ÖEL: VSV setzt Siegesserie auch gegen die Capitals fort
-
marksoft -
26. Januar 2003 um 20:46 -
1.713 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister VSV bleibt in der ÖEL weiter auf dem Vormarsch. Dabei konnten sie auch von den Vienna Capitals nicht aufgehalten werden und siegten am Ende verdient mit 4:2 gegen die Wiener, bleiben damit auf dem zweiten Tabellenplatz.
OHNE TSURENKOV, KÖNIG UND HARAND KEIN PUNKT IN VILLACH Zwei Tage nach der Gala gegen Tabellenführer Innsbruck gab´s für die Vienna Capitals leider nichts in der Eishockeyliga zu jubeln: Der VSV spielte von der ersten Minute enorm druckvoll, Hohenberger (5.) brachte die Villacher durch ein Powerplaytor 1:0 in Führung. Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute bei 5:3 Überzahl brachte schon im ersten Drittel die Vorentscheidung. Das 2:0 (Lanzinger) und 3:0 (Searle) brachte schon im ersten Drittel die Vorentscheidung. Ab der 17. Minute mussten die Wiener auch auf Andre Lakos verzichten - er erhielt eine 5-Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Capitals hatten dem Spiel der Villacher eigentlich erst ab Mitte des zweiten Drittels etwas entgegenzusetzen - die Anschlusstreffer zum 3:1 durch Kniebügel (30.) und 4:2 durch Tomanek (47.) machten das Spiel noch einmal spannend. Die Vienna Capitals setzten am Ende alles auf eine Karte, nahmen 2 Minuten vor dem Ende Goalie Bartholomäus - er kam in der 32. Minute für Cseh - vom Eis, um mit 6 Leuten vielleicht noch das Spiel umzudrehen, hatten auch zwei Chancen zum Anschlusstreffer, scheiterten aber am hervorragenden Goalie Prohaska. Verzichten musste Kurt Harand in Villach weiter auf Tsurenkov (Fingerbruch), König (Knöchel) und Chris Harand, der noch immer an chronischer Bronchitis leidet. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2 (3:0, 1:1, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Bogen M.; Repnik W., Rambausek O. Tore: Hohenberger H. (04:36 / Salfi K., Lanzinger G.), Lanzinger G. (16:05 / Searle T.), Searle T. (16:32 / Hinks R., Lanzinger G.), Kromp W. (31:08 / Hinks R., Rac W.) resp., Kniebügel P. (29:55 / Harand P., Berens S.), Tomanek A. (46:32 / Berens S.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 18 SA. / 2 GA.) resp. Cseh C. (31 min. / 22 SA. / 4 GA.), Bartholomäus W. (28 min. / 15 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 22 (Misconduct - Rac W.) resp. 39 (Game Misconduct - Lakos A.) Die Kader: Heraklith VSV: Hinks R., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Pewal M., Herzog S., Kaspitz R., Salfi K., Selmser S., Leitner M., Kowalczyk R., Prohaska G., Kerschbaumer M., Stewart M., Hohenberger H., Mana M., Steinwender R., Searle T., Albl P. Vienna Capitals: Kniebügel P., Tropper M., Berens S., Latusa M., Winkler S., Tomanek A., Cech M., Harand P., Pilloni P., Leiner D., Cseh C., Bartholomäus W., Havasi N., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R.
OHNE TSURENKOV, KÖNIG UND HARAND KEIN PUNKT IN VILLACH Zwei Tage nach der Gala gegen Tabellenführer Innsbruck gab´s für die Vienna Capitals leider nichts in der Eishockeyliga zu jubeln: Der VSV spielte von der ersten Minute enorm druckvoll, Hohenberger (5.) brachte die Villacher durch ein Powerplaytor 1:0 in Führung. Ein Doppelschlag innerhalb einer Minute bei 5:3 Überzahl brachte schon im ersten Drittel die Vorentscheidung. Das 2:0 (Lanzinger) und 3:0 (Searle) brachte schon im ersten Drittel die Vorentscheidung. Ab der 17. Minute mussten die Wiener auch auf Andre Lakos verzichten - er erhielt eine 5-Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Capitals hatten dem Spiel der Villacher eigentlich erst ab Mitte des zweiten Drittels etwas entgegenzusetzen - die Anschlusstreffer zum 3:1 durch Kniebügel (30.) und 4:2 durch Tomanek (47.) machten das Spiel noch einmal spannend. Die Vienna Capitals setzten am Ende alles auf eine Karte, nahmen 2 Minuten vor dem Ende Goalie Bartholomäus - er kam in der 32. Minute für Cseh - vom Eis, um mit 6 Leuten vielleicht noch das Spiel umzudrehen, hatten auch zwei Chancen zum Anschlusstreffer, scheiterten aber am hervorragenden Goalie Prohaska. Verzichten musste Kurt Harand in Villach weiter auf Tsurenkov (Fingerbruch), König (Knöchel) und Chris Harand, der noch immer an chronischer Bronchitis leidet. (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals) EC Heraklith VSV - EV Vienna Capitals 4:2 (3:0, 1:1, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Bogen M.; Repnik W., Rambausek O. Tore: Hohenberger H. (04:36 / Salfi K., Lanzinger G.), Lanzinger G. (16:05 / Searle T.), Searle T. (16:32 / Hinks R., Lanzinger G.), Kromp W. (31:08 / Hinks R., Rac W.) resp., Kniebügel P. (29:55 / Harand P., Berens S.), Tomanek A. (46:32 / Berens S.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 18 SA. / 2 GA.) resp. Cseh C. (31 min. / 22 SA. / 4 GA.), Bartholomäus W. (28 min. / 15 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 22 (Misconduct - Rac W.) resp. 39 (Game Misconduct - Lakos A.) Die Kader: Heraklith VSV: Hinks R., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Pewal M., Herzog S., Kaspitz R., Salfi K., Selmser S., Leitner M., Kowalczyk R., Prohaska G., Kerschbaumer M., Stewart M., Hohenberger H., Mana M., Steinwender R., Searle T., Albl P. Vienna Capitals: Kniebügel P., Tropper M., Berens S., Latusa M., Winkler S., Tomanek A., Cech M., Harand P., Pilloni P., Leiner D., Cseh C., Bartholomäus W., Havasi N., Privoznik G., Wieselthaler L., Ponto V., Coleman J., Hala J., Lakos A., Duschek R.