Damen Liga: Sabres mit Sieg über Ravens wieder Leader
-
marksoft -
26. Januar 2003 um 20:56 -
2.348 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die EHV Sabres sind wieder Tabellenführer in der Juvina Damen Eishockey Bundesliga! Mit einem 4:1 Sieg über die Ravens aus Salzburg erklommen die Säbelzahntigerinnen wieder den Platz an der Sonne und könnten damit eine Vorentscheidung im Grunddurchgang herbeigeführt haben.
Aufgrund von Eiszeiten Problemen in Wien, verlegten die Säbelzahntigerinnen ihr Heimspiel nach St. Pölten. Mit einem Bus und Fans im Gepäck ging es los. Um 18h fiel der Anpfiff um den ersten Platz in der JUVINA-DBL. Das lange warten hatte ein Ende, endlich konnten sich die beiden ungeschlagenen Teams messen. Die Ravens aus Salzburg dominierten die ersten Spielminuten und kamen zu schönen Chancen, die jedoch von der # 32 Sandra Borschke der Säbelzähne zunichte gemacht wurden. Die Tigerinnen benötigten fast 6 Minuten, um überhaupt ins Spiel zu kommen. Es konnten seitens der Tigerinnen zwei Überzahlspiele nicht genutzt werden, doch auch ein Überzahlspiel der Ravens blieb ungenutzt. Doch dann bei 12:41Min. war es endlich soweit, ein herrlich rausgespielter Vorcheck durch # 23 Esther Kantor wurde von # 19 Astrid Bartholomäus zu einem wunderschönen Tor verwandelt. Genau 6 Minuten später war es wieder # 23 Kantor, die im Alleingang - die Tigerinnen befanden sich zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl - zum 2:0 für die Tigerinnen einnetzte. Mit einer knappen Führung ging es dann in die Drittelpause. Nach nur 5:33 gespielten Minuten im zweiten Drittel, war es die #22 Denise Altmann, die im Alleingang - hinter dem Tor eine Verteidigerin der Ravens ausspielte und die Torfrau # 72 Abele der Ravens überraschte ... der Puck wurde regelrecht ins Tor geschoben. Dann stampfte wieder einmal # 23 Kantor Richtung Tor der Salzburgerinnen (wobei eigentlich ein Assist der # 19 Bartholomäus nicht gegeben wurde) und versenkte den Puck im Tor der Ravens. Kurze Zeit später konnten die Salzburgerinnen ein Überzahlspiel (von denen es genügend auf beiden Seiten gab, da das Spiel sehr hart war) mit einem Tor (welches das Einzige war an diesem Tag) abschließen. Leider verletzte sich bei diesem Tor (die Spielerin # 19 Lukasevica = auch Torschützin, fiel auf die auf dem Bauch liegende # 32 Borschke der Sabres). Für sie wurde dann # 33 Zemann eingewechselt. Ab diesem Zeitpunkt waren dann die Tigerinnen die dominierende Mannschaft. Die Salzburgerinnen kamen zwar noch zu vereinzelten Torchancen, konnten den Puck aber nicht mehr im Tor der Tigerinnen versenken. Das erste Aufeinandertreffen konnten die Tigerinnen für sich entscheiden. Das zweite Spiel findet am Samstag in Salzburg um 19.30 Uhr statt. (Quelle: Presseaussendung EHV Sabres) EHC Kundl Crocodiles - EC Grazer Eishexen 3:2 (0:0, 1:2, 2:0) Zuschauer: 250 Referees: Wilhelmer , Thaurer M. Tore: Herrmann C. (23:37), Stubenvoll T. (46:39), Kurz S. (57:58) resp., Heil I. (23:04 / Steiner D.), Amon S. (27:35 / Geier S.) Goalkeepers: Gasser D. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. Kopplin E. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 24 (Misconduct - Gottinger T.) Die Kader: Kundl Crocod.: Adamer E., Herrmann C., Pletzer S., Sriphimsor P., Hausberger S., Hager B., Jurvansuu P., Margreiter I., Kurz S., Macka B., Achleitner C., Gasser D., Sammer M., Stubenvoll T. Grazer Eishexen: Heil I., Zegg M., Steiner D., Weissenbacher B., Hahsler S., Weinzerl A., Jaritz B., Kopplin E., Gottinger T., Geier S., Gruber G., Amon S., Kickmeier D. EHC Vienna Flyers - DEC Dragons Klagenfurt 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) Zuschauer: 200 Referees: Erd U., Schreitl R. Tore: Hermanek K. (09:08), Janach K. (54:38 / Schwarz-Herda M.) resp., Verdel M. (18:54), Reichel C. (37:12 / Ban S.; 43:45 / Krall M.), Krall M. (54:58 / Reichel C.) Goalkeepers: Huber M. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. Geiger C. