ÖEL: Der Meister zu Gast beim Vizemeister
-
marksoft -
3. Januar 2003 um 14:58 -
1.412 Mal gelesen -
0 Kommentare
Farbe bekennen muss der VSV am Samstag! Dann wird der Meister, der zuletzt mit 7 Siegen in Folge eine Aufholjagd in der Tabelle startete, erstmals in diesem Jahr auf den Vizemeister und Tabellenzweiten aus Linz treffen. Eine ausverkaufte Halle und ein spannendes Spiel sind bei diesen Gegnern fast immer garantiert!
Samstag, 04.01.2003, 19.30 Uhr EHC "Black Wings" Linz - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Siegl. Der VSV ist wieder voll da! Nur sechs Runden brauchten die Villacher, um von Platz 7 vier Ränge auf Platz 3 zu klettern. Und sind seit mittlerweile sieben Runden ungeschlagen. Dass das Team des weltmeisterlichen U20-Trainers Greg Holst wirklich zu den ganz Großen in der heurigen Saison zählt, muss es in den nächsten zwei Partien beweisen. Da heißt es nämlich, auswärts beim Tabellenzweiten und danach beim Spitzenreiter anzutreten. Gerade rechtzeitig haben die Adler ihre Torsperre überwunden: Konnten sie die letzten vier Partien mit maximal zwei erzielten Toren gewinnen, so waren es gegen Lustenau gleich vier - darunter sogar ein Short Hander von Rod Hinks. Auch Tom Searle ist seit gestern wieder mit von der Partie, der Austro verbrachte Weihnachten bei seiner Familie in Kanada. Die Black Wings sind für den Schlager gegen den Tabellennachbarn bereits ausverkauft - selbst gegen den Tabellenletzten war die Halle mit 3630 Fans zum Bersten voll. Und die erlebten Historisches mit: Linz zog im ersten Drittel mit drei Toren innerhalb von 58 Sekunden von 1:1 auf 4:1 davon! Für Ex-Graz-99ers-Coach Mike Shea war die Partie schon vorher gelaufen: Trainer Stanislav Barda gab dem EX-VSV-Recken Mario Berger in der Verteidigung den Vorzug. Co-Trainer Andreas Brucker erklärt: "Wir spielen mit sechs Verteidigern, wir waren mit Mikes Leitungen zuletzt nicht zufrieden. Im letzten Spiel gegen die 99ers hat er auch nicht besonders gut gespielt." Und da Berger gestern eine gute Partie lieferte, sieht Brucker auch keinen Grund, ihn wieder auszuwechseln. Shea könnte eventuell für Robert Lukas kommen, der ist mit einer Handgelenksverletzung für morgen fraglich. Beide bisherigen Begegnungen konnte Linz gewinnen (4:2, 3:2), ein Spiel zwischen den beiden Continental-Cup-Teilnehmern steht noch aus.
Samstag, 04.01.2003, 19.30 Uhr EHC "Black Wings" Linz - EC Heraklith VSV Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Siegl. Der VSV ist wieder voll da! Nur sechs Runden brauchten die Villacher, um von Platz 7 vier Ränge auf Platz 3 zu klettern. Und sind seit mittlerweile sieben Runden ungeschlagen. Dass das Team des weltmeisterlichen U20-Trainers Greg Holst wirklich zu den ganz Großen in der heurigen Saison zählt, muss es in den nächsten zwei Partien beweisen. Da heißt es nämlich, auswärts beim Tabellenzweiten und danach beim Spitzenreiter anzutreten. Gerade rechtzeitig haben die Adler ihre Torsperre überwunden: Konnten sie die letzten vier Partien mit maximal zwei erzielten Toren gewinnen, so waren es gegen Lustenau gleich vier - darunter sogar ein Short Hander von Rod Hinks. Auch Tom Searle ist seit gestern wieder mit von der Partie, der Austro verbrachte Weihnachten bei seiner Familie in Kanada. Die Black Wings sind für den Schlager gegen den Tabellennachbarn bereits ausverkauft - selbst gegen den Tabellenletzten war die Halle mit 3630 Fans zum Bersten voll. Und die erlebten Historisches mit: Linz zog im ersten Drittel mit drei Toren innerhalb von 58 Sekunden von 1:1 auf 4:1 davon! Für Ex-Graz-99ers-Coach Mike Shea war die Partie schon vorher gelaufen: Trainer Stanislav Barda gab dem EX-VSV-Recken Mario Berger in der Verteidigung den Vorzug. Co-Trainer Andreas Brucker erklärt: "Wir spielen mit sechs Verteidigern, wir waren mit Mikes Leitungen zuletzt nicht zufrieden. Im letzten Spiel gegen die 99ers hat er auch nicht besonders gut gespielt." Und da Berger gestern eine gute Partie lieferte, sieht Brucker auch keinen Grund, ihn wieder auszuwechseln. Shea könnte eventuell für Robert Lukas kommen, der ist mit einer Handgelenksverletzung für morgen fraglich. Beide bisherigen Begegnungen konnte Linz gewinnen (4:2, 3:2), ein Spiel zwischen den beiden Continental-Cup-Teilnehmern steht noch aus.