ÖEL: Vienna Capitals auch in ihrer zweiten Saison als Top-Werbeträger!
-
marksoft -
7. Februar 2003 um 13:03 -
1.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erste Auswertungen der Medienberichterstattung für die Saison 2002/2003 - bewertet wurde der Zeitraum vom Saisonstart bis 31. 12. 2002 - erreichte der Wiener Eishockeyclub in seiner zweiten Saison bereits nach 40% der laufenden Meisterschaft einen Werbewert von mehr als Euro 2 Mio. Zudem zählt die Homepage www.vienna-capitals.at mit mehr als 1,9 Mio. Hits pro Monat zu den bestbesuchtesten Clubsites Österreichs.
Unterstrichen wird die positive Performance der Capitals durch eine aktuelle Telefonumfrage die besagt, dass bereits 43% der sportinteressierten Wiener die Vienna Capitals kennen. Zur selben Zeit des Vorjahres waren es 23%. Nicht nur der bisherige Zuschauerschnitt 3.200/Spiel oder 80% Stadionauslastung, sondern auch die eben von United Synergies erhobenen Werbewerte unterstreichen den Erfolg der Vienna Capitals auch oder vor allem abseits der Eisfläche. "Mit einem errechneten Werbewert von Euro 1,272 Mio. allein durch die Präsenz in Printmedien seit Beginn der Saison, kann das Wiener Eishockeyteam jederzeit mit österreichischen T-Mobile Bundesligisten mithalten.", so der für Marketing zuständige Capitals Gesellschafter, Mag. Martin Platzer. Dazu kommen noch TV-Berichte in Premiere World, ORF-Landesstudios und ORF1, sowie eine Vielzahl für Sportvereine neuer Werbemaßnahmen, wie die ÖBB-Plakatkampagne oder Werbung auf Infoscreens in den Wiener U-Bahnen, die einen hochgerechneten Werbewert der Vienna Capitals von weit mehr als Euro 4,5 Mio. in der heurigen Saison erwarten lassen. Mit Ende der Saison wird sich das Engagement der Sponsoren der Vienna Capitals im Verhältnis 1:3 bis 1:4 (Eingesetztes Kapital - Werbewert) in jedem Fall rechnen. Insgesamt wurde über die Vienna Capitals bis 31. 12. 2002 in über 880 Artikel und über 6 Stunden TV-Beiträge berichtet. Top-Werte auch für die Homepage www.vienna-capitals.at Neben diesen sehr erfreulichen Zahlen können die Macher des Eishockeyclubs auch in den neuen Medien mit erstaunlichen Erfolgen aufweisen. Die Homepage der Caps www.vienna-capitals.at verzeichnet mit durchschnittlich mehr als 1,9 Mio. Hits pro Monat absolute Spitzenwerte im Vergleich mit anderen Club-Homepages. Capitalsvorstand und IT-Fachmann Johann Schuller: "Mit 412.000 Site-Impressions pro Monat kommen wir großen Sportvereinen sehr nahe." Johann Schuller weiter: "Wir werden diese Zahlen in den nächsten Wochen mit einem geplanten Voting-System noch erheblich steigern können." Mit dem E- und M-Business Spezialisten WiNAG.com wird das Voting-System auch in die Eishalle übertragen - so kann z. B. die Abstimmung zum besten Spieler des Abends via Handy erfolgen. Interesse an Eishockey in Wien seit dem Start der Vienna Capitals stark gestiegen Eine brandneue Telefonumfrage bei 800 WienerInnen hat ergeben, dass bereits 43% aller sportinteressierten Wiener (85% der Wiener interessieren sich für Sport) das Team der Vienna Capitals kennen. Das Potenzial jener Personen die grundsätzlich ein Eishockeyspiel besuchen würden, liegt hochgerechnet bei mehr als 350.000 Personen (82% Männer/18% Frauen). Das Interesse an Eishockey ist in den Bezirken 18./16./5./12. und 2. am größten. 53% jener Personen, die grundsätzlich ein Eishockeyspiel besuchen würden gaben an, speziell ein Spiel der Vienna Capitals besuchen zu wollen. D.h. die Capitals können über ein Fanpotenzial von mehr als 185.000 WienerInnen verfügen, was zeigt, dass Eishockey in Wien wirklich IN ist. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals)
