Nationalliga: Salzburger Arbeitssieg gegen Montafon
-
marksoft -
19. Januar 2003 um 08:10 -
2.409 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwer erkämpfter Sieg der Red Bulls Salzuburg über den EHC Montafon. Die Vorarlberger lagen bis ins letzte Drittel in Front, mussten dann aber dem hohen Tempo Tribut zollen und gaben die Partie im letzten Abschnitt noch aus der Hand.
Gelungene Generalprobe der Bullen gegen Montafon Die Red Bulls Salzburg besiegten Samstag Abend in der Eisarena im Volksgarten vor der enttäuschenden Kulisse von nur rund 1000 Fans den EHC Montafon nach harter Arbeit mit 6:4 (0:2, 3:2, 3:0). Die Salzburger, ohne Kapitän Thomas Frühwirth und Dietmar Rainer, waren von Beginn an zwar bemüht das Spiel in die Hand zu nehmen, versuchten in der Offensive aufs Tempo zu drücken, vergaßen dabei aber wohl zeitweise auf die Defensive, überdies produzierten die Bullen aus der Abwehr heraus ungewohnt viele Abspielfehler. Die Folge war, dass zwar die Red Bulls etwas mehr im Scheibenbesitz waren, die Vorarlberger aber zu den wesentlich klareren Möglichkeiten kamen. So musste Bullenkeeper Markus Seidl bereits in der 6. Minute das 0:1 durch Pokladov hinnehmen und wenig später, nach einem kapitalen Schnitzer von Andreas Ban, gar das 0:2 durch Mitter (11.). Dazwischen waren die Red Bulls auch nicht in der Lage ein eineinhalbminütiges 5 gegen 3 Überzahlspiel zu nutzen. Die Vorarlberger, mit dem neuen Legionär Rajcak statt des verletzten Zalipsatskich, standen gut in der Abwehr und warteten geduldig auf ihre Kontermöglichkeiten. In diesem ersten Abschnitt fanden die Bullen kein Rezept gegen das Spiel der "Wälder" und blieben auch klar unter ihrem Leistungsvermögen. Nach dem ersten Wechsel die Bullen besser, engagierter und initiativer. Der Lohn dafür war der schnelle Anschlusstreffer durch Markus Ausweger (22.). Die Salzburger kamen nun besser ins Spiel, waren auch die bessere Mannschaft und erzielten in der 27. Minute durch Andreas Muschlin, es war sein erstes Saisontor, den Ausgleich zum 2:2. Doch eine Unaufmerksamkeit in der 29. Minute, als man Watzke einen Sololauf über das gesamte Spielfeld gewährte, brachte die Bullen abermals in Rückstand, den der gleiche Spieler mit einem "lucky shot", als er die Scheibe direkt in der Luft übernahm, wieder auf zwei Tore ausbaute (32.) - 4:2 für die Gäste. Doch die Bullen spielten konzentriert weiter und erzielten noch im zweiten Abschnitt den wichtigen Anschlusstreffer zum 3:4 durch Sheldon Moser (35.). Im letzten Spielabschnitt ließen die Kräfte der Vorarlberger sichtlich nach, sie spielten das gesamte Spiel mit geballter Kraft und setzten auf nur zwei Blöcke, die Bullen hingegen machten mit drei Sturmreihen weiter Druck und erzielten durch Markus Ausweger, nach einem sehenswerten Sololauf, den Ausgleich zum 4:4 (43.) und gleich darauf brachte Sheldon Moser seine Bullen erstmals in Front (44.). Die Vorentscheidung dann bereits in der 50. Minute, als Daniel Zach die Gastgeber mit 6:4 in Front brachte und damit auch gleich den Endstand fixierte, denn die Vorarlberger konnten in der Folge nichts mehr zusetzen und die Bullen kontrollierten das Spiel. (Quelle: Presseaussendug Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Trend Royal Montafon 6:4 (0:2, 3:2, 3:0) Zuschauer: 1.000 Referees: Obmascher M.; Entner S., Mutz W. Tore: Ausweger M. (21:30 / Sands J.; 42:10), Muschlin A. (26:04 / Mc Carthy B., Kellner R.), Moser S. (34:08 / Sands J.; 43:45 / Dilsky P.), Zach D. (49:50 / Sands J.) resp., Pokladov A. (05:36 / Taibel J.), Mitter H. (10:43 / Heinl H., Dorazil R.), Watzke P. (28:52; 31:29 / Heinl H.) Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 22 SA. / 4 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 33 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 43 (Game Misconduct - Muschlin A.) resp. 43 (Game Misconduct - Neukam P.) Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Muschlin A., Sands J., Moser S., Heim H., Ausweger M., Kumposcht S., Geier A., Zach D., Karrer P., Seidl M., Dilsky P., Kellner R., Mericka A., Hochenberger S., Mc Carthy B., Ratschiller A., Ban A. TR Montafon: Mitter H., Watzke P., Neukam P., Pokladov A., Heinl H., Dorazil R., Salzgeber D., Scheucher T., Rajcov I., Kassmannhuber J., Rozhnev A., Taibel J.
