Nationalliga: Zell/See verliert bei Montafon
-
marksoft -
25. Januar 2003 um 23:01 -
2.025 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sensationeller Erfolg des EHC Montafon über den Tabellenzweiten der Nationalliga, Zell/See. Die Eisbären lagen vor dem letzten Drittel mit 3:2 in Front, doch die Hausherren aus dem Montafon gaben nicht auf und siegten am Ende überraschend mit 5:4. Die Zeller verpassten damit den Sprung zurück an die Spitze.
Unnötige Niederlage der Red Bulls Am Samstag Abend gab es eine unnötige Niederlage der Red Bulls gegen die Icestars aus Kapfenberg. Nach ausgeglichenem Start mit Chancen auf beiden Seiten erzielten die Hausherren bereits in der 4. Minute durch Jason Melong das 1:0. Das Spiel blieb weiter offen aber kurz vor Ende des 1.Drittel (20.) erhöhte Stefan Janisch auf das bis zu diesem Zeitpunkt unglückliche 2:0. In der Pause versuchte Trainer Kim Perepeluk seine Mannen wieder zu motivieren und es schien zu Beginn des 2.Drittel als würde es auch klappen. Rollende Angriffe der Salzburger auf das Tor von Ludek Styblo, aber der erhofft Torjubel blieb aus. Selbst ein fast zweiminütiges 5:3 Powerplay gegen die Böhlerstädter blieb ungenutzt, so blieb es wiederum an den Icestars ein Powerplay durch Janisch in der 34. zum 3:0 zu nutzen. Im letzten Spielabschnitt fehlte den Salzburgern endgültig das in den letzten Spielen so erfolgreiche quäntchen Glück und als eine weitere 5:3 Überzahl wieder keinen Erfolg brachte, waren die Red Bulls gebrochen. Stangenschüsse, Torwart Styblo und der entkräftete Körper nach den anstrengendem Zell Derby besiegelten die Niederlage in Kapfenberg. Die Tore in der 45. durch Grundauer und 56. durch Pirozhkov im Powerplay zum 5:0 Endstand zeigten nicht den waren Spielverlauf wieder. Das Schlussverhältnis auf die beiden Torhüter: Styblo 38, Seidl 37 wäre Ausgeglichen, aber die Bullen hätten wahrscheinlich noch ein Drittel spielen können ohne an diesem Abend ein Tor zu erzielen. Einzig Torwart Seidl ist aus der schwachen Vorstellung herauszuheben, der mit tollen Paraden eine noch höhere Niederlage verhindert hat. In dieser Woche wird Trainer Perepeluk die Regeneration der Mannschaft in den Vordergrund stellen um am kommenden Samstag in Wattens wieder voll da zu sein, denn Wattens zeigte in Zeltweg das Sie keineswegs zu unterschätzen sind. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EHC Trend Royal Montafon - EK Zell am See 5:4 (1:0, 1:3, 3:1) Zuschauer: 300 Referees: Obmascher M.; Mutz W., Falkner R. Tore: Heinl H. (15:18 / Mitter H.), Pokladov A. (20:34 / Rajcak I.), Burtscher M. (45:17 / Pokladov A.), Lamminger D. (47:20), Schmitt C. (52:39 / Dorazil R., Klumpp P.) resp., Foster R. (27:53 / Trup W., Hausegger M.; 38:51 / Dano J., Aronsson P.; 55:37), Dano J. (38:12 / Putnik W.) Goalkeepers: Scheucher T. (60 min. / 39 SA. / 4 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 36 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 52 (Misconduct - Schwab T., Misconduct - Foster R., Misconduct - Schwab T.) Die Kader: TR Montafon: Mitter H., Watzke P., Schmitt C., Pokladov A., Lamminger D., Heinl H., Dorazil R., Salzgeber D., Scheucher T., Rajcak I., Kassmannhuber J., Klumpp P., Rozhnev A., Burtscher M., Taibel EK Zell am See: Schwab M., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Schwab T., Putnik W., Uhl S., Foster R., Dano J., Johnston R., Krätschmer A., Machreich P., Krenn G., Aronsson P., Lainer J., Trup W., Hausegger M., Lindgren V.
