ÖEL: Capitals wollen gegen Lustenau wieder auf Siegerstrasse
-
marksoft -
3. Januar 2003 um 14:51 -
1.528 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals am Ländle Trip! Nachdem man am Donnerstag gegen Feldkirch spielte, müssen die Wiener am Samstag schon wieder in Vorarlberg antreten. Dieses Mal geht es gegen die nicht zu unterschätzenden Lustenauer.
Samstag, 04.01.2003, 17.30 Uhr Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Haas; Mayr, Potocan. Nichts wurde aus dem vierten Sieg in Serie für die Lustenauer, der VSV machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Trotz des gestrigen 1:4 konnte der vorletzte Tabellenplatz behauptet werden, doch der Abstand zum Sechsten wuchs auf fünf Punkte. Jetzt steht das erste Heimspiel im neuen Jahr in der Rheinhalle an, und die Mannschaft des Gunz EHC Lustenau möchte gleich mit einem Sieg starten. "Die Wiener spielen defensiv sehr gut und haben drei gefährliche Sturmreihen," weiß Jouko Myrrä. "Wir sind aber heiß auf einen Sieg und werden natürlich unser Bestes geben." Allerdings grassiert eine leichte Grippewelle: Martin Zeilinger, der schon gegen den VSV nicht dabei war, und Nik Zupancic sind für morgen fraglich. Im Tor wird wieder Jürgen Penker stehen. Mit den Vienna Capitals kommt ein starker Gegner - die Wiener ärgern sich noch heute über die unglückliche Niederlage gegen Feldkirch und wollen wenigstens gegen den zweiten Vorarlberger Verein voll punkten. " So unnötig haben wir in dieser Saison noch nie verloren", giftete sich Capitals-Trainer Kurt Harand über das 0:1, denn das Siegestor von Feldkirch erzielten praktisch die Capitals: Dan Kesa lenkte mit dem Stock Fussis Schuss unhaltbar ins Netz ab. Knapp vor dem Spiel musste Harand die Linien umstellen, spannte Christoph König mit Chris Harand und Daniel Leiner zusammen. Denn Sean Berens gab während des Aufwärmens wegen einer Bauchmuskelzerrung w.o. Sein Einsatz morgen ist fraglich - dennoch ist der vierte Sieg Pflicht: Die Capitals haben bisher alle Partien gegen Lustenau für sich entschieden (4:1, 4:2, 8:4).
Samstag, 04.01.2003, 17.30 Uhr Gunz EHC Lustenau - EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Haas; Mayr, Potocan. Nichts wurde aus dem vierten Sieg in Serie für die Lustenauer, der VSV machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Trotz des gestrigen 1:4 konnte der vorletzte Tabellenplatz behauptet werden, doch der Abstand zum Sechsten wuchs auf fünf Punkte. Jetzt steht das erste Heimspiel im neuen Jahr in der Rheinhalle an, und die Mannschaft des Gunz EHC Lustenau möchte gleich mit einem Sieg starten. "Die Wiener spielen defensiv sehr gut und haben drei gefährliche Sturmreihen," weiß Jouko Myrrä. "Wir sind aber heiß auf einen Sieg und werden natürlich unser Bestes geben." Allerdings grassiert eine leichte Grippewelle: Martin Zeilinger, der schon gegen den VSV nicht dabei war, und Nik Zupancic sind für morgen fraglich. Im Tor wird wieder Jürgen Penker stehen. Mit den Vienna Capitals kommt ein starker Gegner - die Wiener ärgern sich noch heute über die unglückliche Niederlage gegen Feldkirch und wollen wenigstens gegen den zweiten Vorarlberger Verein voll punkten. " So unnötig haben wir in dieser Saison noch nie verloren", giftete sich Capitals-Trainer Kurt Harand über das 0:1, denn das Siegestor von Feldkirch erzielten praktisch die Capitals: Dan Kesa lenkte mit dem Stock Fussis Schuss unhaltbar ins Netz ab. Knapp vor dem Spiel musste Harand die Linien umstellen, spannte Christoph König mit Chris Harand und Daniel Leiner zusammen. Denn Sean Berens gab während des Aufwärmens wegen einer Bauchmuskelzerrung w.o. Sein Einsatz morgen ist fraglich - dennoch ist der vierte Sieg Pflicht: Die Capitals haben bisher alle Partien gegen Lustenau für sich entschieden (4:1, 4:2, 8:4).