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 12 Die Kader: Vienna Flyers: Szlezak K., Lannan K., Rauhala M., Hermanek K., Janach K., Smretschnig J., Schuecker C., Schwarz-Herda M., Huber S., Huber M., Steinkellner B., Thierer B., Christelbauer E., Fleischer A., Thaller G. Dragons Klgft.: Kropiunig C., Ozabiner M., Reichel C., Krall M., Walcher E., Pasquariello C., Verdel M., Ban S., Weiss N., Radlacher H., Geiger C., Kreutz S., Paulitsch I., Paulitsch K., Kreutz M., Wesiak C., Voith N. EHV Sabres - The Ravens Salzburg 4:1 (2:0, 2:1, 0:0) Zuschauer: 300 Referees: Siegel E.; Fischer T., Hütter A. Tore: Bartholomäus A. (12:41 / Kantor E.), Kantor E. (18:41; 31:22), Altmann D. (25:33) resp., Lukasevica I. (34:03) Goalkeepers: Borschke S. (34 min. / 23 SA. / 1 GA.), Zemann B. (25 min. / 11 SA. / 0 GA.) resp. Abele D. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 14 Die Kader: EHV Sabres: Schwab C., Sowka E., Bartholomäus A., Csöngei H., Kantor E., Sadlon M., Altmann D., Strer B., Zemann B., Borschke S., Gabler I., Gasser P., Auer I., Höfler D., Hybler K., Weiss Y., Zeller A., Huber S. Ravens Sbg.: Herzog M., Seywald S., Übertsberger M., Maringer A., Habich A., Kreuzer R., Gschaider R., Pjatakova I., Perz V., Lukasevica I., Abele D., Färbinger M., Neuhofer A., Abele A., Walter C., Achhorner S., Winkler M. Red Angels Innsbruck - EC Grazer Eishexen 7:3 (2:2, 3:1, 2:0) Zuschauer 50 Referees: Entner S., Thaurer M. Tore: Senkowsky M. (02:26 / Langmaier S., Schwarzmayr J.; 34:47 / Langmaier S.), Egger C. (06:51 / Senkowsky M.; 57:56), Muralt P. (20:34 / Thöni E.), Thöni E. (39:47 / Muralt P., Brinkhoff C.; 59:54) resp., Zegg M. (06:24 / Panzer M.), Gruber G. (17:25; 37:49 / Hahsler Goalkeepers: Patka M. (60 min. / 17 SA. / 3 GA.) resp. Kopplin E. (60 min. / 32 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 14 Die Kader: Red Angels Ibk.: Thöni E., Van Emmerik D., Brinkhoff C., Egger C., Bedner I., Oppermann P., Langmaier S., Senkowsky M., Patka M., Schönherr H., Muralt P., Perotti K., Juchum-Pasquazzo M., Schwarzmayr J. Grazer Eishexen: Heil I., Zegg M., Steiner D., Panzer M., Weissenbacher B., Hahsler S., Weinzerl A., Jaritz B., Kopplin E., Gottinger T., Geier S., Gruber G., Amon S., Kickmeier D.
Aufgrund von Eiszeiten Problemen in Wien, verlegten die Säbelzahntigerinnen ihr Heimspiel nach St. Pölten. Mit einem Bus und Fans im Gepäck ging es los. Um 18h fiel der Anpfiff um den ersten Platz in der JUVINA-DBL. Das lange warten hatte ein Ende, endlich konnten sich die beiden ungeschlagenen Teams messen. Die Ravens aus Salzburg dominierten die ersten Spielminuten und kamen zu schönen Chancen, die jedoch von der # 32 Sandra Borschke der Säbelzähne zunichte gemacht wurden. Die Tigerinnen benötigten fast 6 Minuten, um überhaupt ins Spiel zu kommen. Es konnten seitens der Tigerinnen zwei Überzahlspiele nicht genutzt werden, doch auch ein Überzahlspiel der Ravens blieb ungenutzt. Doch dann bei 12:41Min. war es endlich soweit, ein herrlich rausgespielter Vorcheck durch # 23 Esther Kantor wurde von # 19 Astrid Bartholomäus zu einem wunderschönen Tor verwandelt. Genau 6 Minuten später war es wieder # 23 Kantor, die im Alleingang - die Tigerinnen befanden sich zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl - zum 2:0 für die Tigerinnen einnetzte. Mit einer knappen Führung ging es dann in die Drittelpause. Nach nur 5:33 gespielten Minuten im zweiten Drittel, war es die #22 Denise Altmann, die im Alleingang - hinter dem Tor eine Verteidigerin der Ravens ausspielte und die Torfrau # 72 Abele der Ravens überraschte ... der Puck wurde regelrecht ins Tor geschoben. Dann stampfte wieder einmal # 23 Kantor Richtung Tor der Salzburgerinnen (wobei eigentlich ein Assist der # 19 Bartholomäus nicht gegeben wurde) und versenkte den Puck im Tor der Ravens. Kurze Zeit später konnten die Salzburgerinnen ein Überzahlspiel (von denen es genügend auf beiden Seiten gab, da das Spiel sehr hart war) mit einem Tor (welches das Einzige war an diesem Tag) abschließen. Leider verletzte