Nationalliga: Zeltweg mit Sieg im Steiermarkderby gegen KSV
-
marksoft -
22. Januar 2003 um 05:46 -
1.640 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vorerst gestoppt wurde der Siegeslauf der KSV Icestars im gestrigen Derby gegen die Zelweger Löwen. Nach torlosem ersten Drittel entschied wieder einmal der Mittelabschnitt zu Gunsten der Zeltweger, die mit dem 7:4 Erfolg den dritten Tabellenplatz absichern konnten.
Bereits vor dem prestigeträchtigen Derby gegen den EV MLP Zeltweg mussten die KSV Icestars erste Niederlagen einstecken. Neben den ohnehin bereits verletzten Sporer, Schmieder, Huppmann, Riegler, Tweraser und Gebauer fiel auch Neuerwerbung Dimitrij Pirozhkov auf Grund einer Verletzung kurzfristig aus. Die Partie wurde von beiden Mannschaften offensiv begonnen und gleich zu Beginn gab es gute Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Der erste Abschnitt verlief ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, doch Treffer wollte keinem der beiden Teams gelingen. Somit ging es weiterhin torlos in den Mittelabschnitt. Dieses wurde wie schon des öfteren zuvor die entscheidende Phase für die Zeltweger. In der 5. Minute war es Güntner, der nach einem Bully auf und davon war und das 1:0 besorgte. Die Icestars schöpften etwa 5 Minuten später wieder Hoffnung, als man ein Power Play zugesprochen bekam und auch die Stange traf. Im Konter wurde jedoch Suhrada ideal bedient und dieser machte im Break und in Unterzahl das 2:0 für die Zeltweger. Die Hausherren waren nun spielbestimmend und konnten noch vor der zweiten Pausensirene erneut durch Güngner und Kargl auf 4:0 davonziehen. Somit schien vor dem letzten Abschnitt alles entschieden. Gleich zum Start des Mitteldrittels konnten die Zeltweger noch einmal alle angestrebten Aufholbemühungen der Kapfenberger im Keim ersticken, als nach nur 47 Sekunden das 5:0 gelang. Doch die Icestars kämpften weiter, kamen durch Janisch zum ersten Treffer und machten nur 18 Sekunden später sogar das 2:5. Die Gäste rochen nun doch noch eine Chance und drückten auf den dritten Treffer, während die Zeltweger clever aus der eigenene Defensive heraus konterten. Aus einem Break gelang schliesslich auch das 6:2 und somit die endgültige Entscheidung. Doch der KSV wollte weiterhin nicht aufgeben, bot eine tolle Einstellund und kam erneut auf drei Tore heran - Jürgen Schober machte das 3:6. Die endgültite Entscheidungsetzte aber Thomas Kargl, der für die Zeltweger drei Minuten vor Ende auf 7:3 erhöhte. Der KSV kam zwar noch zum 4:7, doch mehr war nicht mehr drin und die Zeltweger gingen nach einem guten Derby als Sieger vom Eis. EV MLP Lions Zeltweg - KSV Icestars 7:4 (0:0, 4:0, 3:4) Zuschauer: 1.100 Referees: Haas A.; Tschebull H., Altersberger R. Tore: Güntner M. (24:23 / Kargl T.; 35:15 / Höller M., Vasilevski A.), Suhrada J. (30:02 / Vasilevski A., Höller C.), Kargl T. (37:59 / Bacher M., Güntner M.; 56:22 / Ogrinigg R., Höller M.), Winkler A. (40:59 / Vasilevski A.; 46:39 / Suhrada J.) resp., Janisch S. (42:36 / Karel H., Melong J.), Harkamp M. (42:54 / Grundauer M., Strassegger M.), Schober J. (50:06 / Strassegger M., Harkamp M.), Melong J. (57:30 / Janisch S., Karel H.) Goalkeepers: Höller D. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 28 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 8 Die Kader: EV MLP Zeltweg: Tanner N., Breznik A., Marschnig M., Bacher M., Höller M., Kargl T., Suhrada J., Pölzl S., Vasilevski A., Popatnig C., Winkler A., Wilding R., Ganster M., Höller D., Scheucher P., Ogrinigg R., Höller C., Bärnthaler M., Svoboda R., Güntner M., Hampl M. KSV Icestars: Zangl J., Melong J., Strassegger M., Harkamp M., Schober J., Janisch S., Styblo L., Winter B., Breitler G., Grundauer M., Dornhofer M., Kraut D., Polkovnikov O., Kitzler W., Karel H.,
