ÖEL: Rekordmeister KAC als grosser Favorit zu den 99ers
-
marksoft -
3. Januar 2003 um 15:01 -
1.361 Mal gelesen -
0 Kommentare
Klare Papierform vor dem Turnier zwischen den Graz 99ers und dem KAC. Die Klagenfurter konnten am Donnerstag mit einem deutlichen Erfolg gegen Innsbruck ihre Niederlagenserie beenden, während die Grazer gegen Linz nicht überzeugten. Wichtig für die Fans: die Partie startet mit neuer Beginnzeit!
Samstag, 04.01.2003, 19.00 Uhr EC Graz 99ers - EC KAC Schiedsrichter: Cervenak; H. Six, R. Six. Drei Niederlagen in Serie sind genug, dachten sich die Rotjacken vor dem Spiel gegen Innsbruck und gewannen dann auch klar mit 5:1. KAC-Trainer Lars Bergström: "Es war ein Mannschaftssieg, die mentale Belastung für das Team war schon enorm. Jeder Spieler hat gestern eine kompakte Leistung geboten." Nach der Niederlagenserie hofft der Headcoach, dass nun eine Siegesserie folgt. Den Rotjacken bleibt aber keine Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, morgen wartet mit Graz ein unangenehmer Gegner. Besonders vor eigenem Publikum in Liebenau: Die erste Auswärtspartie verlor der KAC 2:3 n.P. Dennoch spricht die Bilanz für den KAC: Die Klagenfurter feierten daheim jeweils Zu-Null-Siege (5:0, 7:0). "Wir müssen darauf achten, dass wir die Linie mit Rodman, Pollross und Göttfried neutralisieren können", meint Thomas Koch, Mann des Abends der Innsbruck-Partie. "Diese Formation ist die torgefährlichste Formation der Steirer." Koch erzielte ein Tor und assistierte dreimal. Wie der Kärntner Lokalrivale hat auch der KAC die Torsperre gestern durchbrochen: Nur vier Tore in vier Begegnungen vorher, gegen Innsbruck gelangen gleich fünf. "Es ist uns eine große Last von den Schultern gefallen. Der Triumph war enorm wichtig für unser Selbstvertrauen, da wir gesehen haben, dass wir noch Tore schießen können", erzählt Koch. ACHTUNG Änderung der Beginnzeit: Der Beginn des Spiels EC Graz 99ers - EC KAC am Samstag, 04.01.2003, wurde auf 19.00 Uhr verschoben.
Samstag, 04.01.2003, 19.00 Uhr EC Graz 99ers - EC KAC Schiedsrichter: Cervenak; H. Six, R. Six. Drei Niederlagen in Serie sind genug, dachten sich die Rotjacken vor dem Spiel gegen Innsbruck und gewannen dann auch klar mit 5:1. KAC-Trainer Lars Bergström: "Es war ein Mannschaftssieg, die mentale Belastung für das Team war schon enorm. Jeder Spieler hat gestern eine kompakte Leistung geboten." Nach der Niederlagenserie hofft der Headcoach, dass nun eine Siegesserie folgt. Den Rotjacken bleibt aber keine Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, morgen wartet mit Graz ein unangenehmer Gegner. Besonders vor eigenem Publikum in Liebenau: Die erste Auswärtspartie verlor der KAC 2:3 n.P. Dennoch spricht die Bilanz für den KAC: Die Klagenfurter feierten daheim jeweils Zu-Null-Siege (5:0, 7:0). "Wir müssen darauf achten, dass wir die Linie mit Rodman, Pollross und Göttfried neutralisieren können", meint Thomas Koch, Mann des Abends der Innsbruck-Partie. "Diese Formation ist die torgefährlichste Formation der Steirer." Koch erzielte ein Tor und assistierte dreimal. Wie der Kärntner Lokalrivale hat auch der KAC die Torsperre gestern durchbrochen: Nur vier Tore in vier Begegnungen vorher, gegen Innsbruck gelangen gleich fünf. "Es ist uns eine große Last von den Schultern gefallen. Der Triumph war enorm wichtig für unser Selbstvertrauen, da wir gesehen haben, dass wir noch Tore schießen können", erzählt Koch. ACHTUNG Änderung der Beginnzeit: Der Beginn des Spiels EC Graz 99ers - EC KAC am Samstag, 04.01.2003, wurde auf 19.00 Uhr verschoben.