ÖEL: Lustenau will die Linzer wieder ärgern
-
marksoft -
30. Januar 2003 um 16:21 -
1.189 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Verteidiger weniger hat Vizemeister Black Wings seit gestern und am morgigen Freitag muss der Tabellenführer zu Hause gegen den EHC Lustenau antreten. Die Vorarlberger zählen seit jeher zu den Angstgegnern der Linzer, auch wenn es in dieser Saison für die Lustenauer bislang gegen die Oberösterreicher nicht so oft Grund zum Jubeln gab.
Freitag, 31.01.2003, 19.30 Uhr EHC "Black Wings" Linz - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Ira; Schichlinski, Wendner. Reger Verkehr bei den Black Wings. In der Verteidigung geben sich die Spieler die Klinke in die Hand. Zuerst die Verletzung des Tschechen Petr Kuchyna, Terran Sandwith kam als Ersatz. Jetzt kündigte der zweite Tscheche der Linzer: gestern Vormittag bat Jan Krulis Trainer Stanislav Barda um die Auflösung seines Vertrags. Krulis spielt ab sofort für seinen Ex-Verein Kladno Poldi. Die Tschechen boten ihm einen guten Mehrjahresvertrag, brauchen ihn aber ab sofort fürs Play-off. "Jan hat uns gesagt, dass er mit dem Druck in Linz nicht fertig wird und nicht seine volle Leistung bringen kann", erzählt Manager Heli Keckeis. "Auch der Trainer ist überzeugt, dass es die beste Lösung ist." Präsident Wolfgang Steinmayr sieht die Vertragsauflösung positiv: "Wir sind froh, dass er mit offenen Karten spielt und nicht seinen Vertrag absitzt und nur mehr abkassiert." Die Linzer lachen seit dem Nachtragsspiel gegen den VSV von der Tabellenspitze, morgen kommt der EHC Lustenau dran. Der ist als Siebenter dennoch nicht zu unterschätzen, gilt er doch als Riesentöter. Und mit einer Niederlage könnte die Führung der Linzer morgen schon wieder Schnee von gestern sein. Lustenau muss morgen Nik Zupancic (Knieverletzung), Thomas Alfare (Schulterverletzung) und Martin Grabher-Meier (Schule) vorgeben. Die Lustenauer wollen gegen Linz Vollgas geben. Coach Jorma Siitarinen: "Die Black Wings sind zu Hause, mit ihren Fans im Rücken, eine fast uneinnehmbare Festung. Uns fehlen gleich drei erfahrene Leute, die wir mit unserem kleinen Kader nicht so ohne weiteres ersetzen können. Trotzdem werden wir natürlich alles Mögliche unternehmen, um bestehen zu können."
Freitag, 31.01.2003, 19.30 Uhr EHC "Black Wings" Linz - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Ira; Schichlinski, Wendner. Reger Verkehr bei den Black Wings. In der Verteidigung geben sich die Spieler die Klinke in die Hand. Zuerst die Verletzung des Tschechen Petr Kuchyna, Terran Sandwith kam als Ersatz. Jetzt kündigte der zweite Tscheche der Linzer: gestern Vormittag bat Jan Krulis Trainer Stanislav Barda um die Auflösung seines Vertrags. Krulis spielt ab sofort für seinen Ex-Verein Kladno Poldi. Die Tschechen boten ihm einen guten Mehrjahresvertrag, brauchen ihn aber ab sofort fürs Play-off. "Jan hat uns gesagt, dass er mit dem Druck in Linz nicht fertig wird und nicht seine volle Leistung bringen kann", erzählt Manager Heli Keckeis. "Auch der Trainer ist überzeugt, dass es die beste Lösung ist." Präsident Wolfgang Steinmayr sieht die Vertragsauflösung positiv: "Wir sind froh, dass er mit offenen Karten spielt und nicht seinen Vertrag absitzt und nur mehr abkassiert." Die Linzer lachen seit dem Nachtragsspiel gegen den VSV von der Tabellenspitze, morgen kommt der EHC Lustenau dran. Der ist als Siebenter dennoch nicht zu unterschätzen, gilt er doch als Riesentöter. Und mit einer Niederlage könnte die Führung der Linzer morgen schon wieder Schnee von gestern sein. Lustenau muss morgen Nik Zupancic (Knieverletzung), Thomas Alfare (Schulterverletzung) und Martin Grabher-Meier (Schule) vorgeben. Die Lustenauer wollen gegen Linz Vollgas geben. Coach Jorma Siitarinen: "Die Black Wings sind zu Hause, mit ihren Fans im Rücken, eine fast uneinnehmbare Festung. Uns fehlen gleich drei erfahrene Leute, die wir mit unserem kleinen Kader nicht so ohne weiteres ersetzen können. Trotzdem werden wir natürlich alles Mögliche unternehmen, um bestehen zu können."