sich bei diesem Tor (die Spielerin # 19 Lukasevica = auch Torschützin, fiel auf die auf dem Bauch liegende # 32 Borschke der Sabres). Für sie wurde dann # 33 Zemann eingewechselt. Ab diesem Zeitpunkt waren dann die Tigerinnen die dominierende Mannschaft. Die Salzburgerinnen kamen zwar noch zu vereinzelten Torchancen, konnten den Puck aber nicht mehr im Tor der Tigerinnen versenken. Das erste Aufeinandertreffen konnten die Tigerinnen für sich entscheiden. Das zweite Spiel findet am Samstag in Salzburg um 19.30 Uhr statt. (Quelle: Presseaussendung EHV Sabres) EHC Kundl Crocodiles - EC Grazer Eishexen 3:2 (0:0, 1:2, 2:0) Zuschauer: 250 Referees: Wilhelmer , Thaurer M. Tore: Herrmann C. (23:37), Stubenvoll T. (46:39), Kurz S. (57:58) resp., Heil I. (23:04 / Steiner D.), Amon S. (27:35 / Geier S.) Goalkeepers: Gasser D. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. Kopplin E. (60 min. / 22 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 24 (Misconduct - Gottinger T.) Die Kader: Kundl Crocod.: Adamer E., Herrmann C., Pletzer S., Sriphimsor P., Hausberger S., Hager B., Jurvansuu P., Margreiter I., Kurz S., Macka B., Achleitner C., Gasser D., Sammer M., Stubenvoll T. Grazer Eishexen: Heil I., Zegg M., Steiner D., Weissenbacher B., Hahsler S., Weinzerl A., Jaritz B., Kopplin E., Gottinger T., Geier S., Gruber G., Amon S., Kickmeier D. EHC Vienna Flyers - DEC Dragons Klagenfurt 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) Zuschauer: 200 Referees: Erd U., Schreitl R. Tore: Hermanek K. (09:08), Janach K. (54:38 / Schwarz-Herda M.) resp., Verdel M. (18:54), Reichel C. (37:12 / Ban S.; 43:45 / Krall M.), Krall M. (54:58 / Reichel C.) Goalkeepers: Huber M. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. Geiger C. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 12 Die Kader: Vienna Flyers: Szlezak K., Lannan K., Rauhala M., Hermanek K., Janach K., Smretschnig J., Schuecker C., Schwarz-Herda M., Huber S., Huber M., Steinkellner B., Thierer B., Christelbauer E., Fleischer A., Thaller G. Dragons Klgft.: Kropiunig C., Ozabiner M., Reichel C., Krall M., Walcher E., Pasquariello C., Verdel M., Ban S., Weiss N., Radlacher H., Geiger C., Kreutz S., Paulitsch I., Paulitsch K., Kreutz M., Wesiak C., Voith N. EHV Sabres - The Ravens Salzburg 4:1 (2:0, 2:1, 0:0) Zuschauer: 300 Referees: Siegel E.; Fischer T., Hütter A. Tore: Bartholomäus A. (12:41 / Kantor E.), Kantor E. (18:41; 31:22), Altmann D. (25:33) resp., Lukasevica I. (34:03) Goalkeepers: Borschke S. (34 min. / 23 SA. / 1 GA.), Zemann B. (25 min. / 11 SA. / 0 GA.) resp. Abele D. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 14 Die Kader: EHV Sabres: Schwab C., Sowka E., Bartholomäus A., Csöngei H., Kantor E., Sadlon M., Altmann D., Strer B., Zemann B., Borschke S., Gabler I., Gasser P., Auer I., Höfler D., Hybler K., Weiss Y., Zeller A., Huber S. Ravens Sbg.: Herzog M., Seywald S., Übertsberger M., Maringer A., Habich A., Kreuzer R., Gschaider R., Pjatakova I., Perz V., Lukasevica I., Abele D., Färbinger M., Neuhofer A., Abele A., Walter C., Achhorner S., Winkler M. Red Angels Innsbruck - EC Grazer Eishexen 7:3 (2:2, 3:1, 2:0) Zuschauer 50 Referees: Entner S., Thaurer M. Tore: Senkowsky M. (02:26 / Langmaier S., Schwarzmayr J.; 34:47 / Langmaier S.), Egger C. (06:51 / Senkowsky M.; 57:56), Muralt P. (20:34 / Thöni E.), Thöni E. (39:47 / Muralt P., Brinkhoff C.; 59:54) resp., Zegg M. (06:24 / Panzer M.), Gruber G. (17:25; 37:49 / Hahsler Goalkeepers: Patka M. (60 min. / 17 SA. / 3 GA.) resp. Kopplin E. (60 min. / 32 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 14 Die Kader: Red Angels Ibk.: Thöni E., Van Emmerik D., Brinkhoff C., Egger C., Bedner I., Oppermann P., Langmaier S., Senkowsky M., Patka M., Schönherr H., Muralt P., Perotti K., Juchum-Pasquazzo M., Schwarzmayr J. Grazer Eishexen: Heil I., Zegg M., Steiner D., Panzer M., Weissenbacher B., Hahsler S., Weinzerl A., Jaritz B., Kopplin E., Gottinger T., Geier S., Gruber G., Amon S., Kickmeier D.