Damen Liga: Kundl jagt im Neuen Jahr nach dem ersten Punkt!
-
marksoft -
3. Januar 2003 um 14:48 -
1.719 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Samstag wartet in Salzburg das nächste Spitzenspiel der Dameneishockey-Bundesliga auf die Fans: die Ravens empfangen die Vienna Flyers um 19.30 Uhr. Um 17.00 Uhr das Duell Kundl - Gipsy Girls Villach und um 20.00 Uhr gehen die Sabres in der großen Albert Schultzeishalle gegen Graz wieder auf Torjagd. Diese Paarung gibt es am Montag, 6. Jänner gleich noch einmal, dann allerdings spielen die Grazer Eishexen zuhause und die Sabres müssen fahren (19.00 Uhr)...
5:3 gewannen die Ravens bei den Flyers in Wien - Trainer Hannes Kreuzer: "das Spiel war sehr ausgeglichen, wir haben zwar bereits klar geführt und die Gegentore erst spät bekommen, aber trotzdem waren die Spielanteile ausgeglichen!" Trotzdem wird man bei den Salzburgern alles daran setzen, vor eigenem Publikum erneut zwei Punkte einzufahren. Denn während die Ravens komplett sind wird die Verletztenliste bei den Flyers immer länger und länger. Jetzt fällt nämlich zusätzlich zu den Langzeitverletzten wohl auch Eva Enzenhofer aus. "Ich hoffe, dass es wieder ein interessantes Spiel wird!" so Ravens-Trainer Kreuzer. "Villach ist die große Unbekannte für uns. Wir haben zwar schon einmal bei einem Turnier gegen die Gipsy Girls gespielt, aber damals waren sie noch sehr stark. Diesmal rechnen wir uns aber zumindest Chancen auf den ersten Meisterschaftspunkt aus. Denn spielerisch sind wir nicht so schlecht und irgendwann muss die Torsperre vorbei sein!" sagt Kundl-Trainer Wolfgang Bertsch zur Ausgangslage seiner Crocodiles gegen Villach. Sabres-Präsidentin Barbara Zemann zu den Graz-Spielen: "Wir haben Graz heuer noch nicht gesehen, lassen uns überraschen!" Und Eishexen-Obmann Mario Staud: "Wir hoffen, dass wir nicht zweistellig verlieren. Das Hauptaugenmerk wird bei uns sicher auf der Defensive liegen. Und aufgrund von Ausfällen müssen wir wohl wieder mit zwei Linien antreten!"
5:3 gewannen die Ravens bei den Flyers in Wien - Trainer Hannes Kreuzer: "das Spiel war sehr ausgeglichen, wir haben zwar bereits klar geführt und die Gegentore erst spät bekommen, aber trotzdem waren die Spielanteile ausgeglichen!" Trotzdem wird man bei den Salzburgern alles daran setzen, vor eigenem Publikum erneut zwei Punkte einzufahren. Denn während die Ravens komplett sind wird die Verletztenliste bei den Flyers immer länger und länger. Jetzt fällt nämlich zusätzlich zu den Langzeitverletzten wohl auch Eva Enzenhofer aus. "Ich hoffe, dass es wieder ein interessantes Spiel wird!" so Ravens-Trainer Kreuzer. "Villach ist die große Unbekannte für uns. Wir haben zwar schon einmal bei einem Turnier gegen die Gipsy Girls gespielt, aber damals waren sie noch sehr stark. Diesmal rechnen wir uns aber zumindest Chancen auf den ersten Meisterschaftspunkt aus. Denn spielerisch sind wir nicht so schlecht und irgendwann muss die Torsperre vorbei sein!" sagt Kundl-Trainer Wolfgang Bertsch zur Ausgangslage seiner Crocodiles gegen Villach. Sabres-Präsidentin Barbara Zemann zu den Graz-Spielen: "Wir haben Graz heuer noch nicht gesehen, lassen uns überraschen!" Und Eishexen-Obmann Mario Staud: "Wir hoffen, dass wir nicht zweistellig verlieren. Das Hauptaugenmerk wird bei uns sicher auf der Defensive liegen. Und aufgrund von Ausfällen müssen wir wohl wieder mit zwei Linien antreten!"