Ein trefferreiches Spiel lieferten sich die Knaben aus Feldkirch und des WEV an diesem vergangenen Wochenende. Mehr zu der Partie und alle Ergebnisse des Feldkircher Nachwuchses gibt es in den Zusatzinfos...
Jugend: ÖM untere Gruppe 12.1. 03 Salzburg - Feldkirch 1:5 ( 0:1, 1:2, 0:2) Tore Feldkirch: Tammer 2x, Hehle 2x, Gruber Ass. Feldkirch: Eichhorner, Matt, Nägele Schüler: VM 10.1. 03 Feldkirch - Bregenzerwald 17:2 (4:0, 7:1, 6:1) Tore Feldkirch: Ferrari 10x, Rederer 2x, Kaspar, Kriss, Zimmermann, Nussbichler, Scheikl Ass. Felkdkirch: Nussbichler 5x, Kaspar 5x, Ferrari 3x, Bühler 3x, Zimmermann 3x, Scheikl 2x, Salcher 2x, Lackinger Knaben: ÖM - Meisterrunde: 11.1. 03 Feldkirch - WEV 7:8 (1:3, 4:3, 2:2) Tore Feldkirch: Maier 3x, Tschofen 2x, Puschnik 2x Ass. Feldkirch: Maier 2x, Tschofen, Breuss Daniel, Ulmer In der 2. Partie des oberen Play-Offs hatten die jungen Vorarlberger den selbsternannten Meisterschaftsfavoriten aus Wien zu Gast. Die Partie begann für Feldkirch relativ ungünstig, da es nach 12 Spielminuten bereits 0:3 für die Gäste aus der Bundeshauptstadt stand. Zuviel Respekt bzw. teilweise sogar Angst vor der körperlichen Überlegenheit der Wiener führten zu diesem eindeutigen Spielstand. Feldkirch konnte zwar im ersten Drittel noch auf 1:3 verkürzen, liess aber eine grosse Chance zum Anschlusstreffer bei einer einmütigen 5:3 Überlegenheit gegen Ende des ersten Spielabschnittes aus. Der Spielstand nach 20 Minuten schmeichelte jedoch Feldkirch, da Wien die bis zu diesem Zeitpunkt die ganz klar bessere Mannschaft war und auch in dieser Höhe absolut verdient führte. Es schien so als ob die Feldkircher eine deftige Kabinenpredigt erhalten haben, denn sie präsentierten sich in diesem Mittelabschnitt in einem ganz anderen Licht. Feldkirch verkürzte bereits nach 8 Sekunden! im Power-Play auf 3:2. Wien konnte zwar den alten 3-Tore Abstand zur Hälfte des 2. Drittels wieder herstellen, aber die Vorarlberger gaben nicht auf und am Ende des 2. Drittels hiess es nur noch 5:6 für die Wiener. Somit gewann Feldkirch das 2. Drittel mit 4:3 und die Jungs sahen, dass auch gegen eine vermeintliche körperliche Übermacht einiges möglich ist. Feldkirch wollte den Beginn des letzten Spielabschnittes so lange wie möglich ohne Gegentreffer absolvieren. Doch oft kommt es anders als man denkt. Durch 2 berechtigte - aber unnötige Strafen - erhöhte Wien innerhalb von 1 Minute auf 8:5. Ein denkbar ungünstiger Start ins Schlussdrittel für die Feldkircher. Wer aber glaubte, dass das Spiel somit gelaufen ist, der irrte, denn die Feldkircher ergaben sich immer noch nicht und konnten zur Hälfte des Schlussabschnittes auf 6:8 verkürzen. 62 Sekunden vor dem Ende gelang ihnen sogar noch der Anschlusstreffer. Nun wurde von Seiten der Vorarlberger alles riskiert und auch noch ohne Tormann gestürmt, doch es blieb beim denkbar knappen 8:7 Erfolg der Wiener. Als Resümee kann man sagen, dass es leider 2 verschenkte Punkte für Feldkirch sind, denn man hatte zu Beginn der Partie einfach zuviel Angst und Respekt vor der körperlichen Überlegenheit und konnte diesen Rückstand einfach nicht mehr egalisieren. Aber vielleicht haben die jungen Cracks in Drittel 2 und 3 gemerkt, dass man keine Angst zu haben braucht und auch die "Grossen" besiegbar sind. Denn dort haben sie es bewiesen und einmal mehr grossartigen Kampfgeist, Herz und Charakter gezeigt. Miniknaben: VM 11.1.03 Hard - Feldkirch 2:4 ( 1:2, 0:1, 1:1) Tore Feldkirch: Macierzynski, Thurnher, Ruppert, Lackinger Ass. Feldkich: Breuss Michael OSM 12.1. 03 Feldkirch - Engiadina 4:5 (3:3, 1:0, 0:2) Tore Feldkirch: Macierzynski 2x, Grassböck, Ruppert Ass.Feldkirch: Macierzynski, Thurnher, Zehnder Vorschau Heimspiele EHC Feldkirch 2000: Freitag 17.1. 03 18.30 Uhr Feldkirch - Prättigau OSM Miniknaben Samstag 18.1.03 16.15 Uhr Feldkirch - Graz 99ers Meisterrunde ÖM Knaben Sonntag 19.1. 03 11.00 Uhr Feldkirch - Junior Caps Vienna unterer Gruppe ÖM Jugend (Quelle: Presseaussendung EHC-Feldkirch 2000 Nachwuchs)
