Nationalliga: Vorschau auf die Spiele vom Montag
-
marksoft -
5. Januar 2003 um 19:52 -
1.570 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem in der letzten Runde erneut eine Partie in der Nationalliga abgesagt werden musste, wird es schön langsam terminlich sehr eng. Der EHC Bregenzerwald konnte von seinen bisher acht Heimspielen die Hälfte auf Grund der Witterung nicht bestreiten. Am Dreikönigstag geht es für die Wälder allerdings zu einer Auswärtsfahrt - eine Vorschau auf alle Partien gibt es in den Zusatzinfos...
Montag, 06.01.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - Linie C Bulldogs Dornbirner EC Schiedsrichter: Winter; Goriupp, Rambausek. Nach dem spielfreien Wochenende ist Salzburg auf den dritten Heimsieg im dritten Spiel des zweiten Grunddurchgangs aus. Die verletzten Stürmer Thomas Frühwirth und Dietmar Rainer fehlen weiter, die Gäste treten komplett an. Die Bullen sind von der Papierform her wohl Favorit, "es wäre aber ein fataler Fehler, die Vorarlberger zu unterschätzen und das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen", so Trainer Kim Perepeluk. Die Bulldogs sind alles andere als ein leichter Gegner. Wollen die Bullen weiterhin an der Spitze mitmischen, ist dieser Heimsieg Pflicht. Salzburg will den Gegner von Beginn an unter Druck setzen, das Spiel in die Hand nehmen und über eine kontrollierte Offensive zu den nötigen Torchancen kommen. Viel Laufarbeit, gutes Forechecking und letzter Einsatz ist laut Perepeluk der Weg zu zwei Punkten. Die Bulldogs sind gegen Salzburg noch ohne Punkte: Salzburg gewann das erste Heimspiel 5:2, auswärts gab es ein 6:1. Montag, 06.01.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Ira; Bacher, Fussi. Das ausgefallene Spiel gegen Salzburg machte Bregenzerwald mit Trainingseinheiten wett. Wenn es auch gegen die Bulls nicht geklappt hat, so konzentrieren sich die Vorarlberger jetzt voll auf den Sieg gegen den anderen Top-Klub. Die bisherigen zwei Begegnungen beendeten sie ohne Punktezuwachs, Zell siegte daheim 7:5 und auswärts 5:4. Jetzt ist aber auch wieder EHC-Verteidiger Michael Kubicek nach seiner Handverletzung mit dabei. Die Eisbären gehen als klarer Favorit in diese Partie. In den letzten drei Spielen konnten die Pinzgauer jeweils mehr als nur überzeugende Siege feiern und haben derzeit die mit Sicherheit beste Offensive der Liga. Somit kann der Weg zum Erolg für die Wälder nur über eine sichere Defensive führen. Montag, 06.01.2003, 19.30 Uhr KSV Eishockeyclub - 1. EC Wattens Pinguins Schiedsrichter: Mandler; Erd, H. Six. Kapfenberg trägt gleich zwei Heimspiele am verlängerten Wochenende aus. Nach Montafon kommt Wattens ins Sportzentrum. Die Bilanz ist ausgeglichen: Anfang November gewannen die Icestars daheim 3:1, das Rückspiel ging mit 4:3 n.P. knapp an die Tiroler. Dennoch sollten die Kapfenberger nach dem klaren Erfolg gegen Montafon nun wieder im Aufwind sein und auch für Punkte gegen Wattens gut sein. Vor allem zu Hause heisst es in der Nationalliga zu punkten - die Icestars wollen in der Tabelle immerhin weiter nach vorne und dazu ist ein Sieg gegen Wattens Pflicht! Montag, 06.01.2003, 17.00 Uhr EHC Trend Royal Montafon - EV MLP Zeltweg Schiedsrichter: Veit; Entner, Mutz. Nach dem schweren Spiel gegen Dornbirn am Samstag wartet mit Montafon der nächste Ländle-Gegner auf Zeltweg. Um sich auch auf dieses Spiel optimal vorzubereiten, bringen die Löwen das Wochenende in Lustenau zu. Trainiert wird am Sonntag in der Rheinhalle. Auch gegen Montafon tritt Zeltweg dezimiert an: Toni Winkler ist wegen seiner Ischiasnerv-Verletzung nur als Co-Trainer dabei, Marko Ganster ist krank und Markus Marschnig aus disziplinären Gründen nicht dabei. Die Jungen bekommen deshalb eine Chance. Viel sollte gegen Montafon nicht schief gehen: Die erste Partie im Ländle gewann Zeltweg mit 4:2, das Heimspiel 6:4. Zudem hat Zeltweg seine Mini-Krise mit dem Sieg in Dornbirn offenbar überwunden und der Gegner vom Montag kommt mit einem 4:13 Debakel vom Spiel gegen die Icestars angreist. ACHTUNG Änderung der Beginnzeit: Der Beginn des Spiels EV MLP Zeltweg - EC The Red Bulls Salzburg am 11. Jänner 2003 wurde auf 17.20 Uhr verschoben.
