ÖEL: Schafft Innsbruck gegen die Caps den Sprung an die Spitze?
-
marksoft -
11. Januar 2003 um 15:44 -
1.520 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck könnte mit Unterstützung des EHC Lustenau in Linz am Sonntag mit einem Sieg gegen die derzeit sehr unkonstant spielenden Vienna Capitals an die Tabellenspitze. Doch auch die Wiener müssen punkten, ansonsten ist der Anschluss an die Top Mannschaften weg.
Sonntag, 12.01.2003, 18.00 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Rambausek, Riener. Gegen Tabellenführer Linz kassierten die Vienna Capitals im Premiere-Spiel erst die vierte Niederlage im 13. Heimspiel in dieser Saison. Noch dazu gelang den Wienern erstmals kein Tor auf Heimateis! Keeper Christian Cseh war mit seiner Leistung trotzdem zufrieden: "Wir haben alles gegeben und gekämpft wie die Löwen. Aber wir wissen, dass die zweite Saison in einer Liga immer die schwierigste ist!" Trainer Kurt Harand steckte die Niederlage nicht so unbekümmert weg: "Wir haben die entscheidenden Zweikämpfe an der Bande verloren." Und auch über das Shut-Out von Pavel Nestak machte er sich Gedanken: "Wir sind nicht in der Lage, den gegnerischen Goalie permanent zu beschäftigen, deswegen kommen wir zu so wenigen Torchancen." Ein ähnliches Kaliber wie Nestak steht den Capitals auch morgen gegenüber: Claus Dalpiaz hatte beim 4:2-Erfolg seiner Innsbrucker gegen Meister VSV nicht viel zu tun und hielt 26 von 28 Schüssen. Ein Duell haben die Wiener schon jetzt gewonnen: Christian Cseh liegt in der Goalie-Statistik mit 91,65 Prozent gehaltener Schüsse an 4. Stelle, Nationalteamtorhüter Dalpiaz am 8. Platz mit der für ihn persönlich nicht überragenden Fangquote von 90,51 Prozent. Die Innsbrucker hatten gestern aber trotzdem Grund zum Jubeln: Der Sieg gegen den Meister ließ sie auf den 2. Platz der Tabelle vorstoßen. Ausruhen dürfen sie sich trotzdem nicht: Feldkirch hat als Dritter ebenfalls 25 Punkte, der VSV lauert nur eine Punkt und Platz dahinter. Aber auch Spitzenreiter Linz ist mit 26 Punkten in Reichweite. Die Bilanz spricht für die Haie: Das erste Heimmatch im Oktober gewannen sie 2:0. Positives auch von der Verletztenfront: Florian Schwitzer (Seitenband) und Harald Springfeld (Schulter) wurden bereits operiert und arbeiten hart an ihrem Comeback. Bereits am nächsten Donnerstag soll Talent Schwitzer gegen die 99ers wieder spielen. Es wäre ein Wunder, könnte Springfeld noch in dieser Saison zurückkommen. Für den Stürmer war es bereits die dritte Operation innerhalb von drei Jahren.
Sonntag, 12.01.2003, 18.00 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Wohlgenannt; Rambausek, Riener. Gegen Tabellenführer Linz kassierten die Vienna Capitals im Premiere-Spiel erst die vierte Niederlage im 13. Heimspiel in dieser Saison. Noch dazu gelang den Wienern erstmals kein Tor auf Heimateis! Keeper Christian Cseh war mit seiner Leistung trotzdem zufrieden: "Wir haben alles gegeben und gekämpft wie die Löwen. Aber wir wissen, dass die zweite Saison in einer Liga immer die schwierigste ist!" Trainer Kurt Harand steckte die Niederlage nicht so unbekümmert weg: "Wir haben die entscheidenden Zweikämpfe an der Bande verloren." Und auch über das Shut-Out von Pavel Nestak machte er sich Gedanken: "Wir sind nicht in der Lage, den gegnerischen Goalie permanent zu beschäftigen, deswegen kommen wir zu so wenigen Torchancen." Ein ähnliches Kaliber wie Nestak steht den Capitals auch morgen gegenüber: Claus Dalpiaz hatte beim 4:2-Erfolg seiner Innsbrucker gegen Meister VSV nicht viel zu tun und hielt 26 von 28 Schüssen. Ein Duell haben die Wiener schon jetzt gewonnen: Christian Cseh liegt in der Goalie-Statistik mit 91,65 Prozent gehaltener Schüsse an 4. Stelle, Nationalteamtorhüter Dalpiaz am 8. Platz mit der für ihn persönlich nicht überragenden Fangquote von 90,51 Prozent. Die Innsbrucker hatten gestern aber trotzdem Grund zum Jubeln: Der Sieg gegen den Meister ließ sie auf den 2. Platz der Tabelle vorstoßen. Ausruhen dürfen sie sich trotzdem nicht: Feldkirch hat als Dritter ebenfalls 25 Punkte, der VSV lauert nur eine Punkt und Platz dahinter. Aber auch Spitzenreiter Linz ist mit 26 Punkten in Reichweite. Die Bilanz spricht für die Haie: Das erste Heimmatch im Oktober gewannen sie 2:0. Positives auch von der Verletztenfront: Florian Schwitzer (Seitenband) und Harald Springfeld (Schulter) wurden bereits operiert und arbeiten hart an ihrem Comeback. Bereits am nächsten Donnerstag soll Talent Schwitzer gegen die 99ers wieder spielen. Es wäre ein Wunder, könnte Springfeld noch in dieser Saison zurückkommen. Für den Stürmer war es bereits die dritte Operation innerhalb von drei Jahren.