Bereits vor dem prestigeträchtigen Derby gegen den EV MLP Zeltweg mussten die KSV Icestars erste Niederlagen einstecken. Neben den ohnehin bereits verletzten Sporer, Schmieder, Huppmann, Riegler, Tweraser und Gebauer fiel auch Neuerwerbung Dimitrij Pirozhkov auf Grund einer Verletzung kurzfristig aus. Die Partie wurde von beiden Mannschaften offensiv begonnen und gleich zu Beginn gab es gute Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Der erste Abschnitt verlief ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, doch Treffer wollte keinem der beiden Teams gelingen. Somit ging es weiterhin torlos in den Mittelabschnitt. Dieses wurde wie schon des öfteren zuvor die entscheidende Phase für die Zeltweger. In der 5. Minute war es Güntner, der nach einem Bully auf und davon war und das 1:0 besorgte. Die Icestars schöpften etwa 5 Minuten später wieder Hoffnung, als man ein Power Play zugesprochen bekam und auch die Stange traf. Im Konter wurde jedoch Suhrada ideal bedient und dieser machte im Break und in Unterzahl das 2:0 für die Zeltweger. Die Hausherren waren nun spielbestimmend und konnten noch vor der zweiten Pausensirene erneut durch Güngner und Kargl auf 4:0 davonziehen. Somit schien vor dem letzten Abschnitt alles entschieden. Gleich zum Start des Mitteldrittels konnten die Zeltweger noch einmal alle angestrebten Aufholbemühungen der Kapfenberger im Keim ersticken, als nach nur 47 Sekunden das 5:0 gelang. Doch die Icestars kämpften weiter, kamen durch Janisch zum ersten Treffer und machten nur 18 Sekunden später sogar das 2:5. Die Gäste rochen nun doch noch eine Chance und drückten auf den dritten Treffer, während die Zeltweger clever aus der eigenene Defensive heraus konterten. Aus einem Break gelang schliesslich auch das 6:2 und somit die endgültige Entscheidung. Doch der KSV wollte weiterhin nicht aufgeben, bot eine tolle Einstellund und kam erneut auf drei Tore heran - Jürgen Schober machte das 3:6. Die endgültite Entscheidungsetzte aber Thomas Kargl, der für die Zeltweger drei Minuten vor Ende auf 7:3 erhöhte. Der KSV kam zwar noch zum 4:7, doch mehr war nicht mehr drin und die Zeltweger gingen nach einem guten Derby als Sieger vom Eis. EV MLP Lions Zeltweg - KSV Icestars 7:4 (0:0, 4:0, 3:4) Zuschauer: 1.100 Referees: Haas A.; Tschebull H., Altersberger R. Tore: Güntner M. (24:23 / Kargl T.; 35:15 / Höller M., Vasilevski A.), Suhrada J. (30:02 / Vasilevski A., Höller C.), Kargl T. (37:59 / Bacher M., Güntner M.; 56:22 / Ogrinigg R., Höller M.), Winkler A. (40:59 / Vasilevski A.; 46:39 / Suhrada J.) resp., Janisch S. (42:36 / Karel H., Melong J.), Harkamp M. (42:54 / Grundauer M., Strassegger M.), Schober J. (50:06 / Strassegger M., Harkamp M.), Melong J. (57:30 / Janisch S., Karel H.) Goalkeepers: Höller D. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 28 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 8 Die Kader: EV MLP Zeltweg: Tanner N., Breznik A., Marschnig M., Bacher M., Höller M., Kargl T., Suhrada J., Pölzl S., Vasilevski A., Popatnig C., Winkler A., Wilding R., Ganster M., Höller D., Scheucher P., Ogrinigg R., Höller C., Bärnthaler M., Svoboda R., Güntner M., Hampl M. KSV Icestars: Zangl J., Melong J., Strassegger M., Harkamp M., Schober J., Janisch S., Styblo L., Winter B., Breitler G., Grundauer M., Dornhofer M., Kraut D., Polkovnikov O., Kitzler W., Karel H.,