Damen Liga: Sabres weiterhin ohne Niederlage
-
marksoft -
2. Februar 2003 um 23:12 -
1.864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im zweiten Aufeinandertreffen der beiden Top Teams setzten sich die EHV Sabres gegen die Salzburger Ravens sicher durch und gehen damit ohne Niederlage in das Play Off.
Ravens Salzburg - EHV Sabres 1:6 (0:2, 0:1, 1:3) Um 19:40h war Anpfiff, geleitet wurde das Spiel von 2 Schiedsrichterinnen. Die Ravens kamen mit den beiden ehem. Spielerinnen der Sabres Claudia Wirl und Christina Walter (fehlten beim ersten Aufeinandertreffen in St. Pölten) wieder mit vollem Kader. Bei den Tigerinnen fehlte die #22 Denise Altmann (Shorttrack Meisterschaften in Innsbruck). Diesmal starteten die Tigerinnen sehr temporeich und aggressiv, keine Spielerin schenkte der anderen etwas. Der hohen Druck der Tigerinnen, wurde in der 6ten Minute mit einem Tor der # 23 Esther Kantor Assist # 44 Katharina Hybler belohnt. 10 Minuten später fiel dann das 2:0 durch die # 19 Astrid Bartholomäus Assist # 18 Miriam Sadlon. Mit dieser Führung ging es in die erste Drittelpause. Das zweite Drittel wurde mit dem gleichen hohen Tempo gespielt. Auch hier gab es viele Möglichkeiten für beide Teams, doch nur die # 19 Astrid Bartholomäus Assist # 23 Esther Kantor konnte den Puck im gegnerischen Tor einnetzen. Das dritte Drittel wurde überschattet durch einen unabsichtlichen Check der # 7 Iris Auer an der Salzburgerinnen Alexandra Habich (gute Besserung auf diesem Wege). Die Verteidigerin der Tigerinnen ist ca. 1,75m groß und die Salzburgerinnen mißt geschätzte 1,55m. Iris Auer hatte den Puck auf der Schaufel und drehte sich um, jedoch direkt hinter ihr stand Alexandra Habich, sie bekam den Oberarm von Iris Auer genau aufs Visier und viel so unglücklich hin, dass sie mit der Rettung abtransportiert werden mußte. Daraufhin erhielt die # 7 der Säbelzähne eine 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe. Bei der Verletzung handelt es sich zum Glück "nur" um eine Gehirnerschütterung, einen Muskelfasereinriß und Prellungen. Doch auch in Unterzahl waren die Säbelzähne an diesem Tag eine Macht für sich. Im Alleingang scorte die # 23 Esther Kantor zum 4:0 und genau 2 Minuten später war es die # 16 Belinda Strer Assist # 21 Monika Velika, die zum 5:0 für die Tigerinnen traf. Dann wieder komplett, war es wieder die # 23 Esther Kantor - Hattrick - Assist # 19 Astrid Bartholomäus, die das 6:0 für die Tigerinnen schoß. Den Ravens gelang, durch ein Mißverständnis in der Verteidigung der Tigerinnen, noch der Ehrentreffer zum 6:1. Somit gehen die Tigerinnen ungeschlagen in das Playoff, welches am 08.02.2003 um 20h in der großen Halle der Albert Schultz Eishalle gegen die EHC-Vienna Flyers startet. (Quelle: Presseaussendung EHC Sabres) Gipsy Girls Villach - EHC Kundl Crocodiles 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Zuschauer: 200 Referees: Widmann A., Widmann F. Tor: Kurz S. (35:17) Goalkeepers: De Monte M. (60 min. / 16 SA. / 1 GA.) resp. Gasser D. (60 min. / 17 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: Gipsy Girls V.: Bacher M., Bernsteiner T., Schneider A., Steinwender S., Fertschnig B., Bernsteiner A., Schojer N., Lopez A., Moser S., Zippusch S., Essletzbichler B., Stubner S., Koch K., De Monte M., Greimelmaier S., Kastner C., Madrutter C., Gassler-Jöstl D., Aichholzer C. Kundl Crocod.: Adamer E., Herrmann C., Pletzer S., Sriphimsor P., Hausberger S., Hager B., Jurvansuu P., Margreiter I., Kurz S., Spiegl A., Macka B., Achleitner C., Gasser D., Stubenvoll T. EC Grazer Eishexen - Red Angels Innsbruck 3:4 (2:2, 1:0, 0:2) Zuschauer. 