ÖEL: KAC schiesst Vienna Capitals ab
-
marksoft -
30. Januar 2003 um 21:54 -
2.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die richtige Antwort hat Rekordmeister KAC auf die heutigen Spekulationen in manchen Medien gegeben. Im TV Spiel der Woche schlugen die Rotjacken die auch auf Grund vieler Verletzter völlig überforderten Vienna Capitals auswärts mit 9:0 und holen damit auf Platz 4 auf!
DIE SCHLIMMSTE HEIMNIEDERLAGE Zu einer zweiten Husarenleistung wie vor einer Woche beim 7:1 gegen Innsbruck war das letzte Aufgebot der Vienna Capitals diesmal nicht im Stande. Ganz im Gegenteil: Gegen den Klagenfurter Erzrivalen KAC setzte es mit 0:9 die schlimmste und höchste Heimniederlage in zwei Saisonen. Auch der Versuch, mit Junioren-Teamkeeper Bartholomäus neue Sicherheit ins Spiel zu bringen ging nicht auf. Von Beginn an fehlte den Capitals ohne Lakos, König, Tsurenkov und Latusa die nötige Power um mithalten zu können. An diesem Abend lief alles schief. Die Capitals konnten ihre Powerplays nicht nutzen, kassierten andererseits sechs der neun Tore in numerischer Unterlegenheit. Und nach 49:47 Minuten entluden sich die Emotionen obwohl längst alles für den KAC gelaufen war: Nach einem nicht geahndeten Ellbogencheck von Patrick Harand machte KAC-Routinier Viveiros Jagd auf den Stürmer zog die Handschuhe aus, löste somit eine Massenrauferei aus, nach der es vier Spieldauerdisziplinarstrafen (Patrick Harand, Wieselthaler, bzw. Viveiros und Kraiger gab. Auch die Strafminuten können sich sehen lassen - 38 für die Capitals und 34 für den KAC. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - EC KAC 0:9 (0:3, 0:2, 0:4) Zuschauer: 4.000 Referees: Ira H.; Neuwirth K., Six R. Tore: Strömwall J. (04:13 / Iob A., Ivanov I.; 28:20 / Iob A., Ressmann G.), Welser D. (13:25 / Viveiros E.), Koch T. (15:40 / Hager G.), Viveiros E. (36:37 / Strömwall J., Koch T.), Ivanov I. (42:44 / Ressmann G., Strömwall J.; 58:37 / Iob A., Schaden M.), Schuller D. (48:57 / Strömwall J., Ressmann G.), Ban C. (51:10 / Koch T., Horsky P.) Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 47 SA. / 9 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 78 (Game Misconduct - Harand P., Game Misconduct - Wieselthaler L.) resp. 74 (Game Misconduct - Viveiros E., Game Misconduct - Kraiger J.) Die Kader: Vienna Capitals: Leiner D., Tropper M., Berens S., Winkler S., Tomanek A., Abraham A., Kniebügel P., Cech M., Harand C., Pilloni P., Harand P., Cseh C., Bartholomäus W., Havasi N., Privoznik G., Duschek R., Ponto V., Coleman J., Hala J., Wieselthaler L. EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Hager G., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Ivanov I., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E.
DIE SCHLIMMSTE HEIMNIEDERLAGE Zu einer zweiten Husarenleistung wie vor einer Woche beim 7:1 gegen Innsbruck war das letzte Aufgebot der Vienna Capitals diesmal nicht im Stande. Ganz im Gegenteil: Gegen den Klagenfurter Erzrivalen KAC setzte es mit 0:9 die schlimmste und höchste Heimniederlage in zwei Saisonen. Auch der Versuch, mit Junioren-Teamkeeper Bartholomäus neue Sicherheit ins Spiel zu bringen ging nicht auf. Von Beginn an fehlte den Capitals ohne Lakos, König, Tsurenkov und Latusa die nötige Power um mithalten zu können. An diesem Abend lief alles schief. Die Capitals konnten ihre Powerplays nicht nutzen, kassierten andererseits sechs der neun Tore in numerischer Unterlegenheit. Und nach 49:47 Minuten entluden sich die Emotionen obwohl längst alles für den KAC gelaufen war: Nach einem nicht geahndeten Ellbogencheck von Patrick Harand machte KAC-Routinier Viveiros Jagd auf den Stürmer zog die Handschuhe aus, löste somit eine Massenrauferei aus, nach der es vier Spieldauerdisziplinarstrafen (Patrick Harand, Wieselthaler, bzw. Viveiros und Kraiger gab. Auch die Strafminuten können sich sehen lassen - 38 für die Capitals und 34 für den KAC. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EV Vienna Capitals - EC KAC 0:9 (0:3, 0:2, 0:4) Zuschauer: 4.000 Referees: Ira H.; Neuwirth K., Six R. Tore: Strömwall J. (04:13 / Iob A., Ivanov I.; 28:20 / Iob A., Ressmann G.), Welser D. (13:25 / Viveiros E.), Koch T. (15:40 / Hager G.), Viveiros E. (36:37 / Strömwall J., Koch T.), Ivanov I. (42:44 / Ressmann G., Strömwall J.; 58:37 / Iob A., Schaden M.), Schuller D. (48:57 / Strömwall J., Ressmann G.), Ban C. (51:10 / Koch T., Horsky P.) Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 47 SA. / 9 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 78 (Game Misconduct - Harand P., Game Misconduct - Wieselthaler L.) resp. 74 (Game Misconduct - Viveiros E., Game Misconduct - Kraiger J.) Die Kader: Vienna Capitals: Leiner D., Tropper M., Berens S., Winkler S., Tomanek A., Abraham A., Kniebügel P., Cech M., Harand C., Pilloni P., Harand P., Cseh C., Bartholomäus W., Havasi N., Privoznik G., Duschek R., Ponto V., Coleman J., Hala J., Wieselthaler L. EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Hager G., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Ivanov I., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E.