Eliteliga Kärnten: Erste Niederlage für Steindorf,
-
marksoft -
19. Januar 2003 um 19:26 -
1.465 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die letzte Runde im Grunddurchgang in der Eliteliga ist gespielt. Die Spielgemeinschaft DEK Klagenfurt/Keutschach hat mit ihrer Neuerwerbung Gert "Mugl" Kompain den Steindorfern die erste Saisonniederlage zugefügt. Spittal verlor den wichtigen vierten Platz im Fernduell an Althofen.
Nach Gerhard Thomasser bei Velden hat nun auch DEK/Keutschach einen prominenten Neuzugang zu vermelden. Vor kurzem war Kompain noch in Vorarlberg in der Nationalliga als Co-Trainer engagiert, jetzt spielt er für die junge Spielgemeinschaft. Mit ihm in der Mannschaft schafften sie auch die Sensation in der letzten Runde. Der bislang ungeschlagene Tabellenführer Steindorf, musste mit einer 4:3 Niederlage die Heimreise antreten. Für die Tabelle hatte es keine Auswirkung, da auch Velden gewann, aber damit wurde den Gegnern gezeigt, dass auch Steindorf nicht unschlagbar ist.
Veldens Seeteufel spielen gegen Huben und sind klarer Favorit auf den Aufstieg ins Halbfinale.
Die Steindorfer treffen nun auf den UEC Lienz. DEK/Keutschach trifft auf die Jugend vom VSV. Die VSV-Jugend siegte zum Abschluss gegen ein Huben, dass wohl schon mit den Gedanken im Play-off war, mit 15:1. Als vierfacher Torschütze konnte sich "Oldie" Leo Sivec feiern lassen.
Die Spieler aus Spittal konnte bei Velden bis ins Schlussdrittel ihre knappe Führung verteidigen. Mussten aber dennoch mit einer deutlichen Niederlage das Eis verlassen. Die Mannschaft von Trainer Gernot Kakl verlor somit ihr "Heimrecht" im Play-off an Althofen, dass sich gegen Lienz keine Blöße gab. Damit beginnt Althofen zu Hause gegen Spittal. In den bisherigen Saisonduellen konnte jeweils die Heimmannschaft einen Sieg feiern (7:2 bzw. 9:3). Diese Paarung verspricht wohl die interessantesten Spiele. Der Einzug unter die letzten vier ist für jedes Team in Reichweite.
14. Runde:
Velden - Spittal 7 : 3 (1:2, 1:1, 5:0)
Tore: Seebacher (2), Sulzbacher, Burgstaller, Kogelnig, D. Woath, Putzl; Uggowitzer, Reithofer, Sturm
Althofen - Lienz 13 : 4 (4:2, 5:1, 4:1)
Tore: Klemen (3), Karlstad (2), Seifried, Rozmann, Jakisch, Krenz, Schweiger, Stranner, Wriessnegger, Nordensson; Novotny (2), Grubelnig, Prislan
DEK/Keutschach - Steindorf 4 : 3 (1:0, 2:2, 1:1)
Tore: Kuncic, Trannacher, Bittmann, Glatz;. Melcher, Rapac, Michenthaler
VSV-Jugend - Huben 15 : 1 (1:1, 7:0, 7:0)
Tore: L. Sivec (4), Th. Raffl (3), Frei (2), Ulrich, Kabas, H. Petrik, P. Raffl, Hanschirik, Nageler; Balaz
Tabelle nach dem Grunddurchgang:
1. Steindorf 14 13 1 84:42 26
2. Velden 14 11 3 96:53 24
3. DEK/Keutschach 14 11 3 85:58 23
4. Althofen 14 6 8 80:73 13
5. Spittal 14 6 8 76:73 12
6. VSV-Jugend 14 5 9 69:64 11
7. Huben 14 3 11 49:97 6
8. Lienz 14 1 13 46:123 2
Play-off Paarungen:
1. - 8. Steindorf - Lienz
2. - 7. Velden - Huben
3. - 6 DEK/Keutschach - VSV-Jugend
4. - 5. Althofen - Spittal
Termine: 21.1. bzw. 25.1.
