ÖEL: KAC gewinnt denkwürdiges Kärntner Derby
-
marksoft -
12. Januar 2003 um 21:30 -
1.523 Mal gelesen -
0 Kommentare
Echtes "Derby-Feeling" in Villach. Im Spiel der Erzrivalen VSV und KAC flogen nicht nur die Fäuste, sondern auch im Spiel war für viel Spannung gesorgt. Rekordmeister KAC glich 11 Sekunden vor Schluss aus und holte am Ende den 4:3 Erfolg nach Penalty Schiessen.
Das Kärntner Derby beherrscht wieder einmal die Schlagzeilen der österreichischen Eishockeyszene. Meister VSV und Rekordmeister KAC boten dabei nicht gerade überwältigende Leistungen, unterhielten die Zuschauer aber mit einer rekordverdächtigen 20 Minuten dauernden Massenschlägerei, bei der sogar VSV Trainer Holst den KAC Zeugwart attackierte. 4.300 Fans waren gekommen, um das ewig junge Duell der Villacher Adler gegen die Rotjacken zu erleben und bekamen einen echten Thriller zu sehen, der erst nach knapp drei Stunden einen nicht unverdienten Sieger, den KAC, fand. Der KAC konnte den ersten Abschnitt beherrschen und ging auch durch Hager in der 15. Minute in Führung. Erst im zweiten Abschnitt kam auch der VSV auf Touren und Hinks gelang der 1:1 Ausgleichstreffer. Nur wenige Minuten später kam es schliesslich zur besagten Unterbrechung, bei der allen in der Halle anwesenden die vielleicht "unterhaltsamste" Massenschlägerei der letzten Jahre geboten wurde. Nach 20 Minuten war der Wirbel vorbei und das Eis sehr leer, da gleich 8 Spieler eine Matchstrafe bekamen. Auch die Eismaschine musste ausfahren, um das Eis wieder bespielbar zu machen. Auslöser der Schlägerei war ein Missverständnis, das jedoch binnen Sekunden zur Eskalation führte. Die beiden Teams brauchten einige Zeit, um sich auf die neue Situation (auf jeder Seite fehlten je 4 Spieler) einzustellen, doch im Schlussdrittel ging es wieder an die Nerven der Zuschauer. Zuerst sorgte Lanzinger für den 3:2 Zwischenstand zu Gunsten des VSV und alles sah nach einem Heimsieg des Titelverteidigers aus, doch dann war es Manny Viveiros, der 11 Sekunden vor Ende der Partie in Unterzahl (!!!) den Ausgleich zum 3:3 erzielte und damit die Overtime erzwang. In der Verlängerung liessen die Adler knapp 3 Minuten in Überzahl ungenutzt verstreichen und die Rotjacken retteten sich ins Penalty Schiessen. Dort hatten die Klagenfurter das Glück und Suttnig auf ihrer Seite und gewannen mit 3:1. Mehr noch als das Ergebnis wird aber Spielstatistik in die Geschichte eingehen: 210 Strafminuten und 20 Minuten Unterbrechung sorgen auch in unserem Eishockeyforum für viel Diskussionsstoff. EC Heraklith VSV - EC KAC 3:4 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1) Zuschauer: 4.250 Referees: Hagen R.; Längle M., Repnik W. Tore: Hinks R. (27:59 / Kromp W., Searle T.), Kromp W. (37:49 / Lanzinger G., Hohenberger H.), Lanzinger G. (44:29 / Salfi K., Hohenberger H.) resp., Koch T. (14:06 / Ressmann G., Ban C.), Horsky P. (39:07 / Lange H.), Viveiros E. (59:49; 65:00) Goalkeepers: Prohaska G. (65 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. Suttnig M. (65 min. / 19 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 114 (Game Misconduct - Selmser S., Game Misconduct - Hinks R., Game Misconduct - Wild R., Game Misconduct - Petrik N.) resp. 136 (Game Misconduct - Kraiger J., Game Misconduct - Reichel J., Game Misconduct - Iob A., Game Misconduct - Sintschnig C., Misconduct - Hager G., Misconduct - Welser D.) Die Kader: Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Selmser S., Salfi K., Hinks R., Kowalczyk R., Prohaska G., Kerschbaumer M., Oraze M., Hohenberger H., Wild R., Stewart M., Mana M., Steinwender R., Searle T., Albl P. EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Hager G., Wilfan F., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Brugger M., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E.
