ÖEL: Sensationlle Lustenauer schlagen KAC
-
marksoft -
16. Januar 2003 um 21:25 -
1.221 Mal gelesen -
0 Kommentare
Und wieder hat der Favoritenschreck zugeschlagen! Der EHC Lustenau kämpfte sich gegen Rekordmeister KAC zu einem sensationellen 4:3 Erfolg und knöpft dem überlegenen KAC damit erneut zwei wichtige Punkte ab.
Rekordmeister KAC entwickelt sich für den EHC Lustenau immer mehr zum Lieblingsgegner. Die Vorarlberger, zuletzt mit drei zum Teil heftigen Niederlagen im Mini - Tief, zeigten im TV Spiel der Woche gegen den KAC wieder ihr gewohntes Kämpferherz und bezwangen den vermeintlichen Favoriten mit Glück 4:3. Damit hat der KAC in bislang 4 Saisonspielen gegen den Vorletzten der Liga nur ein Mal gewinnen können! Grundlage für den Sieg war vor allem eine erheblich bessere Leistung in der Verteidigung, ein toll aufgelegter Goalie Bock und ein immer wieder gefährlicher Myrrä im Sturm. Dabei hatte der KAC das Heft über 60 Minuten in der Hand, war durch Schaden und zwei Mal Iob gleich drei Mal in Führung gegangen, konnte diese aber nie halten oder auf mehr als einen Treffer ausbauen. Das Schlussdrittel hatte es dann in sich. Zuerst wurde ein KAC Tor in der 48. Minute nicht anerkannt, dann liess besagter Myrrä 43 Sekunden vor Schluss Suttnig im KAC Gehäuse schlecht aussehen und stürzte den KAC in die Niederlage. Dabei war bereits im ersten Drittel ein weiterer Lustenau Goalgetter (Nik Zupancic) mit Verdacht auf Seitenbandrisses ausgeschieden und dürfte den Vorarlbergern längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Für den KAC wird es schön langsam immer enger. Er beendet den zweiten Grunddurchgang im besten Fall am fünften Rang. Noch enttäuschender als die Platzierung ist aber bereits der Rückstand auf die Spitze. Die Rotjacken lassen derzeit die Konstanz vermissen und stolpern immer wieder über die sogenannten "Kleinen". Gunz EHC Lustenau - EC KAC 4:3 (1:2, 2:1, 1:0) Zuschauer: 1.400 Referees: Cervenak P.; Potocan C., Längle M. Tore: Myrrä J. (14:01 / Donovan R., Doyle R.; 59:17 / Doyle R.), Gesson C. (22:01 / Myrrä J., Hämäläinen T.), Auer T. (35:30 / Donovan R.) resp., Schaden M. (09:41 / Kirisits J., Horsky P.), Iob A. (17:26 / Kirisits J.; 31:24 / Schaden M.) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 47 SA. / 3 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 22 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: Gunz EHC L'au: Myrrä J., Grabher Meier M., Auer T., Gesson C., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Zeilinger M., Zupancic N., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Eiler C., Doyle R., Moosbrugger M., Hämmerle M., Urban T., Hämäläinen T. EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Schuller D., Schaden M., Koch T., Hager G., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E.
Rekordmeister KAC entwickelt sich für den EHC Lustenau immer mehr zum Lieblingsgegner. Die Vorarlberger, zuletzt mit drei zum Teil heftigen Niederlagen im Mini - Tief, zeigten im TV Spiel der Woche gegen den KAC wieder ihr gewohntes Kämpferherz und bezwangen den vermeintlichen Favoriten mit Glück 4:3. Damit hat der KAC in bislang 4 Saisonspielen gegen den Vorletzten der Liga nur ein Mal gewinnen können! Grundlage für den Sieg war vor allem eine erheblich bessere Leistung in der Verteidigung, ein toll aufgelegter Goalie Bock und ein immer wieder gefährlicher Myrrä im Sturm. Dabei hatte der KAC das Heft über 60 Minuten in der Hand, war durch Schaden und zwei Mal Iob gleich drei Mal in Führung gegangen, konnte diese aber nie halten oder auf mehr als einen Treffer ausbauen. Das Schlussdrittel hatte es dann in sich. Zuerst wurde ein KAC Tor in der 48. Minute nicht anerkannt, dann liess besagter Myrrä 43 Sekunden vor Schluss Suttnig im KAC Gehäuse schlecht aussehen und stürzte den KAC in die Niederlage. Dabei war bereits im ersten Drittel ein weiterer Lustenau Goalgetter (Nik Zupancic) mit Verdacht auf Seitenbandrisses ausgeschieden und dürfte den Vorarlbergern längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Für den KAC wird es schön langsam immer enger. Er beendet den zweiten Grunddurchgang im besten Fall am fünften Rang. Noch enttäuschender als die Platzierung ist aber bereits der Rückstand auf die Spitze. Die Rotjacken lassen derzeit die Konstanz vermissen und stolpern immer wieder über die sogenannten "Kleinen". Gunz EHC Lustenau - EC KAC 4:3 (1:2, 2:1, 1:0) Zuschauer: 1.400 Referees: Cervenak P.; Potocan C., Längle M. Tore: Myrrä J. (14:01 / Donovan R., Doyle R.; 59:17 / Doyle R.), Gesson C. (22:01 / Myrrä J., Hämäläinen T.), Auer T. (35:30 / Donovan R.) resp., Schaden M. (09:41 / Kirisits J., Horsky P.), Iob A. (17:26 / Kirisits J.; 31:24 / Schaden M.) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 47 SA. / 3 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 22 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: Gunz EHC L'au: Myrrä J., Grabher Meier M., Auer T., Gesson C., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Zeilinger M., Zupancic N., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Eiler C., Doyle R., Moosbrugger M., Hämmerle M., Urban T., Hämäläinen T. EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Schuller D., Schaden M., Koch T., Hager G., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E.