ÖEL: Kärntner Derby als Chance für den KAC?
-
marksoft -
11. Januar 2003 um 15:40 -
709 Mal gelesen -
0 Kommentare
DER Klassiker im österreichischen Eishockey wird an diesem Wochenende für noch mehr Spannung sorgen: Meister VSV hat nach 9 Siegen in Folge zuletzt wieder einmal verloren und Rekordmeister KAC muss aufpassen, dass er in der Tabelle nicht zu weit abrutscht. Für Spannung und sicherlich auch Emotionen ist sicherlich gesorgt.
Sonntag, 12.01.2003, 18.30 Uhr EC Heraklith VSV - EC KAC Schiedsrichter: Hagen; Berneker, Repnik. Nach dem neunten Sieg in Folge ist die Siegesserie des VSV gerissen. Doch Schönheitsfehler gibt es überall. Die nächste Chance auf zwei Punkte und den nochmaligen Vorstoß unter die Top 3 gibt es bereits morgen im Lokalderby gegen den KAC. Die Rotjacken haben mit ihrem liebsten Konkurrenten noch eine Rechnung offen: Denn zwei der bisherigen drei Duelle gingen an den VSV, im Gegensatz zu den Villachern muss sich der Rekordmeister mit einem Platz im Mittelfeld begnügen. Selbst mit einem Sieg kann der KAC den VSV nicht von Platz 4 verdrängen, muss bei einer Niederlage sogar aufpassen, dass er nicht wieder auf Platz 6 zurückfällt. Ziel beider Teams für das vierte Lokalderby dieser Saison: Mehr als zwei Tore schießen, denn dann ist der Sieg so gut wie sicher. Beide Teams hatten in letzter Zeit mit der mangelnden Chancenauswertung zu kämpfen, beide schafften in der Freitag-Runde auch nur drei Tore. "Wir dürfen nicht aufstecken. Müssen konzentriert und hart weiter arbeiten", gibt KAC-Coach Lars Bergström vor. "Wir sind oft feldüberlegen, zeigen tolles Eishockey. Nur leider ein zu wenig effektives".
Sonntag, 12.01.2003, 18.30 Uhr EC Heraklith VSV - EC KAC Schiedsrichter: Hagen; Berneker, Repnik. Nach dem neunten Sieg in Folge ist die Siegesserie des VSV gerissen. Doch Schönheitsfehler gibt es überall. Die nächste Chance auf zwei Punkte und den nochmaligen Vorstoß unter die Top 3 gibt es bereits morgen im Lokalderby gegen den KAC. Die Rotjacken haben mit ihrem liebsten Konkurrenten noch eine Rechnung offen: Denn zwei der bisherigen drei Duelle gingen an den VSV, im Gegensatz zu den Villachern muss sich der Rekordmeister mit einem Platz im Mittelfeld begnügen. Selbst mit einem Sieg kann der KAC den VSV nicht von Platz 4 verdrängen, muss bei einer Niederlage sogar aufpassen, dass er nicht wieder auf Platz 6 zurückfällt. Ziel beider Teams für das vierte Lokalderby dieser Saison: Mehr als zwei Tore schießen, denn dann ist der Sieg so gut wie sicher. Beide Teams hatten in letzter Zeit mit der mangelnden Chancenauswertung zu kämpfen, beide schafften in der Freitag-Runde auch nur drei Tore. "Wir dürfen nicht aufstecken. Müssen konzentriert und hart weiter arbeiten", gibt KAC-Coach Lars Bergström vor. "Wir sind oft feldüberlegen, zeigen tolles Eishockey. Nur leider ein zu wenig effektives".