Jugend: ÖM untere Gruppe 12.1. 03 Salzburg - Feldkirch 1:5 ( 0:1, 1:2, 0:2) Tore Feldkirch: Tammer 2x, Hehle 2x, Gruber Ass. Feldkirch: Eichhorner, Matt, Nägele Schüler: VM 10.1. 03 Feldkirch - Bregenzerwald 17:2 (4:0, 7:1, 6:1) Tore Feldkirch: Ferrari 10x, Rederer 2x, Kaspar, Kriss, Zimmermann, Nussbichler, Scheikl Ass. Felkdkirch: Nussbichler 5x, Kaspar 5x, Ferrari 3x, Bühler 3x, Zimmermann 3x, Scheikl 2x, Salcher 2x, Lackinger Knaben: ÖM - Meisterrunde: 11.1. 03 Feldkirch - WEV 7:8 (1:3, 4:3, 2:2) Tore Feldkirch: Maier 3x, Tschofen 2x, Puschnik 2x Ass. Feldkirch: Maier 2x, Tschofen, Breuss Daniel, Ulmer In der 2. Partie des oberen Play-Offs hatten die jungen Vorarlberger den selbsternannten Meisterschaftsfavoriten aus Wien zu Gast. Die Partie begann für Feldkirch relativ ungünstig, da es nach 12 Spielminuten bereits 0:3 für die Gäste aus der Bundeshauptstadt stand. Zuviel Respekt bzw. teilweise sogar Angst vor der körperlichen Überlegenheit der Wiener führten zu diesem eindeutigen Spielstand. Feldkirch konnte zwar im ersten Drittel noch auf 1:3 verkürzen, liess aber eine grosse Chance zum Anschlusstreffer bei einer einmütigen 5:3 Überlegenheit gegen Ende des ersten Spielabschnittes aus. Der Spielstand nach 20 Minuten schmeichelte jedoch Feldkirch, da Wien die bis zu diesem Zeitpunkt die ganz klar bessere Mannschaft war und auch in dieser Höhe absolut verdient führte. Es schien so als ob die Feldkircher eine deftige Kabinenpredigt erhalten haben, denn sie präsentierten sich in diesem Mittelabschnitt in einem ganz anderen Licht. Feldkirch verkürzte bereits nach 8 Sekunden! im Power-Play auf 3:2. Wien konnte zwar den alten 3-Tore Abstand zur Hälfte des 2. Drittels wieder herstellen, aber die Vorarlberger gaben nicht auf und am Ende des 2. Drittels hiess es nur noch 5:6 für die Wiener. Somit gewann Feldkirch das 2. Drittel mit 4:3 und die Jungs sahen, dass auch gegen eine vermeintliche körperliche Übermacht einiges möglich ist. Feldkirch wollte den Beginn des letzten Spielabschnittes so lange wie möglich ohne Gegentreffer absolvieren. Doch oft kommt es anders als man denkt. Durch 2 berechtigte - aber unnötige Strafen - erhöhte Wien innerhalb von 1 Minute auf 8:5. Ein denkbar ungünstiger Start ins Schlussdrittel für die Feldkircher. Wer aber glaubte, dass das Spiel somit gelaufen ist, der irrte, denn die Feldkircher ergaben sich immer noch nicht und konnten zur Hälfte des Schlussabschnittes auf 6:8 verkürzen. 62 Sekunden vor dem Ende gelang ihnen sogar noch der Anschlusstreffer. Nun wurde von Seiten der Vorarlberger alles riskiert und auch noch ohne Tormann gestürmt, doch es blieb beim denkbar knappen 8:7 Erfolg der Wiener. Als Resümee kann man sagen, dass es leider 2 verschenkte Punkte für Feldkirch sind, denn man hatte zu Beginn der Partie einfach zuviel Angst und Respekt vor der körperlichen Überlegenheit und konnte diesen Rückstand einfach nicht mehr egalisieren. Aber vielleicht haben die jungen Cracks in Drittel 2 und 3 gemerkt, dass man keine Angst zu haben braucht und auch die "Grossen" besiegbar sind. Denn dort haben sie es bewiesen und einmal mehr grossartigen Kampfgeist, Herz und Charakter gezeigt. Miniknaben: VM 11.1.03 Hard - Feldkirch 2:4 ( 1:2, 0:1, 1:1) Tore Feldkirch: Macierzynski, Thurnher, Ruppert, Lackinger Ass. Feldkich: Breuss Michael OSM 12.1. 03 Feldkirch - Engiadina 4:5 (3:3, 1:0, 0:2) Tore Feldkirch: Macierzynski 2x, Grassböck, Ruppert Ass.Feldkirch: Macierzynski, Thurnher, Zehnder Vorschau Heimspiele EHC Feldkirch 2000: Freitag 17.1. 03 18.30 Uhr Feldkirch - Prättigau OSM Miniknaben Samstag 18.1.03 16.15 Uhr Feldkirch - Graz 99ers Meisterrunde ÖM Knaben Sonntag 19.1. 03 11.00 Uhr Feldkirch - Junior Caps Vienna unterer Gruppe ÖM Jugend (Quelle: Presseaussendung EHC-Feldkirch 2000 Nachwuchs)