NHL: Atlanta nicht mehr Letzter, Flyers verlieren
-
marksoft -
29. Januar 2003 um 08:00 -
938 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Atlanta Thrashers sind nicht mehr das schlechteste Team der NHL! Mit dem zweiten Sieg in Folge gegen die New York Rangers setzte sich das Team vor die Sabres. Weiterhin überraschend gegen die Top Teams bleibt Tampa Bay, das auch die Flyers schlagen konnte. Einen sicheren Sieg im Duell um die Play Off Plätze feierten die Islanders über die Penguins.
Tampa Bay - Philadelphia 3-0 (1-0/1-0/1-0) Die Tampa Bay Lightning scheinen sich als echter Spezialist für Siege über die "Grossen" der NHL zu festigen. Heute Nacht siegten die Lightning gegen die Philadelphia Flyers und holten damit den erst vierten Sieg im Jänner. Die anderen doppelten Punktegewinne gelangen gegen die Top Teams aus Ottawa, Dallas Detroit und heute gegen die Flyers. Vor allem der Torhüter der Gäste aus Tampa Bay, John Grahame, war im Match gegen die Flyers der entscheidende Mann am Eis. Mit 34 Saves kam er zu seinem zweiten Shut Out in dieser Saison und sicherte damit seinem Team den ersten Sieg in Philadelphia seit dem 9. Jänner 1997! Die Flyers hatten vor allem gegen die schnell vorgetragenen Konter der Gäste wenig Gegenmittel. Ruslan Fedotenko, Martin St Louis und in Unterzahl Fredrik Modin waren die Torschützen für die Lightning, die in jedem Drittel einen Treffer erzielten. NY Rangers - Atlanta 2-5 (0-3/0-2/2-0) Die Atlanta Thrashers bleiben weiterhin am aufsteigenden Weg in der NHL! Wie schon am Samstag liessen die Thrashers auch heute den New York Rangers keine Chance und siegten zu Hause mit 5:2! Vor allem Dany Heatley sorgte wieder einmal für zwei Treffer und bewies damit, dass er zu Recht am All Star Game am kommenden Wochenende teilnehmen wird. Am Samstag hatte Heatley noch drei Treffer beim 4:1 Erfolg der Thrashers über die Rangers erzielt. Auch Brad Trapper konnte mit zwei Toren zum sicheren Erfolg der Thrashers beitragen. Die Hausherren lagen bereits nach 20 Minuten mit 3:0 in Führung, erhöhten im Mittelabschnitt sogar auf 5:0 und konnten im letzten Abschnitt einen Gang zurückschalten. Durch die beiden gewonnen Punkte gegen die Rangers konnten die Mannen aus Atlanta ihren letzten Tabellenplatz in der NHL endlich wieder verlassen und übergaben die "Rote Laterne" an die Buffalo Sabres, die nun das schlechteste Team der Liga sind. Die Tore für New York machten Eric Lindros und Tom Poti jeweils in Überzahl im letzten Drittel. Die aktuellen Ergebnisse aus der NHL: Nashville - Boston 1-2 (0-1/0-1/1-0) Pittsburgh - NY Islanders 2-5 (0-0/1-2/1-3) Tampa Bay - Philadelphia 3-0 (1-0/1-0/1-0) St. Louis - Washington 5-3 (1-1/3-2/1-0) Colorado - Columbus 2-2 (1-0/0-2/1-0/0-0) Florida - Montreal 3-6 (2-2/1-2/0-2) Detroit - New Jersey 0-1 (0-0/0-0/0-1) NY Rangers - Atlanta 2-5 (0-3/0-2/2-0) Calgary - Phoenix 3-4 (0-2/3-0/0-2) Minnesota - Vancouver 2-2 (1-2/0-0/1-0/0-0) Los Angeles - San Jose 1-3 (1-3/0-0/0-0)
Tampa Bay - Philadelphia 3-0 (1-0/1-0/1-0) Die Tampa Bay Lightning scheinen sich als echter Spezialist für Siege über die "Grossen" der NHL zu festigen. Heute Nacht siegten die Lightning gegen die Philadelphia Flyers und holten damit den erst vierten Sieg im Jänner. Die anderen doppelten Punktegewinne gelangen gegen die Top Teams aus Ottawa, Dallas Detroit und heute gegen die Flyers. Vor allem der Torhüter der Gäste aus Tampa Bay, John Grahame, war im Match gegen die Flyers der entscheidende Mann am Eis. Mit 34 Saves kam er zu seinem zweiten Shut Out in dieser Saison und sicherte damit seinem Team den ersten Sieg in Philadelphia seit dem 9. Jänner 1997! Die Flyers hatten vor allem gegen die schnell vorgetragenen Konter der Gäste wenig Gegenmittel. Ruslan Fedotenko, Martin St Louis und in Unterzahl Fredrik Modin waren die Torschützen für die Lightning, die in jedem Drittel einen Treffer erzielten. NY Rangers - Atlanta 2-5 (0-3/0-2/2-0) Die Atlanta Thrashers bleiben weiterhin am aufsteigenden Weg in der NHL! Wie schon am Samstag liessen die Thrashers auch heute den New York Rangers keine Chance und siegten zu Hause mit 5:2! Vor allem Dany Heatley sorgte wieder einmal für zwei Treffer und bewies damit, dass er zu Recht am All Star Game am kommenden Wochenende teilnehmen wird. Am Samstag hatte Heatley noch drei Treffer beim 4:1 Erfolg der Thrashers über die Rangers erzielt. Auch Brad Trapper konnte mit zwei Toren zum sicheren Erfolg der Thrashers beitragen. Die Hausherren lagen bereits nach 20 Minuten mit 3:0 in Führung, erhöhten im Mittelabschnitt sogar auf 5:0 und konnten im letzten Abschnitt einen Gang zurückschalten. Durch die beiden gewonnen Punkte gegen die Rangers konnten die Mannen aus Atlanta ihren letzten Tabellenplatz in der NHL endlich wieder verlassen und übergaben die "Rote Laterne" an die Buffalo Sabres, die nun das schlechteste Team der Liga sind. Die Tore für New York machten Eric Lindros und Tom Poti jeweils in Überzahl im letzten Drittel. Die aktuellen Ergebnisse aus der NHL: Nashville - Boston 1-2 (0-1/0-1/1-0) Pittsburgh - NY Islanders 2-5 (0-0/1-2/1-3) Tampa Bay - Philadelphia 3-0 (1-0/1-0/1-0) St. Louis - Washington 5-3 (1-1/3-2/1-0) Colorado - Columbus 2-2 (1-0/0-2/1-0/0-0) Florida - Montreal 3-6 (2-2/1-2/0-2) Detroit - New Jersey 0-1 (0-0/0-0/0-1) NY Rangers - Atlanta 2-5 (0-3/0-2/2-0) Calgary - Phoenix 3-4 (0-2/3-0/0-2) Minnesota - Vancouver 2-2 (1-2/0-0/1-0/0-0) Los Angeles - San Jose 1-3 (1-3/0-0/0-0)