ÖEL: Feldkirch will mit Sieg gegen Graz wieder nach vorne
-
marksoft -
11. Januar 2003 um 15:33 -
1.006 Mal gelesen -
0 Kommentare
Favorit Feldkirch gegen Underdog Graz - oder Dritter gegen den Letzter! Die Partie am Sonntag in Vorarlberg scheint von der Papierform deutlich zu sein, doch noch ist nicht klar, ob die Feldkircher ihre Krise überwunden haben und die Steirer haben das Potential, jeden Gegner zu schlagen.
Sonntag, 12.01.2003, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EC Graz 99ers Schiedsrichter: Haas; Bacher, Kofler. Endlich wieder Punkte für Feldkirch - die Chancenauswertung beim 5:2-Sieg gegen den KAC stimmte diesmal. Die beiden Kanadier Brian Casey und Daniel Gauthier drückten dem Spiel ihren Stempel auf, waren mit je zwei Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Auch Goalie Mark McArthur zeigte eine gute Leistung. Trainer Fritz Ganster ist sich sicher, dass der EC Supergau schrittweise zu alter Stärke zurückfindet: "Wir schauen nicht so sehr aufs nächste Spiel, sondern planen, in zwei bis drei Wochen wieder da zu sein, wo wir im Oktober und November waren." Der Erfolg gegen die Rotjacken war der erste Schritt. "Das war eine super Teamleistung und stärkt unser Selbstbewusstsein." Das haben auch die Grazer mit dem Overtime-Sieg gegen Lustenau getankt. Dennoch blieben sie Schlusslicht und gehen als krasse Außenseiter in die morgige Partie. Den 99ers ist noch kein Sieg gegen die Vorarlberger gelungen, einmal waren sie aber sehr knapp dran: Am 13. Oktober gewann Feldkirch in Liebenau erst nach Penaltyschießen 4:5.
Sonntag, 12.01.2003, 18.00 Uhr EC Supergau Feldkirch - EC Graz 99ers Schiedsrichter: Haas; Bacher, Kofler. Endlich wieder Punkte für Feldkirch - die Chancenauswertung beim 5:2-Sieg gegen den KAC stimmte diesmal. Die beiden Kanadier Brian Casey und Daniel Gauthier drückten dem Spiel ihren Stempel auf, waren mit je zwei Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Auch Goalie Mark McArthur zeigte eine gute Leistung. Trainer Fritz Ganster ist sich sicher, dass der EC Supergau schrittweise zu alter Stärke zurückfindet: "Wir schauen nicht so sehr aufs nächste Spiel, sondern planen, in zwei bis drei Wochen wieder da zu sein, wo wir im Oktober und November waren." Der Erfolg gegen die Rotjacken war der erste Schritt. "Das war eine super Teamleistung und stärkt unser Selbstbewusstsein." Das haben auch die Grazer mit dem Overtime-Sieg gegen Lustenau getankt. Dennoch blieben sie Schlusslicht und gehen als krasse Außenseiter in die morgige Partie. Den 99ers ist noch kein Sieg gegen die Vorarlberger gelungen, einmal waren sie aber sehr knapp dran: Am 13. Oktober gewann Feldkirch in Liebenau erst nach Penaltyschießen 4:5.