NHL: Auch Buffalo pleite, Atlanta hat neuen Coach
-
marksoft -
15. Januar 2003 um 06:12 -
815 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nun hat die NHL bereits den zweiten Konkursfall innerhalb weniger Tage zu vermelden: nachdem die Ottawa Senators erst kürzlich Konkurs angemeldet hatten, zogen nun auch die Buffalo Sabres nach.
Aufwärts könnte es schon bald mit den Atlanta Thrashers gehen. Sie haben einen neuen Trainer.
Vier Tage nachdem die Senators den Gang zum Konkursrichter anmeldeten, mussten gestern auch die Buffalo Sabres den Konkurs anmelden. Der Spielbetrieb sei aber nicht gefährdet, obwohl man laut unbestätigten Meldungen Verbindlichkeiten von 238 Millionen Dollar haben soll. Die Sabres sind derzeit auf dem vorletzten Rang der Eastern Conference zu finden. Der Konkurs wurde wohl deshalb gewählt, um einem möglichen neuen Besitzer zu ermöglichen, mit den ca. 40 Gläubigern in Verhandungen über einen Nachlass zu treten. Bereits im Vorjahr hatte die NHL das Management der Sabres übernommen, nachdem der vorherige Eigentümer in die Pleite gerutscht war. Bob Hartley neuer Coach in Atlanta Die Atlanta Thrashers haben einen neuen Chefcoach! Bob Hartley wird bereits am heutigen Mittwoch gegen die Montreal Canadiens als Trainer fungieren und hielt gestern das erste Training in seiner neuen Funktion ab. Hartley war vor nicht ganz einem Monat als Trainer des ehemaligen Stanley Cup Champions Colorado Avalanche entlassen worden und folgt nun Curt Fraser in Atlanta nach. Mit Hartley haben die Thrashers einen echten Glücksgriff getan, der als Trainer kann dieser auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken: 1987 startete er seine Trainerkarriere bei den Hawkesbury Hawks in der Canadian Junior Hockey League, wo er in vier Jahren zwei Titel holte. Danach ging er über die Quebec Major Junior League in die AHL. Von dort führte ihn sein Weg 1998 zu den Colorado Avalanche in die NHL. Mit der Avalanche erreichte er nicht nur in allen Spielzeiten als Trainer die Western Conference Finals, sondern er konnte im Jahr 2001 mit seiner Mannschaft auch den Stanley Cup gewinnen. Aktuelle Ergebnisse aus der NHL Tampa Bay - Ottawa 0-7 (0-1/0-2/0-4) Calgary - Toronto 2-3 (0-1/2-0/0-2) Buffalo - Minnesota 1-0 (0-0/0-0/1-0) St. Louis - Phoenix 4-1 (1-0/0-1/3-0)
Vier Tage nachdem die Senators den Gang zum Konkursrichter anmeldeten, mussten gestern auch die Buffalo Sabres den Konkurs anmelden. Der Spielbetrieb sei aber nicht gefährdet, obwohl man laut unbestätigten Meldungen Verbindlichkeiten von 238 Millionen Dollar haben soll. Die Sabres sind derzeit auf dem vorletzten Rang der Eastern Conference zu finden. Der Konkurs wurde wohl deshalb gewählt, um einem möglichen neuen Besitzer zu ermöglichen, mit den ca. 40 Gläubigern in Verhandungen über einen Nachlass zu treten. Bereits im Vorjahr hatte die NHL das Management der Sabres übernommen, nachdem der vorherige Eigentümer in die Pleite gerutscht war. Bob Hartley neuer Coach in Atlanta Die Atlanta Thrashers haben einen neuen Chefcoach! Bob Hartley wird bereits am heutigen Mittwoch gegen die Montreal Canadiens als Trainer fungieren und hielt gestern das erste Training in seiner neuen Funktion ab. Hartley war vor nicht ganz einem Monat als Trainer des ehemaligen Stanley Cup Champions Colorado Avalanche entlassen worden und folgt nun Curt Fraser in Atlanta nach. Mit Hartley haben die Thrashers einen echten Glücksgriff getan, der als Trainer kann dieser auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken: 1987 startete er seine Trainerkarriere bei den Hawkesbury Hawks in der Canadian Junior Hockey League, wo er in vier Jahren zwei Titel holte. Danach ging er über die Quebec Major Junior League in die AHL. Von dort führte ihn sein Weg 1998 zu den Colorado Avalanche in die NHL. Mit der Avalanche erreichte er nicht nur in allen Spielzeiten als Trainer die Western Conference Finals, sondern er konnte im Jahr 2001 mit seiner Mannschaft auch den Stanley Cup gewinnen. Aktuelle Ergebnisse aus der NHL Tampa Bay - Ottawa 0-7 (0-1/0-2/0-4) Calgary - Toronto 2-3 (0-1/2-0/0-2) Buffalo - Minnesota 1-0 (0-0/0-0/1-0) St. Louis - Phoenix 4-1 (1-0/0-1/3-0)