Eliteliga Kärnten: MOBA hilft Velden ins Finale gegen Steindorf
-
marksoft -
5. Februar 2003 um 11:57 -
872 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Entscheid um den Finalaufstieg zwischen Velden und DEK/Tarco Oilers wurde am grünen Tisch gefällt. Damit treffen die Veldener mit einem bitteren Beigeschmack auf Steindorf, die in Spittal mit einem 4:1 Sieg den Aufstieg fixierten.
Geht es nach der Spielplanauslosung des KEHV, hätte das zweite Halbfinalspiel zwischen Velden und DEK/Tarco Oilers am Dienstag in Klagenfurt stattfinden sollen. An diesem Abend war aber in der Klagenfurter Sepp-Puschnig-Halle nur für eine Stunde Eis zur Verfügung und in der Messehalle absolvierte der KAC das Nachtragsspiel gegen Lustenau.
Laut DEK-Funktionären wurde Velden vor einer Woche darüber informiert und es wurde die Begegnung für Mittwoch, 5.2.2003, angesetzt. Velden war mit einer Verschiebung nicht einverstanden und beharrte auf den Dienstagstermin. Nun entschied der MOBA des Kärntner Eishockeyverbandes das Spiel mit 0:5 am grünen Tisch. Velden steht damit wie im Vorjahr wieder im Finale.
Im Viertelfinale stellte eine Terminverschiebung und der Verzicht auf das Heimrecht in der ersten Begegnung zwischen der Spielgemeinschaft DEK/Tarco Oilers und der VSV-Jugend kein Problem dar. Sollte in dieser wichtigen Phase der Meisterschaft, nicht eine sportliche Entscheidung über den Aufsteig getroffen werden?
Die Halbfinalbegegnung zwischen den Steindorfern und Spittalern wurde sportlich entschieden. Nach dem klaren Steindorfsieg im ersten Aufeinandertreffen musste Spittal unbedingt gewinnen um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Die Lieserstädter begannen sehr engagiert und hätten bei einer besseren Chancenverwertung im ersten Drittel bereits in Führung liegen können.
Steindorf dominierte auch im zweiten Drittel das Geschehen, musste aber dennoch die 1:0 Führung der Spittaler durch ex-VSVler Roland Steinberger hinnehmen. Erst durch diesen Rückstand wachten die Steindorfer auf und begannen ihrerseits die Chancen zu verwerten. Tore von Kofler und Oberrauner brachten den Favoriten mit 2:1 in Führung. Im letzten Drittel blieben die Spittaler zwar im Konter weiterhin gefährlich, mussten aber den schwindenden Kräften Tribut zollen und gingen als 4:1 Verlierer vom Eis. Steindorf steht mit 2:0 Siegen im Finale.
2. Play-off-Runde Halbfinale:
Spittal - Steindorf 1 : 4 (0:0, 1:2, 2:2)
Tore: R. Steinberger; O. Oberrauner (2), M. Melcher, Kofler
DEK/Tarco Oilers - Velden 0 : 5 strafverifiziert
beide Mannschaften mit 2:0 Siegen im Finale
Finaltermine:
Di 11.02.2003 Steindorf - Velden
Sa 15.02.2003 Velden - Steindorf
Geht es nach der Spielplanauslosung des KEHV, hätte das zweite Halbfinalspiel zwischen Velden und DEK/Tarco Oilers am Dienstag in Klagenfurt stattfinden sollen. An diesem Abend war aber in der Klagenfurter Sepp-Puschnig-Halle nur für eine Stunde Eis zur Verfügung und in der Messehalle absolvierte der KAC das Nachtragsspiel gegen Lustenau.
Laut DEK-Funktionären wurde Velden vor einer Woche darüber informiert und es wurde die Begegnung für Mittwoch, 5.2.2003, angesetzt. Velden war mit einer Verschiebung nicht einverstanden und beharrte auf den Dienstagstermin. Nun entschied der MOBA des Kärntner Eishockeyverbandes das Spiel mit 0:5 am grünen Tisch. Velden steht damit wie im Vorjahr wieder im Finale.
Im Viertelfinale stellte eine Terminverschiebung und der Verzicht auf das Heimrecht in der ersten Begegnung zwischen der Spielgemeinschaft DEK/Tarco Oilers und der VSV-Jugend kein Problem dar. Sollte in dieser wichtigen Phase der Meisterschaft, nicht eine sportliche Entscheidung über den Aufsteig getroffen werden?
Die Halbfinalbegegnung zwischen den Steindorfern und Spittalern wurde sportlich entschieden. Nach dem klaren Steindorfsieg im ersten Aufeinandertreffen musste Spittal unbedingt gewinnen um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Die Lieserstädter begannen sehr engagiert und hätten bei einer besseren Chancenverwertung im ersten Drittel bereits in Führung liegen können.
Steindorf dominierte auch im zweiten Drittel das Geschehen, musste aber dennoch die 1:0 Führung der Spittaler durch ex-VSVler Roland Steinberger hinnehmen. Erst durch diesen Rückstand wachten die Steindorfer auf und begannen ihrerseits die Chancen zu verwerten. Tore von Kofler und Oberrauner brachten den Favoriten mit 2:1 in Führung. Im letzten Drittel blieben die Spittaler zwar im Konter weiterhin gefährlich, mussten aber den schwindenden Kräften Tribut zollen und gingen als 4:1 Verlierer vom Eis. Steindorf steht mit 2:0 Siegen im Finale.
2. Play-off-Runde Halbfinale:
Spittal - Steindorf 1 : 4 (0:0, 1:2, 2:2)
Tore: R. Steinberger; O. Oberrauner (2), M. Melcher, Kofler
DEK/Tarco Oilers - Velden 0 : 5 strafverifiziert
beide Mannschaften mit 2:0 Siegen im Finale
Finaltermine:
Di 11.02.2003 Steindorf - Velden
Sa 15.02.2003 Velden - Steindorf