ÖEL: Innsbruck mit Kantersieg gegen Lustenau
-
marksoft -
26. Januar 2003 um 20:14 -
833 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eishockeylehrstunde für den EHC Lustenau im Westderby gegen Tabellenführer Innsbruck. Die Haie zeigten sich nach dem Debakel in Wien voll motiviert und schossen die Lustenauer dank einem tollen Mitteldrittel mit 8:1 aus der Halle!
Eine heftige Niederlage setzte es für die inferioren Lustenauer beim HC Innsbruck. Vor allem das Mitteldrittel wird die Sticker wohl noch einige Zeit beschäftigen. "Höhepunkt" war aus Sicht der Innsbrucker mit Sicherheit ein Power Play der Lustenauer, bei dem die Haie nicht weniger als drei (!!!) Treffer erzielten. Dabei starteten die Lustenauer wieder frech, hatten einige gute Chancen, die jedoch vergeben wurden. Die Haie trafen in den ersten 20 Minuten ein Mal und gingen mit einem knappen 1:0 in die Pause. Doch dann kam das Mitteldrittel, in dem es nach dem Motto "jeder Schuss ein Treffer" weiterging. Im laut Siitarinen "schlechtesten Drittel der Saison" zogen die Innsbrucker auf 7:0 davon, gewannen den Abschnitt also 6:0. Selbst eine 5 gegen 3 Überzahl, bei der sogar Penker vom Eis geholt wurde und zu Gunsten eines sechsten Feldspielers das Tor frei gemacht wurde, konnten die Lustenauer nicht nützen. Im Schlussdrittel konnten die Haie die Zügel schleifen lassen, taten nur mehr das Notwendigste und so konnten die Lustenauer zumindest ein zweistelliges Ergebnis vermeiden. Am Ende hiess es 8:1 für die Tiroler, die damit weiterhin auf dem ersten Platz der Tabelle verweilen und das Wochenende nach dem Debakel in Wien doch noch versöhnlich abschliessen konnten. HC TWK Innsbruck - Gunz EHC Lustenau 8:1 (1:0, 6:0, 1:1) Zuschauer: 2.300 Referees: Ira H.; Riener F., Fussi W. Goals / Tore:Rahm N. (10:25 / Lindner H., Strobl D.; 20:49 / Turner J., Strobl D.), Molin J. (21:54 / Pusnik A., Hohenberger M.), Lindner H. (23:09 / Strobl D., Rahm N.), Strobl D. (34:46 / Rahm N., Turner J.; 35:44 / Brabant M., Rahm N.), Turner J. (36:24 / Kasper P., Rahm N.), Kasper P. (54:21 / Rahm N.) resp., Myrrä J. (43:24 / Gesson C., Doyle R.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. Penker J. (21 min. / 16 SA. / 3 GA.), Bock B. (38 min. / 21 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 39 (Game Misconduct - Hohenberger M.) resp. 10 Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Höller A., Turner J., Molin J., Müller T., Arnold J., Dalpiaz C., Stern F., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Grabher Meier M., Auer T., Gesson C., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Zeilinger M., Bock B., Penker J., Gmeiner C., Hämäläinen T., Donovan R., Eiler C., Doyle R., Hämmerle M., Urban T., Moosbrugger M.
Eine heftige Niederlage setzte es für die inferioren Lustenauer beim HC Innsbruck. Vor allem das Mitteldrittel wird die Sticker wohl noch einige Zeit beschäftigen. "Höhepunkt" war aus Sicht der Innsbrucker mit Sicherheit ein Power Play der Lustenauer, bei dem die Haie nicht weniger als drei (!!!) Treffer erzielten. Dabei starteten die Lustenauer wieder frech, hatten einige gute Chancen, die jedoch vergeben wurden. Die Haie trafen in den ersten 20 Minuten ein Mal und gingen mit einem knappen 1:0 in die Pause. Doch dann kam das Mitteldrittel, in dem es nach dem Motto "jeder Schuss ein Treffer" weiterging. Im laut Siitarinen "schlechtesten Drittel der Saison" zogen die Innsbrucker auf 7:0 davon, gewannen den Abschnitt also 6:0. Selbst eine 5 gegen 3 Überzahl, bei der sogar Penker vom Eis geholt wurde und zu Gunsten eines sechsten Feldspielers das Tor frei gemacht wurde, konnten die Lustenauer nicht nützen. Im Schlussdrittel konnten die Haie die Zügel schleifen lassen, taten nur mehr das Notwendigste und so konnten die Lustenauer zumindest ein zweistelliges Ergebnis vermeiden. Am Ende hiess es 8:1 für die Tiroler, die damit weiterhin auf dem ersten Platz der Tabelle verweilen und das Wochenende nach dem Debakel in Wien doch noch versöhnlich abschliessen konnten. HC TWK Innsbruck - Gunz EHC Lustenau 8:1 (1:0, 6:0, 1:1) Zuschauer: 2.300 Referees: Ira H.; Riener F., Fussi W. Goals / Tore:Rahm N. (10:25 / Lindner H., Strobl D.; 20:49 / Turner J., Strobl D.), Molin J. (21:54 / Pusnik A., Hohenberger M.), Lindner H. (23:09 / Strobl D., Rahm N.), Strobl D. (34:46 / Rahm N., Turner J.; 35:44 / Brabant M., Rahm N.), Turner J. (36:24 / Kasper P., Rahm N.), Kasper P. (54:21 / Rahm N.) resp., Myrrä J. (43:24 / Gesson C., Doyle R.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. Penker J. (21 min. / 16 SA. / 3 GA.), Bock B. (38 min. / 21 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 39 (Game Misconduct - Hohenberger M.) resp. 10 Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Hohenberger M., Mössmer P., Höller A., Turner J., Molin J., Müller T., Arnold J., Dalpiaz C., Stern F., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J. Gunz EHC L'au: Myrrä J., Grabher Meier M., Auer T., Gesson C., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Zeilinger M., Bock B., Penker J., Gmeiner C., Hämäläinen T., Donovan R., Eiler C., Doyle R., Hämmerle M., Urban T., Moosbrugger M.