Österreichs Damen-A-Nationalteam kommt ins "Ländle": Am Samstag, 18. Jänner 2003 ist in der Vorarlberghalle Feldkirch ein Top-Event geplant, wenn Österreich gegen Italien spielt - das Spiel steht zudem noch im Zeichen eines guten Zwecks.
Die Einnahmen werden zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel verwendet. Am Sonntag, 19. Jänner 2003 kommt es dann um 14.30 Uhr in der Dornbirner Messehalle zum zweiten Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen. Die B-Nationalmannschaft spielt am Freitag (20.00 Uhr) und am Samstag (16.30 Uhr) in Budapest gegen Ungarn. Vorarlberg ist eine absolute Eishockey-Hochburg in Österreich. Bisher bei den Herren. Doch Eishockey wird nicht mehr nur vom männlichen Teil der Bevölkerung gespielt. Und jetzt wird man sehen, ob das westlichste Bundesland Österreichs sich für den gesamten Teil der schnellsten Mannschaftssportart der Welt als Hochburg erweist.... Erstmals in der Geschichte des Eishockeysports werden auf Vorarlberger Boden Damen-Länderspiele stattfinden und um dem Publikum einen besonderen Leckerbissen zu bieten, wurde auch ein sehr attraktiver Gegner ausgewählt. Italien nimmt schon seit Jahren an Weltmeisterschaften teil, hat einige Top-Leute in den Reihen. Absoluter Star der Gäste ist wohl Nicole Bona - die Stürmerin mit der Rückennummer 4 hat in der vergangenen Saison noch in der Schweiz gespielt. Das erste Aufeinandertreffen Österreich - Italien steht in der Vorarlberghalle in Feldkirch am Samstag, 18. Jänner 2003 um 20.00 Uhr auf dem Programm. Hier können die Fans auch im Rahmen einer Spieler-Einzelvorstellung die Mädchen ohne Helm bewundern. Bevor dann ein mit Sicherheit rassiges Spiel beginnt. Die Einnahmen kommen der Aktion Licht ins Dunkel zugute. Und am Sonntag, 19. Jänner 2003 kreuzen die beiden Nachbarstaaten erneut auf dem Eis die Klingen - diesmal ist der Schauplatz die Dornbirner Messehalle, Spielbeginn ist 14.30 Uhr. Österreich tritt wiederum mit einer sehr, sehr jungen Mannschaft an, und die beiden jüngsten sind Lokalmatadore (bzw. "Lokalmatadorinnen"): Ersatzgoalie Sarah Schwendinger wird im April 13 Jahre alt, Teamkollegin und Stürmerin Eva Schwärzler ist seit kurzem 14. Beide spielen momentan bei der Knabenmannschaft des Linie C Dornbirner EC. Auf Abruf sowohl fürs A- als auch fürs B-Team ist außerdem noch die Torfrau Brigitte Freuis (Linde Lions Lustenau) nominiert. Und eine weitere (ex-)Vorarlbergerin kehrt für die beiden Spiele in die Heimat zurück: Denise Höfler, letzte Saison noch in der U16-Bundesliga für den Gunz EHC Lustenau im Einsatz, wohnt derzeit zwar in Niederösterreich, freut sich aber schon auf ihren Einsatz im Ländle. Kader A-Nationalteam: TOR: ABELE Doris (The Ravens Salzburg) SCHWENDINGER Sarah (Dornbirner EC) VERTEIDIGUNG: ACHHORNER Stefanie (The Ravens Salzburg) AUER Iris (EHV-Sabres Wien) FLEISCHER Angela (EHC Generali Flyers Wien) GRUBER Gabriele (Grazer Eishexen) HÖFLER Denise (EHV-Sabres Wien) HYBLER Kathi (EHV-Sabres Wien) WALTER Christina (The Ravens Salzburg) WEISS Yasmin (EHV-Sabres Wien) auf Abruf: HUBER Stefanie (EHV-Sabres Wien) ANGRIFF: ALTMANN Denise(EHC Vienna Flyers) BARTHOLOMÄUS Astrid (EHV-Sabres Wien) HUBER Sandra (EHC Vienna Flyers) JANACH Kathi (EHC Vienna