Nach Gerhard Thomasser bei Velden hat nun auch DEK/Keutschach einen prominenten Neuzugang zu vermelden. Vor kurzem war Kompain noch in Vorarlberg in der Nationalliga als Co-Trainer engagiert, jetzt spielt er für die junge Spielgemeinschaft. Mit ihm in der Mannschaft schafften sie auch die Sensation in der letzten Runde. Der bislang ungeschlagene Tabellenführer Steindorf, musste mit einer 4:3 Niederlage die Heimreise antreten. Für die Tabelle hatte es keine Auswirkung, da auch Velden gewann, aber damit wurde den Gegnern gezeigt, dass auch Steindorf nicht unschlagbar ist.
Veldens Seeteufel spielen gegen Huben und sind klarer Favorit auf den Aufstieg ins Halbfinale.
Die Steindorfer treffen nun auf den UEC Lienz. DEK/Keutschach trifft auf die Jugend vom VSV. Die VSV-Jugend siegte zum Abschluss gegen ein Huben, dass wohl schon mit den Gedanken im Play-off war, mit 15:1. Als vierfacher Torschütze konnte sich "Oldie" Leo Sivec feiern lassen.
Die Spieler aus Spittal konnte bei Velden bis ins Schlussdrittel ihre knappe Führung verteidigen. Mussten aber dennoch mit einer deutlichen Niederlage das Eis verlassen. Die Mannschaft von Trainer Gernot Kakl verlor somit ihr "Heimrecht" im Play-off an Althofen, dass sich gegen Lienz keine Blöße gab. Damit beginnt Althofen zu Hause gegen Spittal. In den bisherigen Saisonduellen konnte jeweils die Heimmannschaft einen Sieg feiern (7:2 bzw. 9:3). Diese Paarung verspricht wohl die interessantesten Spiele. Der Einzug unter die letzten vier ist für jedes Team in Reichweite.
14. Runde:
Velden - Spittal 7 : 3 (1:2, 1:1, 5:0)
Tore: Seebacher (2), Sulzbacher, Burgstaller, Kogelnig, D. Woath, Putzl; Uggowitzer, Reithofer, Sturm
Althofen - Lienz 13 : 4 (4:2, 5:1, 4:1)
Tore: Klemen (3), Karlstad (2), Seifried, Rozmann, Jakisch, Krenz, Schweiger, Stranner, Wriessnegger, Nordensson; Novotny (2), Grubelnig, Prislan
DEK/Keutschach - Steindorf 4 : 3 (1:0, 2:2, 1:1)
Tore: Kuncic, Trannacher, Bittmann, Glatz;. Melcher, Rapac, Michenthaler
VSV-Jugend - Huben 15 : 1 (1:1, 7:0, 7:0)
Tore: L. Sivec (4), Th. Raffl (3), Frei (2), Ulrich, Kabas, H. Petrik, P. Raffl, Hanschirik, Nageler; Balaz
Tabelle nach dem Grunddurchgang:
1. Steindorf 14 13 1 84:42 26
2. Velden 14 11 3 96:53 24
3. DEK/Keutschach 14 11 3 85:58 23
4. Althofen 14 6 8 80:73 13
5. Spittal 14 6 8 76:73 12
6. VSV-Jugend 14 5 9 69:64 11
7. Huben 14 3 11 49:97 6
8. Lienz 14 1 13 46:123 2
Play-off Paarungen:
1. - 8. Steindorf - Lienz
2. - 7. Velden - Huben
3. - 6 DEK/Keutschach - VSV-Jugend
4. - 5. Althofen - Spittal
Termine: 21.1. bzw. 25.1.