Auslandsösterreicher: Unentschieden für Brückler
-
marksoft -
5. Januar 2003 um 06:38 -
801 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Punktgewinn verzeichnete der Grazer Bernd Brückler in der Nordamerikanischen College Liga. Der Torhüter hatte im Spiel gegen die Minnesota State aber einiges an Arbeit zu leisten.
Die Wisconsin Badgers holten ihren dritten Punkt in dieser WCHA Saison mit einem 4:4 Unentschieden gegen die Minnesota State im heimischen Kohl Center. Genau wie am Tag zuvor führten die Badgers schnell mit 2:0, doch die Gäste kamen zurück und schossen sich in die Overtime. Dort waren die Badgers ebenfalls die bessere Mannschaft, zu einem Sieg reichte es aber nicht. Diese vier Tore, die Wisconsin erzielen konnte, sind die meisten seit einem 5:1 Erfolg vom 26. Oktober des Vorjahres, als man gegen die Northeastern gewinnen konnte. Bernd Brückler im Tor der bekam zwar nur 24 Schüsse zu halten, diese waren jedoch meist gefährliche Situationen und der Österreicher machte seine Arbeit im Tor der Badgers sehr gut. Wisconsin wird nun am kommenden Wochenende mit zwei Spielen in Alaska, bei den Alaska Anchorage Seawolves, mit seinem Programm fortfahren.
Die Wisconsin Badgers holten ihren dritten Punkt in dieser WCHA Saison mit einem 4:4 Unentschieden gegen die Minnesota State im heimischen Kohl Center. Genau wie am Tag zuvor führten die Badgers schnell mit 2:0, doch die Gäste kamen zurück und schossen sich in die Overtime. Dort waren die Badgers ebenfalls die bessere Mannschaft, zu einem Sieg reichte es aber nicht. Diese vier Tore, die Wisconsin erzielen konnte, sind die meisten seit einem 5:1 Erfolg vom 26. Oktober des Vorjahres, als man gegen die Northeastern gewinnen konnte. Bernd Brückler im Tor der bekam zwar nur 24 Schüsse zu halten, diese waren jedoch meist gefährliche Situationen und der Österreicher machte seine Arbeit im Tor der Badgers sehr gut. Wisconsin wird nun am kommenden Wochenende mit zwei Spielen in Alaska, bei den Alaska Anchorage Seawolves, mit seinem Programm fortfahren.