NHL: Hurricanes verlieren weiter, Thrashers siegen
-
marksoft -
18. Januar 2003 um 06:49 -
690 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Negativserie des Vorjahresfinalisten aus Carolina geht weiter. Auch gegen die Devils gab es zu Hause eine Niederlage! Weiter im Aufwärtstrend befinden sich die Atlanta Thrashers nach ihrem Trainerwechsel.
New Jersey - Carolina 2-1 (1-0/1-0/0-1) Joe Nieuwendyk wurde heute Nacht der 32. Spieler in der NHL Geschichte, der 500 Tore erzielte und die New Jersey Devils fanden endlich einen Weg, die Carolina Hurricanes zu schlagen. Jamie Langenbrunner mit seinem späten Tor im zweiten Drittel und Marin Brodeur, der 34 Schüsse für die Devils stoppte sorgten dafür, dass man die Siegesserie auf nunmehr 6 Spiele ausweiten konnte. Die Hurricanes lassen weiterhin den Geist vermissen, der sie in der vergangenen Saison bis ins Stanley Cup Finale geführt hatte. Damals warfen sie in der ersten Runde die favorisierten Devils aus dem Bewerb. Nun sind die Hurricanes bereits seit 6 Spielen ohne Sieg und konnten dabei nur bescheidene 5 Treffer erzielen. "Wir können nicht bestreiten, dass wir einfach die Scheibe nicht ins Netz bekommen," meinte Carolina Coach Paul Maurice nach der Partie. Die Hurricanes kontrollierten zwar die Partie im zweiten Drittel, hatten ein Schussverhältnis von 20:5, doch der einzige Treffer gelang den Devils 15 Sekunden vor Ende des Abschnitts, nachdem Nieuwendyk bereits im ersten Drittel für die 1:0 Führung der Devils gesorgt hatte. Dennoch gab es auch Lichtblicke bei den Hurricanes, Jeff Heerema, 1998 in der ersten Runde gedraftet, machte gleich in seinem ersten NHL Spiel einen Treffer, der die Partie noch einmal spannend gestaltete. Noch dazu feierte der Debütant an diesem Abend seinen 23. Geburtstag, machte sich das grösste Geschenk also selbst. Die aktuellen Ergebnisse aus der NHL Toronto - Washington 4-1 (2-0/0-1/2-0) New Jersey - Carolina 2-1 (1-0/1-0/0-1) Boston - Atlanta 1-3 (1-0/0-2/0-1) Pittsburgh - Tampa Bay 3-2 (1-0/2-1/0-1) Vancouver - Chicago 4-2 (1-1/0-0/3-1)
New Jersey - Carolina 2-1 (1-0/1-0/0-1) Joe Nieuwendyk wurde heute Nacht der 32. Spieler in der NHL Geschichte, der 500 Tore erzielte und die New Jersey Devils fanden endlich einen Weg, die Carolina Hurricanes zu schlagen. Jamie Langenbrunner mit seinem späten Tor im zweiten Drittel und Marin Brodeur, der 34 Schüsse für die Devils stoppte sorgten dafür, dass man die Siegesserie auf nunmehr 6 Spiele ausweiten konnte. Die Hurricanes lassen weiterhin den Geist vermissen, der sie in der vergangenen Saison bis ins Stanley Cup Finale geführt hatte. Damals warfen sie in der ersten Runde die favorisierten Devils aus dem Bewerb. Nun sind die Hurricanes bereits seit 6 Spielen ohne Sieg und konnten dabei nur bescheidene 5 Treffer erzielen. "Wir können nicht bestreiten, dass wir einfach die Scheibe nicht ins Netz bekommen," meinte Carolina Coach Paul Maurice nach der Partie. Die Hurricanes kontrollierten zwar die Partie im zweiten Drittel, hatten ein Schussverhältnis von 20:5, doch der einzige Treffer gelang den Devils 15 Sekunden vor Ende des Abschnitts, nachdem Nieuwendyk bereits im ersten Drittel für die 1:0 Führung der Devils gesorgt hatte. Dennoch gab es auch Lichtblicke bei den Hurricanes, Jeff Heerema, 1998 in der ersten Runde gedraftet, machte gleich in seinem ersten NHL Spiel einen Treffer, der die Partie noch einmal spannend gestaltete. Noch dazu feierte der Debütant an diesem Abend seinen 23. Geburtstag, machte sich das grösste Geschenk also selbst. Die aktuellen Ergebnisse aus der NHL Toronto - Washington 4-1 (2-0/0-1/2-0) New Jersey - Carolina 2-1 (1-0/1-0/0-1) Boston - Atlanta 1-3 (1-0/0-2/0-1) Pittsburgh - Tampa Bay 3-2 (1-0/2-1/0-1) Vancouver - Chicago 4-2 (1-1/0-0/3-1)