Montag, 06.01.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - Linie C Bulldogs Dornbirner EC Schiedsrichter: Winter; Goriupp, Rambausek. Nach dem spielfreien Wochenende ist Salzburg auf den dritten Heimsieg im dritten Spiel des zweiten Grunddurchgangs aus. Die verletzten Stürmer Thomas Frühwirth und Dietmar Rainer fehlen weiter, die Gäste treten komplett an. Die Bullen sind von der Papierform her wohl Favorit, "es wäre aber ein fataler Fehler, die Vorarlberger zu unterschätzen und das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen", so Trainer Kim Perepeluk. Die Bulldogs sind alles andere als ein leichter Gegner. Wollen die Bullen weiterhin an der Spitze mitmischen, ist dieser Heimsieg Pflicht. Salzburg will den Gegner von Beginn an unter Druck setzen, das Spiel in die Hand nehmen und über eine kontrollierte Offensive zu den nötigen Torchancen kommen. Viel Laufarbeit, gutes Forechecking und letzter Einsatz ist laut Perepeluk der Weg zu zwei Punkten. Die Bulldogs sind gegen Salzburg noch ohne Punkte: Salzburg gewann das erste Heimspiel 5:2, auswärts gab es ein 6:1. Montag, 06.01.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - EHC Bregenzerwald Schiedsrichter: Ira; Bacher, Fussi. Das ausgefallene Spiel gegen Salzburg machte Bregenzerwald mit Trainingseinheiten wett. Wenn es auch gegen die Bulls nicht geklappt hat, so konzentrieren sich die Vorarlberger jetzt voll auf den Sieg gegen den anderen Top-Klub. Die bisherigen zwei Begegnungen beendeten sie ohne Punktezuwachs, Zell siegte daheim 7:5 und auswärts 5:4. Jetzt ist aber auch wieder EHC-Verteidiger Michael Kubicek nach seiner Handverletzung mit dabei. Die Eisbären gehen als klarer Favorit in diese Partie. In den letzten drei Spielen konnten die Pinzgauer jeweils mehr als nur überzeugende Siege feiern und haben derzeit die mit Sicherheit beste Offensive der Liga. Somit kann der Weg zum Erolg für die Wälder nur über eine sichere Defensive führen. Montag, 06.01.2003, 19.30 Uhr KSV Eishockeyclub - 1. EC Wattens Pinguins Schiedsrichter: Mandler; Erd, H. Six. Kapfenberg trägt gleich zwei Heimspiele am verlängerten Wochenende aus. Nach Montafon kommt Wattens ins Sportzentrum. Die Bilanz ist ausgeglichen: Anfang November gewannen die Icestars daheim 3:1, das Rückspiel ging mit 4:3 n.P. knapp an die Tiroler. Dennoch sollten die Kapfenberger nach dem klaren Erfolg gegen Montafon nun wieder im Aufwind sein und auch für Punkte gegen Wattens gut sein. Vor allem zu Hause heisst es in der Nationalliga zu punkten - die Icestars wollen in der Tabelle immerhin weiter nach vorne und dazu ist ein Sieg gegen Wattens Pflicht! Montag, 06.01.2003, 17.00 Uhr EHC Trend Royal Montafon - EV MLP Zeltweg Schiedsrichter: Veit; Entner, Mutz. Nach dem schweren Spiel gegen Dornbirn am Samstag wartet mit Montafon der nächste Ländle-Gegner auf Zeltweg. Um sich auch auf dieses Spiel optimal vorzubereiten, bringen die Löwen das Wochenende in Lustenau zu. Trainiert wird am Sonntag in der Rheinhalle. Auch gegen Montafon tritt Zeltweg dezimiert an: Toni Winkler ist wegen seiner Ischiasnerv-Verletzung nur als Co-Trainer dabei, Marko Ganster ist krank und Markus Marschnig aus disziplinären Gründen nicht dabei. Die Jungen bekommen deshalb eine Chance. Viel sollte gegen Montafon nicht schief gehen: Die erste Partie im Ländle gewann Zeltweg mit 4:2, das Heimspiel 6:4. Zudem hat Zeltweg seine Mini-Krise mit dem Sieg in Dornbirn offenbar überwunden und der Gegner vom Montag kommt mit einem 4:13 Debakel vom Spiel gegen die Icestars angreist. ACHTUNG Änderung der Beginnzeit: Der Beginn des Spiels EV MLP Zeltweg - EC The Red Bulls Salzburg am 11. Jänner 2003 wurde auf 17.20 Uhr verschoben.