Das Kärntner Derby beherrscht wieder einmal die Schlagzeilen der österreichischen Eishockeyszene. Meister VSV und Rekordmeister KAC boten dabei nicht gerade überwältigende Leistungen, unterhielten die Zuschauer aber mit einer rekordverdächtigen 20 Minuten dauernden Massenschlägerei, bei der sogar VSV Trainer Holst den KAC Zeugwart attackierte. 4.300 Fans waren gekommen, um das ewig junge Duell der Villacher Adler gegen die Rotjacken zu erleben und bekamen einen echten Thriller zu sehen, der erst nach knapp drei Stunden einen nicht unverdienten Sieger, den KAC, fand. Der KAC konnte den ersten Abschnitt beherrschen und ging auch durch Hager in der 15. Minute in Führung. Erst im zweiten Abschnitt kam auch der VSV auf Touren und Hinks gelang der 1:1 Ausgleichstreffer. Nur wenige Minuten später kam es schliesslich zur besagten Unterbrechung, bei der allen in der Halle anwesenden die vielleicht "unterhaltsamste" Massenschlägerei der letzten Jahre geboten wurde. Nach 20 Minuten war der Wirbel vorbei und das Eis sehr leer, da gleich 8 Spieler eine Matchstrafe bekamen. Auch die Eismaschine musste ausfahren, um das Eis wieder bespielbar zu machen. Auslöser der Schlägerei war ein Missverständnis, das jedoch binnen Sekunden zur Eskalation führte. Die beiden Teams brauchten einige Zeit, um sich auf die neue Situation (auf jeder Seite fehlten je 4 Spieler) einzustellen, doch im Schlussdrittel ging es wieder an die Nerven der Zuschauer. Zuerst sorgte Lanzinger für den 3:2 Zwischenstand zu Gunsten des VSV und alles sah nach einem Heimsieg des Titelverteidigers aus, doch dann war es Manny Viveiros, der 11 Sekunden vor Ende der Partie in Unterzahl (!!!) den Ausgleich zum 3:3 erzielte und damit die Overtime erzwang. In der Verlängerung liessen die Adler knapp 3 Minuten in Überzahl ungenutzt verstreichen und die Rotjacken retteten sich ins Penalty Schiessen. Dort hatten die Klagenfurter das Glück und Suttnig auf ihrer Seite und gewannen mit 3:1. Mehr noch als das Ergebnis wird aber Spielstatistik in die Geschichte eingehen: 210 Strafminuten und 20 Minuten Unterbrechung sorgen auch in unserem Eishockeyforum für viel Diskussionsstoff. EC Heraklith VSV - EC KAC 3:4 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 0:1) Zuschauer: 4.250 Referees: Hagen R.; Längle M., Repnik W. Tore: Hinks R. (27:59 / Kromp W., Searle T.), Kromp W. (37:49 / Lanzinger G., Hohenberger H.), Lanzinger G. (44:29 / Salfi K., Hohenberger H.) resp., Koch T. (14:06 / Ressmann G., Ban C.), Horsky P. (39:07 / Lange H.), Viveiros E. (59:49; 65:00) Goalkeepers: Prohaska G. (65 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. Suttnig M. (65 min. / 19 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 114 (Game Misconduct - Selmser S., Game Misconduct - Hinks R., Game Misconduct - Wild R., Game Misconduct - Petrik N.) resp. 136 (Game Misconduct - Kraiger J., Game Misconduct - Reichel J., Game Misconduct - Iob A., Game Misconduct - Sintschnig C., Misconduct - Hager G., Misconduct - Welser D.) Die Kader: Heraklith VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Kaspitz R., Selmser S., Salfi K., Hinks R., Kowalczyk R., Prohaska G., Kerschbaumer M., Oraze M., Hohenberger H., Wild R., Stewart M., Mana M., Steinwender R., Searle T., Albl P. EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Hager G., Wilfan F., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Brugger M., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E.