200 Referees: Goriupp M., Pirker A. Tore: Heil I. (04:21), Gruber G. (18:41 / Heil I., Hahsler S.), Gottinger T. (27:11) resp., Langmaier S. (05:46 / Senkowsky M.; 50:17; 54:32 / Senkowsky M., Muralt P.), Egger C. (17:36 / Langmaier S.) Goalkeepers: Planeta E. (60 min. / 16 SA. / 4 GA.) resp. Patka M. (60 min. / 11 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 8 Die Kader: Grazer Eishexen: Heil I., Zegg M., Gutfreund Y., Panzer M., Weissenbacher B., Hahsler S., Weinzerl A., Planeta E., Gottinger T., Geier S., Gruber G., Amon S. Red Angels Ibk.: Thöni E., Van Emmerik D., Egger C., Oppermann P., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Patka M., Schönherr H., Muralt P., Perotti K., Schwarzmayr J. The Ravens Salzburg - EHV Sabres 1:6 (0:2, 0:1, 1:3) Zuschauer: 300 Referees: Winter B., Deisenhammer P. Tore: Pjatakova I. (52:59 / Lukasevica I.) resp., Kantor E. (06:28 / Hybler K.; 49:32; 56:42 / Bartholomäus A.), Bartholomäus A. (16:44 / Sadlon M.; 39:30 / Kantor E.), Strer B. (51:31 / Velika M.) Goalkeepers: Abele D. (60 min. / 37 SA. / 6 GA.) resp. Borschke S. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 41 (Game Misconduct - Auer I.) Die Kader: Ravens Sbg.: Lukasevica I., Perz V., Pjatakova I., Gschaider R., Habich A., Wirl C., Maringer A., Abele D., Walter C., Färbinger M., Winkler M., Achhorner S. EHV Sabres: Schwab C., Bartholomäus A., Kantor E., Velika M., Strer B., Sowka E., Sadlon M., Csöngei H., Borschke S., Zemann B., Auer I., Hybler K., Gabler I., Weiss Y., Gasser P., Huber S. DEC Dragons Klagenfurt - Red Angels Innsbruck 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) Zuschauer: 100 Referees: ; Kuster H., Podlesnik G. Tore: Ozabiner M. (01:18 / Paulitsch I., Krall M.; 29:37 / Krall M.), Habich C. (16:43 / Paulitsch K.)resp. Goalkeepers: Geiger C. (49 min. / 20 SA. / 0 GA.), Radlacher H. (10 min. / 6 SA. / 0 GA.) resp. Patka M. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 6 Die Kader: Dragons Klgft.: Kropiunig C., Ozabiner M., Reichel C., Krall M., Pleschberger I., Walcher E., Verdel M., Ban S., Weiss N., Geiger C., Radlacher H., Voith N., Paulitsch I., Habich C., Paulitsch K., Kreutz M., Wesiak C. Red Angels Ibk.: Thöni E., Van Emmerik D., Egger C., Oppermann P., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Patka M., Schönherr H., Muralt P., Perotti K., Schwarzmayr J.
Ravens Salzburg - EHV Sabres 1:6 (0:2, 0:1, 1:3) Um 19:40h war Anpfiff, geleitet wurde das Spiel von 2 Schiedsrichterinnen. Die Ravens kamen mit den beiden ehem. Spielerinnen der Sabres Claudia Wirl und Christina Walter (fehlten beim ersten Aufeinandertreffen in St. Pölten) wieder mit vollem Kader. Bei den Tigerinnen fehlte die #22 Denise Altmann (Shorttrack Meisterschaften in Innsbruck). Diesmal starteten die Tigerinnen sehr temporeich und aggressiv, keine Spielerin schenkte der anderen etwas. Der hohen Druck der Tigerinnen, wurde in der 6ten Minute mit einem Tor der # 23 Esther Kantor Assist # 44 Katharina Hybler belohnt. 10 Minuten später fiel dann das 2:0 durch die # 19 Astrid Bartholomäus Assist # 18 Miriam Sadlon. Mit dieser Führung ging es in die erste Drittelpause. Das zweite Drittel wurde mit dem gleichen hohen Tempo gespielt. Auch hier gab es viele Möglichkeiten für beide Teams, doch nur die # 19 Astrid Bartholomäus Assist # 23 Esther Kantor konnte den Puck im gegnerischen Tor einnetzen. Das dritte Drittel wurde überschattet durch einen unabsichtlichen Check der # 7 Iris Auer an der Salzburgerinnen Alexandra Habich (gute Besserung auf diesem Wege). Die Verteidigerin der Tigerinnen ist ca. 1,75m groß und die Salzburgerinnen mißt geschätzte 1,55m. Iris Auer hatte den Puck auf der Schaufel und drehte sich um, jedoch direkt hinter ihr stand Alexandra Habich, sie bekam den Oberarm von Iris Auer genau aufs Visier und viel so unglücklich hin, dass sie mit der Rettung abtransportiert werden mußte. Daraufhin erhielt die # 7 der Säbelzähne eine 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe. Bei der Verletzung handelt es sich zum Glück "nur" um eine Gehirnerschütterung, einen Muskelfasereinriß und Prellungen. Doch