Unnötige Niederlage der Red Bulls Am Samstag Abend gab es eine unnötige Niederlage der Red Bulls gegen die Icestars aus Kapfenberg. Nach ausgeglichenem Start mit Chancen auf beiden Seiten erzielten die Hausherren bereits in der 4. Minute durch Jason Melong das 1:0. Das Spiel blieb weiter offen aber kurz vor Ende des 1.Drittel (20.) erhöhte Stefan Janisch auf das bis zu diesem Zeitpunkt unglückliche 2:0. In der Pause versuchte Trainer Kim Perepeluk seine Mannen wieder zu motivieren und es schien zu Beginn des 2.Drittel als würde es auch klappen. Rollende Angriffe der Salzburger auf das Tor von Ludek Styblo, aber der erhofft Torjubel blieb aus. Selbst ein fast zweiminütiges 5:3 Powerplay gegen die Böhlerstädter blieb ungenutzt, so blieb es wiederum an den Icestars ein Powerplay durch Janisch in der 34. zum 3:0 zu nutzen. Im letzten Spielabschnitt fehlte den Salzburgern endgültig das in den letzten Spielen so erfolgreiche quäntchen Glück und als eine weitere 5:3 Überzahl wieder keinen Erfolg brachte, waren die Red Bulls gebrochen. Stangenschüsse, Torwart Styblo und der entkräftete Körper nach den anstrengendem Zell Derby besiegelten die Niederlage in Kapfenberg. Die Tore in der 45. durch Grundauer und 56. durch Pirozhkov im Powerplay zum 5:0 Endstand zeigten nicht den waren Spielverlauf wieder. Das Schlussverhältnis auf die beiden Torhüter: Styblo 38, Seidl 37 wäre Ausgeglichen, aber die Bullen hätten wahrscheinlich noch ein Drittel spielen können ohne an diesem Abend ein Tor zu erzielen. Einzig Torwart Seidl ist aus der schwachen Vorstellung herauszuheben, der mit tollen Paraden eine noch höhere Niederlage verhindert hat. In dieser Woche wird Trainer Perepeluk die Regeneration der Mannschaft in den Vordergrund stellen um am kommenden Samstag in Wattens wieder voll da zu sein, denn Wattens zeigte in Zeltweg das Sie keineswegs zu unterschätzen sind. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EHC Trend Royal Montafon - EK Zell am See 5:4 (1:0, 1:3, 3:1) Zuschauer: 300 Referees: Obmascher M.; Mutz W., Falkner R. Tore: Heinl H. (15:18 / Mitter H.), Pokladov A. (20:34 / Rajcak I.), Burtscher M. (45:17 / Pokladov A.), Lamminger D. (47:20), Schmitt C. (52:39 / Dorazil R., Klumpp P.) resp., Foster R. (27:53 / Trup W., Hausegger M.; 38:51 / Dano J., Aronsson P.; 55:37), Dano J. (38:12 / Putnik W.) Goalkeepers: Scheucher T. (60 min. / 39 SA. / 4 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 36 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 52 (Misconduct - Schwab T., Misconduct - Foster R., Misconduct - Schwab T.) Die Kader: TR Montafon: Mitter H., Watzke P., Schmitt C., Pokladov A., Lamminger D., Heinl H., Dorazil R., Salzgeber D., Scheucher T., Rajcak I., Kassmannhuber J., Klumpp P., Rozhnev A., Burtscher M., Taibel EK Zell am See: Schwab M., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Schwab T., Putnik W., Uhl S., Foster R., Dano J., Johnston R., Krätschmer A., Machreich P., Krenn G., Aronsson P., Lainer J., Trup W., Hausegger M., Lindgren V.