Unterstrichen wird die positive Performance der Capitals durch eine aktuelle Telefonumfrage die besagt, dass bereits 43% der sportinteressierten Wiener die Vienna Capitals kennen. Zur selben Zeit des Vorjahres waren es 23%. Nicht nur der bisherige Zuschauerschnitt 3.200/Spiel oder 80% Stadionauslastung, sondern auch die eben von United Synergies erhobenen Werbewerte unterstreichen den Erfolg der Vienna Capitals auch oder vor allem abseits der Eisfläche. "Mit einem errechneten Werbewert von Euro 1,272 Mio. allein durch die Präsenz in Printmedien seit Beginn der Saison, kann das Wiener Eishockeyteam jederzeit mit österreichischen T-Mobile Bundesligisten mithalten.", so der für Marketing zuständige Capitals Gesellschafter, Mag. Martin Platzer. Dazu kommen noch TV-Berichte in Premiere World, ORF-Landesstudios und ORF1, sowie eine Vielzahl für Sportvereine neuer Werbemaßnahmen, wie die ÖBB-Plakatkampagne oder Werbung auf Infoscreens in den Wiener U-Bahnen, die einen hochgerechneten Werbewert der Vienna Capitals von weit mehr als Euro 4,5 Mio. in der heurigen Saison erwarten lassen. Mit Ende der Saison wird sich das Engagement der Sponsoren der Vienna Capitals im Verhältnis 1:3 bis 1:4 (Eingesetztes Kapital - Werbewert) in jedem Fall rechnen. Insgesamt wurde über die Vienna Capitals bis 31. 12. 2002 in über 880 Artikel und über 6 Stunden TV-Beiträge berichtet. Top-Werte auch für die Homepage www.vienna-capitals.at Neben diesen sehr erfreulichen Zahlen können die Macher des Eishockeyclubs auch in den neuen Medien mit erstaunlichen Erfolgen aufweisen. Die Homepage der Caps www.vienna-capitals.at verzeichnet mit durchschnittlich mehr als 1,9 Mio. Hits pro Monat absolute Spitzenwerte im Vergleich mit anderen Club-Homepages. Capitalsvorstand und IT-Fachmann Johann Schuller: "Mit 412.000 Site-Impressions pro Monat kommen wir großen Sportvereinen sehr nahe." Johann Schuller weiter: "Wir werden diese Zahlen in den nächsten Wochen mit einem geplanten Voting-System noch erheblich steigern können." Mit dem E- und M-Business Spezialisten WiNAG.com wird das Voting-System auch in die Eishalle übertragen - so kann z. B. die Abstimmung zum besten Spieler des Abends via Handy erfolgen. Interesse an Eishockey in Wien seit dem Start der Vienna Capitals stark gestiegen Eine brandneue Telefonumfrage bei 800 WienerInnen hat ergeben, dass bereits 43% aller sportinteressierten Wiener (85% der Wiener interessieren sich für Sport) das Team der Vienna Capitals kennen. Das Potenzial jener Personen die grundsätzlich ein Eishockeyspiel besuchen würden, liegt hochgerechnet bei mehr als 350.000 Personen (82% Männer/18% Frauen). Das Interesse an Eishockey ist in den Bezirken 18./16./5./12. und 2. am größten. 53% jener Personen, die grundsätzlich ein Eishockeyspiel besuchen würden gaben an, speziell ein Spiel der Vienna Capitals besuchen zu wollen. D.h. die Capitals können über ein Fanpotenzial von mehr als 185.000 WienerInnen verfügen, was zeigt, dass Eishockey in Wien wirklich IN ist. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals)