NHL: Detroit schlägt Chicago, Torregen in Edmonton
-
marksoft -
14. Januar 2003 um 08:00 -
881 Mal gelesen -
0 Kommentare
Trefferreich gestaltete sich die vergangene Nacht in der besten Eishockey Liga der Welt. Beim Duell der Columbus Blue Jackets mit den Edmonton Oilers fielen 13 Treffer und die Red Wings konnten endlich wieder einmal zu Hause die Blackhawks besiegen.
Chicago - Detroit 4-5 OT (0-0/2-2/2-2/0-1) Endlich wieder einmal ein Sieg der Detroit Red Wings zu Hause gegen die Chicago Blackhawks. Im zehnten Anlauf reichte es für Detroit zu einem Erfolg in Overtime, wobei vor allem Verteidiger Nicklas Lidström mit zwei Treffern erheblich beteiligt war. Die Partie begann mit 20 Minuten ohne Treffer, war aber dennoch sehr interessant und hart umkämpft. Nach 25 Minuten war es Kyle Calder, der für die Gäste aus Chicago den ersten Treffer erzielte, doch nur zwei Minuten später waren es zuerst Jason Wooley, der ausglich und wenig später Lidström, der die erste Führung der Red Wings fixierte. Die Gäste konterten aber im Power Play und erzielten in der 36. Minute erneut durch Calder den Ausgleich. Ähnlich spannend ging es auch im letzten Drittel weiter. Wieder gingen die Red Wings zwei Mal in Führung (Maltby und Hull), doch die Mannen aus Chicago gaben nicht auf und schafften zuerst durch Berezin und später durch Housley den Ausgleich und damit den Punkt in Detroit. Den Sieg fixierte schliesslich Matchwinner Lidström in der Verlängerung. Columbus - Edmonton 5-8 (1-2/3-4/2-2) In einen wahren Torrausch verfielen die Kontrahenten heute Nacht beim Gastspiel der Columbus Blue Jackets bei den Edmonton Oilers. Die Gäste kamen mit drei Auswärtserfolgen in Serie zu den Oilers und schossen auch heute wieder 5 Treffer, gingen aber am Ende trotzdem als Verlierer vom Eis. Dabei starteten die Blue Jackets sehr vielversprechend, denn gleich der erste Schuss landete auch im Netz: Rick Nash hatte in der zweiten Spielminute für das 1:0 gesorgt. Doch dann spielten praktisch nur mehr die Oilers und Marchant sowie Smyth sorgten noch vor der Pausensirene für das 2:1 zu Gunsten der Hausherren. Das Mitteldrittel hatte es dann in sich! Enorme 7 Treffer schossen die beiden Mannschaften. Die Oilers gingen durch erneut Marchant, Laraque und York mit 6:4 in Front, doch auch die Gäste zeigten sich torfreudig und bis zum Ende der Partie musste Tommy Salo im Tor der Oilers gleich fünf Mal hinter sich greifen. Dass es aber doch für einen Sieg der Kanadier reichte, lag an weiteren Treffer von Anson Carter und Mary Reasoner in Unterzahl. Sie fixierten den Endstand von 8:5 zu Gunsten der Oilers, bei denen Salo nur 11 Schüsse halten konnte und somit mit einer sehr schlechten Fangquote nach Hause gehen konnte. Die aktuellen Ergebnisse aus der NHL: Pittsburgh - Boston 2-1 (1-1/0-0/1-0) Calgary - Montreal 2-4 (0-3/2-0/0-1) Toronto - N.Y. Rangers 1-5 (0-1/0-2/1-2) Atlanta - Philadelphia 7-4 (3-2/2-1/2-1) N.Y. Islanders - Washington 3-4 OT (1-3/1-0/1-0/0-1) Florida - New Jersey 2-6 (0-1/2-4/0-1) Chicago - Detroit 4-5 OT (0-0/2-2/2-2/0-1) Columbus - Edmonton 5-8 (1-2/3-4/2-2) San Jose - Los Angeles 2-3 OT (1-0/0-0/1-2/0-1)
Chicago - Detroit 4-5 OT (0-0/2-2/2-2/0-1) Endlich wieder einmal ein Sieg der Detroit Red Wings zu Hause gegen die Chicago Blackhawks. Im zehnten Anlauf reichte es für Detroit zu einem Erfolg in Overtime, wobei vor allem Verteidiger Nicklas Lidström mit zwei Treffern erheblich beteiligt war. Die Partie begann mit 20 Minuten ohne Treffer, war aber dennoch sehr interessant und hart umkämpft. Nach 25 Minuten war es Kyle Calder, der für die Gäste aus Chicago den ersten Treffer erzielte, doch nur zwei Minuten später waren es zuerst Jason Wooley, der ausglich und wenig später Lidström, der die erste Führung der Red Wings fixierte. Die Gäste konterten aber im Power Play und erzielten in der 36. Minute erneut durch Calder den Ausgleich. Ähnlich spannend ging es auch im letzten Drittel weiter. Wieder gingen die Red Wings zwei Mal in Führung (Maltby und Hull), doch die Mannen aus Chicago gaben nicht auf und schafften zuerst durch Berezin und später durch Housley den Ausgleich und damit den Punkt in Detroit. Den Sieg fixierte schliesslich Matchwinner Lidström in der Verlängerung. Columbus - Edmonton 5-8 (1-2/3-4/2-2) In einen wahren Torrausch verfielen die Kontrahenten heute Nacht beim Gastspiel der Columbus Blue Jackets bei den Edmonton Oilers. Die Gäste kamen mit drei Auswärtserfolgen in Serie zu den Oilers und schossen auch heute wieder 5 Treffer, gingen aber am Ende trotzdem als Verlierer vom Eis. Dabei starteten die Blue Jackets sehr vielversprechend, denn gleich der erste Schuss landete auch im Netz: Rick Nash hatte in der zweiten Spielminute für das 1:0 gesorgt. Doch dann spielten praktisch nur mehr die Oilers und Marchant sowie Smyth sorgten noch vor der Pausensirene für das 2:1 zu Gunsten der Hausherren. Das Mitteldrittel hatte es dann in sich! Enorme 7 Treffer schossen die beiden Mannschaften. Die Oilers gingen durch erneut Marchant, Laraque und York mit 6:4 in Front, doch auch die Gäste zeigten sich torfreudig und bis zum Ende der Partie musste Tommy Salo im Tor der Oilers gleich fünf Mal hinter sich greifen. Dass es aber doch für einen Sieg der Kanadier reichte, lag an weiteren Treffer von Anson Carter und Mary Reasoner in Unterzahl. Sie fixierten den Endstand von 8:5 zu Gunsten der Oilers, bei denen Salo nur 11 Schüsse halten konnte und somit mit einer sehr schlechten Fangquote nach Hause gehen konnte. Die aktuellen Ergebnisse aus der NHL: Pittsburgh - Boston 2-1 (1-1/0-0/1-0) Calgary - Montreal 2-4 (0-3/2-0/0-1) Toronto - N.Y. Rangers 1-5 (0-1/0-2/1-2) Atlanta - Philadelphia 7-4 (3-2/2-1/2-1) N.Y. Islanders - Washington 3-4 OT (1-3/1-0/1-0/0-1) Florida - New Jersey 2-6 (0-1/2-4/0-1) Chicago - Detroit 4-5 OT (0-0/2-2/2-2/0-1) Columbus - Edmonton 5-8 (1-2/3-4/2-2) San Jose - Los Angeles 2-3 OT (1-0/0-0/1-2/0-1)