Tiroler Landesliga - Grunddurchgang beendet!
-
marksoft -
3. Februar 2003 um 11:54 -
1.660 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vomp, Zirl und Kufstein/Kundl hatten vergangenes Wochenende ihren letzten Auftritt in der diesjährigen Meisterschaft.
Vomp verlor dabei zu Hause gegen Silz mit 6:19, wobei dazugesagt werden muß, daß die Vomper mit nur 7 Feldspielern antraten. Nach dem im 2. Drittel Narr David auch noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte, war man nurmehr zu 6. und so kam dann auch das Resultat zustande.
Zirl verlor in Kitzbühel mit 0:6 (0:2,0:2,0:2). Die Kitzbühler (ohne die erkrankten bzw. verletzten Stampfer und Emberger) machten nur das Nötigste. Zirl kam zwar mit einigen gefährlichen Kontern zu Chancen, die jedoch vom Kitzbühler Goalie (Lindeberg) zunichte gemacht wurden. Der Sieg der Adler war jedoch nie gefährdet. Erwähnenswert war noch, daß die Adler 2 Tore in Unterzahl erzielten.
Torschützen für Kitzbühel: Gurschler Peter 2x, Lackner Michael, Schneidinger Thomas, Karrer Andreas, Bruvie Eric;
Die SPG Kufstein/Kundl kam in ihrem letzten Spiel zu einem 5:4 (2:2,2:0,1:2) Sieg gegen Wattens. Kufstein schaffte wieder einmal einen Blitzstart, und ging bereits nach 30 sec. in Führung. Die Wattener hielten jedoch dagegen, und so endete das 1. Drittel mit 2:2. Im 2. Drittel spielten die Kufsteiner dann überlegen, und gingen mit einer 4:2 Führung in die letzte Drittelpause.
Als die Kufsteiner im letzten Abschnitt zur 5:2 Führung einschossen, schien die Partie bereits entschieden. Die Wattener gaben jedoch nicht auf, und kamen nocheinmal heran. Der Anschlußtreffer zum 4:5 fiel aber erst in der letzten Minute, und so reichte die Zeit nicht mehr für die Wattener, um noch den Ausgleicherzielen zu können.
Damit ergibt sich folgender Tabellenstand nach dem Grunddurchgang:
Pos. Mannschaft Sp. S N OW OL Tore Pkt.
1. EC Ehrwald 12 10 2 2 0 93:43 20
2. EC Kitzbühel 12 9 3 0 1 81:26 19
3. SV Silz 12 8 4 0 0 92:50 16
4. EHC Wattens II 12 7 5 0 0 52:48 14
5. SPG Kufstein/Kundl 12 5 7 0 0 45:73 10
6. SK Zirl 12 2 10 0 1 28:86 5
7. EV Vomp 12 1 11 1 1 36:96 3
Die Halfinalbegegnungen lauten:
Ehrwald:Wattens (bereits am Freitag um 20 Uhr)
Kitzbühel:Silz (Samstag 19:30)
Vomp verlor dabei zu Hause gegen Silz mit 6:19, wobei dazugesagt werden muß, daß die Vomper mit nur 7 Feldspielern antraten. Nach dem im 2. Drittel Narr David auch noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte, war man nurmehr zu 6. und so kam dann auch das Resultat zustande.
Zirl verlor in Kitzbühel mit 0:6 (0:2,0:2,0:2). Die Kitzbühler (ohne die erkrankten bzw. verletzten Stampfer und Emberger) machten nur das Nötigste. Zirl kam zwar mit einigen gefährlichen Kontern zu Chancen, die jedoch vom Kitzbühler Goalie (Lindeberg) zunichte gemacht wurden. Der Sieg der Adler war jedoch nie gefährdet. Erwähnenswert war noch, daß die Adler 2 Tore in Unterzahl erzielten.
Torschützen für Kitzbühel: Gurschler Peter 2x, Lackner Michael, Schneidinger Thomas, Karrer Andreas, Bruvie Eric;
Die SPG Kufstein/Kundl kam in ihrem letzten Spiel zu einem 5:4 (2:2,2:0,1:2) Sieg gegen Wattens. Kufstein schaffte wieder einmal einen Blitzstart, und ging bereits nach 30 sec. in Führung. Die Wattener hielten jedoch dagegen, und so endete das 1. Drittel mit 2:2. Im 2. Drittel spielten die Kufsteiner dann überlegen, und gingen mit einer 4:2 Führung in die letzte Drittelpause.
Als die Kufsteiner im letzten Abschnitt zur 5:2 Führung einschossen, schien die Partie bereits entschieden. Die Wattener gaben jedoch nicht auf, und kamen nocheinmal heran. Der Anschlußtreffer zum 4:5 fiel aber erst in der letzten Minute, und so reichte die Zeit nicht mehr für die Wattener, um noch den Ausgleicherzielen zu können.
Damit ergibt sich folgender Tabellenstand nach dem Grunddurchgang:
Pos. Mannschaft Sp. S N OW OL Tore Pkt.
1. EC Ehrwald 12 10 2 2 0 93:43 20
2. EC Kitzbühel 12 9 3 0 1 81:26 19
3. SV Silz 12 8 4 0 0 92:50 16
4. EHC Wattens II 12 7 5 0 0 52:48 14
5. SPG Kufstein/Kundl 12 5 7 0 0 45:73 10
6. SK Zirl 12 2 10 0 1 28:86 5
7. EV Vomp 12 1 11 1 1 36:96 3
Die Halfinalbegegnungen lauten:
Ehrwald:Wattens (bereits am Freitag um 20 Uhr)
Kitzbühel:Silz (Samstag 19:30)