DEL: Schwenningen meldet Konkurs an
-
marksoft -
30. Januar 2003 um 16:04 -
1.287 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die krisengeschüttelten Wild Wings aus Schwenningen haben heute beim Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Die heurige Saison soll allerdings noch zu Ende gespielt werden.
Als offizieller Grund für diesen Antrag sind sehr hohe offene Forderungen gegenüber einigen Sponsoren sowie das Scheitern einer weiteren Finanzierung angegeben worden.
Die Verantwortlichen in Schwenningen wollen in den nächsten Wochen in Zusammenarbeit mit dem Konkursverwalter tragfähige Konzepte für eine erfolgreiche Zukunft auszuarbeiten.
Bereits im vergangen Jahr hatten die Wild Wings mit schweren finanziellen Problemen zu kämpfen und konnten eine Insolvenz nur knapp verhindern.
Die DEL kommt nun auch im heurigen Jahr nicht aus den Konkursschlagzeilen. Voriges Jahr machten die Berlin Capitals und Essen mit Geldproblemen auf sich aufmerksam. Beide Vereine sind seit Beginn dieser Saison nicht mehr Bestandteil der DEL.
Für die Eishockeyfans in Österreich, im Besonderen die der Vienna Capitals, sind damit neue Spekulationen um eine Wiederverpflichtung ihres Publikumslieblings Vadim Slivchenko genährt worden.
Als offizieller Grund für diesen Antrag sind sehr hohe offene Forderungen gegenüber einigen Sponsoren sowie das Scheitern einer weiteren Finanzierung angegeben worden.
Die Verantwortlichen in Schwenningen wollen in den nächsten Wochen in Zusammenarbeit mit dem Konkursverwalter tragfähige Konzepte für eine erfolgreiche Zukunft auszuarbeiten.
Bereits im vergangen Jahr hatten die Wild Wings mit schweren finanziellen Problemen zu kämpfen und konnten eine Insolvenz nur knapp verhindern.
Die DEL kommt nun auch im heurigen Jahr nicht aus den Konkursschlagzeilen. Voriges Jahr machten die Berlin Capitals und Essen mit Geldproblemen auf sich aufmerksam. Beide Vereine sind seit Beginn dieser Saison nicht mehr Bestandteil der DEL.
Für die Eishockeyfans in Österreich, im Besonderen die der Vienna Capitals, sind damit neue Spekulationen um eine Wiederverpflichtung ihres Publikumslieblings Vadim Slivchenko genährt worden.