auch in Unterzahl waren die Säbelzähne an diesem Tag eine Macht für sich. Im Alleingang scorte die # 23 Esther Kantor zum 4:0 und genau 2 Minuten später war es die # 16 Belinda Strer Assist # 21 Monika Velika, die zum 5:0 für die Tigerinnen traf. Dann wieder komplett, war es wieder die # 23 Esther Kantor - Hattrick - Assist # 19 Astrid Bartholomäus, die das 6:0 für die Tigerinnen schoß. Den Ravens gelang, durch ein Mißverständnis in der Verteidigung der Tigerinnen, noch der Ehrentreffer zum 6:1. Somit gehen die Tigerinnen ungeschlagen in das Playoff, welches am 08.02.2003 um 20h in der großen Halle der Albert Schultz Eishalle gegen die EHC-Vienna Flyers startet. (Quelle: Presseaussendung EHC Sabres) Gipsy Girls Villach - EHC Kundl Crocodiles 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Zuschauer: 200 Referees: Widmann A., Widmann F. Tor: Kurz S. (35:17) Goalkeepers: De Monte M. (60 min. / 16 SA. / 1 GA.) resp. Gasser D. (60 min. / 17 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: Gipsy Girls V.: Bacher M., Bernsteiner T., Schneider A., Steinwender S., Fertschnig B., Bernsteiner A., Schojer N., Lopez A., Moser S., Zippusch S., Essletzbichler B., Stubner S., Koch K., De Monte M., Greimelmaier S., Kastner C., Madrutter C., Gassler-Jöstl D., Aichholzer C. Kundl Crocod.: Adamer E., Herrmann C., Pletzer S., Sriphimsor P., Hausberger S., Hager B., Jurvansuu P., Margreiter I., Kurz S., Spiegl A., Macka B., Achleitner C., Gasser D., Stubenvoll T. EC Grazer Eishexen - Red Angels Innsbruck 3:4 (2:2, 1:0, 0:2) Zuschauer. 200 Referees: Goriupp M., Pirker A. Tore: Heil I. (04:21), Gruber G. (18:41 / Heil I., Hahsler S.), Gottinger T. (27:11) resp., Langmaier S. (05:46 / Senkowsky M.; 50:17; 54:32 / Senkowsky M., Muralt P.), Egger C. (17:36 / Langmaier S.) Goalkeepers: Planeta E. (60 min. / 16 SA. / 4 GA.) resp. Patka M. (60 min. / 11 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 8 Die Kader: Grazer Eishexen: Heil I., Zegg M., Gutfreund Y., Panzer M., Weissenbacher B., Hahsler S., Weinzerl A., Planeta E., Gottinger T., Geier S., Gruber G., Amon S. Red Angels Ibk.: Thöni E., Van Emmerik D., Egger C., Oppermann P., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Patka M., Schönherr H., Muralt P., Perotti K., Schwarzmayr J. The Ravens Salzburg - EHV Sabres 1:6 (0:2, 0:1, 1:3) Zuschauer: 300 Referees: Winter B., Deisenhammer P. Tore: Pjatakova I. (52:59 / Lukasevica I.) resp., Kantor E. (06:28 / Hybler K.; 49:32; 56:42 / Bartholomäus A.), Bartholomäus A. (16:44 / Sadlon M.; 39:30 / Kantor E.), Strer B. (51:31 / Velika M.) Goalkeepers: Abele D. (60 min. / 37 SA. / 6 GA.) resp. Borschke S. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 41 (Game Misconduct - Auer I.) Die Kader: Ravens Sbg.: Lukasevica I., Perz V., Pjatakova I., Gschaider R., Habich A., Wirl C., Maringer A., Abele D., Walter C., Färbinger M., Winkler M., Achhorner S. EHV Sabres: Schwab C., Bartholomäus A., Kantor E., Velika M., Strer B., Sowka E., Sadlon M., Csöngei H., Borschke S., Zemann B., Auer I., Hybler K., Gabler I., Weiss Y., Gasser P., Huber S. DEC Dragons Klagenfurt - Red Angels Innsbruck 3:0 (2:0, 1:0, 0:0) Zuschauer: 100 Referees: ; Kuster H., Podlesnik G. Tore: Ozabiner M. (01:18 / Paulitsch I., Krall M.; 29:37 / Krall M.), Habich C. (16:43 / Paulitsch K.)resp. Goalkeepers: Geiger C. (49 min. / 20 SA. / 0 GA.), Radlacher H. (10 min. / 6 SA. / 0 GA.) resp. Patka M. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 6 Die Kader: Dragons Klgft.: Kropiunig C., Ozabiner M., Reichel C., Krall M., Pleschberger I., Walcher E., Verdel M., Ban S., Weiss N., Geiger C., Radlacher H., Voith N., Paulitsch I., Habich C., Paulitsch K., Kreutz M., Wesiak C. Red Angels Ibk.: Thöni E., Van Emmerik D., Egger C., Oppermann P., Langmaier S., Pöll E., Senkowsky M., Patka M., Schönherr H., Muralt P., Perotti K., Schwarzmayr J.