Gelungene Generalprobe der Bullen gegen Montafon Die Red Bulls Salzburg besiegten Samstag Abend in der Eisarena im Volksgarten vor der enttäuschenden Kulisse von nur rund 1000 Fans den EHC Montafon nach harter Arbeit mit 6:4 (0:2, 3:2, 3:0). Die Salzburger, ohne Kapitän Thomas Frühwirth und Dietmar Rainer, waren von Beginn an zwar bemüht das Spiel in die Hand zu nehmen, versuchten in der Offensive aufs Tempo zu drücken, vergaßen dabei aber wohl zeitweise auf die Defensive, überdies produzierten die Bullen aus der Abwehr heraus ungewohnt viele Abspielfehler. Die Folge war, dass zwar die Red Bulls etwas mehr im Scheibenbesitz waren, die Vorarlberger aber zu den wesentlich klareren Möglichkeiten kamen. So musste Bullenkeeper Markus Seidl bereits in der 6. Minute das 0:1 durch Pokladov hinnehmen und wenig später, nach einem kapitalen Schnitzer von Andreas Ban, gar das 0:2 durch Mitter (11.). Dazwischen waren die Red Bulls auch nicht in der Lage ein eineinhalbminütiges 5 gegen 3 Überzahlspiel zu nutzen. Die Vorarlberger, mit dem neuen Legionär Rajcak statt des verletzten Zalipsatskich, standen gut in der Abwehr und warteten geduldig auf ihre Kontermöglichkeiten. In diesem ersten Abschnitt fanden die Bullen kein Rezept gegen das Spiel der "Wälder" und blieben auch klar unter ihrem Leistungsvermögen. Nach dem ersten Wechsel die Bullen besser, engagierter und initiativer. Der Lohn dafür war der schnelle Anschlusstreffer durch Markus Ausweger (22.). Die Salzburger kamen nun besser ins Spiel, waren auch die bessere Mannschaft und erzielten in der 27. Minute durch Andreas Muschlin, es war sein erstes Saisontor, den Ausgleich zum 2:2. Doch eine Unaufmerksamkeit in der 29. Minute, als man Watzke einen Sololauf über das gesamte Spielfeld gewährte, brachte die Bullen abermals in Rückstand, den der gleiche Spieler mit einem "lucky shot", als er die Scheibe direkt in der Luft übernahm, wieder auf zwei Tore ausbaute (32.) - 4:2 für die Gäste. Doch die Bullen spielten konzentriert weiter und erzielten noch im zweiten Abschnitt den wichtigen Anschlusstreffer zum 3:4 durch Sheldon Moser (35.). Im letzten Spielabschnitt ließen die Kräfte der Vorarlberger sichtlich nach, sie spielten das gesamte Spiel mit geballter Kraft und setzten auf nur zwei Blöcke, die Bullen hingegen machten mit drei Sturmreihen weiter Druck und erzielten durch Markus Ausweger, nach einem sehenswerten Sololauf, den Ausgleich zum 4:4 (43.) und gleich darauf brachte Sheldon Moser seine Bullen erstmals in Front (44.). Die Vorentscheidung dann bereits in der 50. Minute, als Daniel Zach die Gastgeber mit 6:4 in Front brachte und damit auch gleich den Endstand fixierte, denn die Vorarlberger konnten in der Folge nichts mehr zusetzen und die Bullen kontrollierten das Spiel. (Quelle: Presseaussendug Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Trend Royal Montafon 6:4 (0:2, 3:2, 3:0) Zuschauer: 1.000 Referees: Obmascher M.; Entner S., Mutz W. Tore: Ausweger M. (21:30 / Sands J.; 42:10), Muschlin A. (26:04 / Mc Carthy B., Kellner R.), Moser S. (34:08 / Sands J.; 43:45 / Dilsky P.), Zach D. (49:50 / Sands J.) resp., Pokladov A. (05:36 / Taibel J.), Mitter H. (10:43 / Heinl H., Dorazil R.), Watzke P. (28:52; 31:29 / Heinl H.) Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 22 SA. / 4 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 33 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 43 (Game Misconduct - Muschlin A.) resp. 43 (Game Misconduct - Neukam P.) Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Muschlin A., Sands J., Moser S., Heim H., Ausweger M., Kumposcht S., Geier A., Zach D., Karrer P., Seidl M., Dilsky P., Kellner R., Mericka A., Hochenberger S., Mc Carthy B., Ratschiller A., Ban A. TR Montafon: Mitter H., Watzke P., Neukam P., Pokladov A., Heinl H., Dorazil R., Salzgeber D., Scheucher T., Rajcov I., Kassmannhuber J., Rozhnev A., Taibel J.