Flyers) KANTOR Esther (EHV-Sabres Wien) OBERHUBER Kerstin (EC The Red Bulls Salzburg) PAULITSCH Isabel (DEC Dragons Klagenfurt) REICHEL Cäcilia(DEC Dragons Klagenfurt) SADLON Miriam (EHV-Sabres Wien) SCHWARZ-HERDA Manuela (EHC Vienna Flyers) SCHWÄRZLER Eva (Dornbirner EC) WIRL Claudia (The Ravens Salzburg) auf Abruf: KOCH Kristina (Gipsy Girls Villach) SCHUECKER Clara (EHC Vienna Flyers) Die B-Nationalmannschaft fährt unterdessen nach Budapest und bestreitet dort zwei Spiele gegen die Ungarische Nationalmannschaft. Am Freitag, 17.01.2003 um 20.00 Uhr und am Samstag, 18.01. um 16.30 Uhr wollen die Mädels Österreichs Farben würdig vertreten. Mit dabei auch die beiden Goalies Nina Geyer und Sandra Borschke, die beide eigentlich zum A-Kader gehören, sowie Spielerinnen, die schon einige Partien mit dem A-Team absolviert haben. TOR: GEYER Nina (Ausbauteam Steir. EH-Spieler Graz) BORSCHKE Sandra(EHV-Sabres Wien) auf Abruf: FREUIS Brigitte(EHC Linde Lions Lustenau) VERTEIDIGUNG: GABLER Irmlind(EHV-Sabres Wien) GEIER Sabrina (Grazer Eishexen) HUBER Stefanie (EHV-Sabres Wien) KROEMER Nadine (EV MLP Lions Zeltweg) ROSENTHALER Alexandra (ECU Amstettner Wölfe) SCHWARZMAYR Julia (DEHC Red Angels Innsbruck) STUBENVOLL Tanja (EHC Kundl Crocodiles) ANGRIFF: HEIL Irina (Grazer Eishexen) KOCH Kristina (Gipsy Girls Villach) KRALL Manuela (DEC Dragons Klagenfurt) MOSER Sabrina (Gipsy Girls Villach) OZABINER Mirjam(DEC Dragons Klagenfurt) SAMMER Martina (EHC Kundl Crocodiles) SCHUECKER Clara (EHC Vienna Flyers) SMRETSCHNIG Julia (EHC Vienna Flyers) STUBNER Sabrina(Gipsy Girls Villach) WEIDINGER Claudia (Gipsy Girls Villach) WEISS Nicole (DEC Dragons Klagenfurt) ZIPPUSCH Simone(Gipsy Girls Villach) auf Abruf: PANZER Melanie (Grazer Eishexen)
Die Einnahmen werden zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel verwendet. Am Sonntag, 19. Jänner 2003 kommt es dann um 14.30 Uhr in der Dornbirner Messehalle zum zweiten Aufeinandertreffen dieser beiden Nationen. Die B-Nationalmannschaft spielt am Freitag (20.00 Uhr) und am Samstag (16.30 Uhr) in Budapest gegen Ungarn. Vorarlberg ist eine absolute Eishockey-Hochburg in Österreich. Bisher bei den Herren. Doch Eishockey wird nicht mehr nur vom männlichen Teil der Bevölkerung gespielt. Und jetzt wird man sehen, ob das westlichste Bundesland Österreichs sich für den gesamten Teil der schnellsten Mannschaftssportart der Welt als Hochburg erweist.... Erstmals in der Geschichte des Eishockeysports werden auf Vorarlberger Boden Damen-Länderspiele stattfinden und um dem Publikum einen besonderen Leckerbissen zu bieten, wurde auch ein sehr attraktiver Gegner ausgewählt. Italien nimmt schon seit Jahren an Weltmeisterschaften teil, hat einige Top-Leute in den Reihen. Absoluter Star der Gäste ist wohl Nicole Bona - die Stürmerin mit der Rückennummer 4 hat in der vergangenen Saison noch in der Schweiz gespielt. Das erste Aufeinandertreffen Österreich - Italien steht in der Vorarlberghalle in Feldkirch am Samstag, 18. Jänner 2003 um 20.00 Uhr auf dem Programm. Hier können die Fans auch im Rahmen einer Spieler-Einzelvorstellung die Mädchen ohne Helm bewundern. Bevor dann ein mit Sicherheit rassiges Spiel beginnt. Die Einnahmen kommen der Aktion Licht ins Dunkel zugute. Und