musste! Voll motiviert wird dafür wohl Herbert Hohenberger sein. Der Mann des Spiels gegen Italien hat heute im Vorfeld gleich zweifachen Grund zum Jubeln. Zum einen feiert der Villacher seinen 34. Geburtstag, zum anderen absolviert er sein 150. Länderspiel für Österreich! Wollen Linz und Wien doch Lakos und Setzinger? Neuigkeiten gibt es auch von der "Nebenfront": auch wenn Liga - Obmann Gau gestern über die Medien ausrichten hat lassen, dass er davon wisse, dass die Capitals und Linz keine Transfers am Ende des Grunddurchganges durchführen werden, hört man aus den beiden betroffenen Teams ganz andere Stimmen. Die Diskussion um das Gentlemen's Agreement (siehe unser Forum unter Eishockeyforum.com) dürfte daher noch nicht ausgestanden sein.