am Sonntag, 19. Jänner 2003 kreuzen die beiden Nachbarstaaten erneut auf dem Eis die Klingen - diesmal ist der Schauplatz die Dornbirner Messehalle, Spielbeginn ist 14.30 Uhr. Österreich tritt wiederum mit einer sehr, sehr jungen Mannschaft an, und die beiden jüngsten sind Lokalmatadore (bzw. "Lokalmatadorinnen"): Ersatzgoalie Sarah Schwendinger wird im April 13 Jahre alt, Teamkollegin und Stürmerin Eva Schwärzler ist seit kurzem 14. Beide spielen momentan bei der Knabenmannschaft des Linie C Dornbirner EC. Auf Abruf sowohl fürs A- als auch fürs B-Team ist außerdem noch die Torfrau Brigitte Freuis (Linde Lions Lustenau) nominiert. Und eine weitere (ex-)Vorarlbergerin kehrt für die beiden Spiele in die Heimat zurück: Denise Höfler, letzte Saison noch in der U16-Bundesliga für den Gunz EHC Lustenau im Einsatz, wohnt derzeit zwar in Niederösterreich, freut sich aber schon auf ihren Einsatz im Ländle. Kader A-Nationalteam: TOR: ABELE Doris (The Ravens Salzburg) SCHWENDINGER Sarah (Dornbirner EC) VERTEIDIGUNG: ACHHORNER Stefanie (The Ravens Salzburg) AUER Iris (EHV-Sabres Wien) FLEISCHER Angela (EHC Generali Flyers Wien) GRUBER Gabriele (Grazer Eishexen) HÖFLER Denise (EHV-Sabres Wien) HYBLER Kathi (EHV-Sabres Wien) WALTER Christina (The Ravens Salzburg) WEISS Yasmin (EHV-Sabres Wien) auf Abruf: HUBER Stefanie (EHV-Sabres Wien) ANGRIFF: ALTMANN Denise(EHC Vienna Flyers) BARTHOLOMÄUS Astrid (EHV-Sabres Wien) HUBER Sandra (EHC Vienna Flyers) JANACH Kathi (EHC Vienna Flyers) KANTOR Esther (EHV-Sabres Wien) OBERHUBER Kerstin (EC The Red Bulls Salzburg) PAULITSCH Isabel (DEC Dragons Klagenfurt) REICHEL Cäcilia(DEC Dragons Klagenfurt) SADLON Miriam (EHV-Sabres Wien) SCHWARZ-HERDA Manuela (EHC Vienna Flyers) SCHWÄRZLER Eva (Dornbirner EC) WIRL Claudia (The Ravens Salzburg) auf Abruf: KOCH Kristina (Gipsy Girls Villach) SCHUECKER Clara (EHC Vienna Flyers) Die B-Nationalmannschaft fährt unterdessen nach Budapest und bestreitet dort zwei Spiele gegen die Ungarische Nationalmannschaft. Am Freitag, 17.01.2003 um 20.00 Uhr und am Samstag, 18.01. um 16.30 Uhr wollen die Mädels Österreichs Farben würdig vertreten. Mit dabei auch die beiden Goalies Nina Geyer und Sandra Borschke, die beide eigentlich zum A-Kader gehören, sowie Spielerinnen, die schon einige Partien mit dem A-Team absolviert haben. TOR: GEYER Nina (Ausbauteam Steir. EH-Spieler Graz) BORSCHKE Sandra(EHV-Sabres Wien) auf Abruf: FREUIS Brigitte(EHC Linde Lions Lustenau) VERTEIDIGUNG: GABLER Irmlind(EHV-Sabres Wien) GEIER Sabrina (Grazer Eishexen) HUBER Stefanie (EHV-Sabres Wien) KROEMER Nadine (EV MLP Lions Zeltweg) ROSENTHALER Alexandra (ECU Amstettner Wölfe) SCHWARZMAYR Julia (DEHC Red Angels Innsbruck) STUBENVOLL Tanja (EHC Kundl Crocodiles) ANGRIFF: HEIL Irina (Grazer Eishexen) KOCH Kristina (Gipsy Girls Villach) KRALL Manuela (DEC Dragons Klagenfurt) MOSER Sabrina (Gipsy Girls Villach) OZABINER Mirjam(DEC Dragons Klagenfurt) SAMMER Martina (EHC Kundl Crocodiles) SCHUECKER Clara (EHC Vienna Flyers) SMRETSCHNIG Julia (EHC Vienna Flyers) STUBNER Sabrina(Gipsy Girls Villach) WEIDINGER Claudia (Gipsy Girls Villach) WEISS Nicole (DEC Dragons Klagenfurt) ZIPPUSCH Simone(Gipsy Girls Villach) auf Abruf: PANZER Melanie (Grazer Eishexen)