So schnell sind Serien beendet. Der KAC konnte im Spiel gegen die zuletzt so erfolgreichen Innsbrucker Haie die eigene Niederlagenserie beenden und am Ende sicher, verdient und klar mit 5:1 gewinnen.
Der KAC durchbricht heute mit einem verdienten Sieg seine kurze aber auffällige Niederlagenserie und schlägt die Innsbrucker gleich recht deutlich - 5:1 steht es nach 60 Spielminuten! Vor überraschend vielen Zuschauern (knapp 3500 dürften es gewesen sein) zeigt der KAC heute im ersten Spiel des neuen Jahres wieder seine alten Stärken, kämpft beherzt und attackiert die Innsbrucker auf allen Positionen. Wie auch in den meisten der letzten, knapp verloren gegangenen Partien kann der KAC das Spielgeschehen kontrollieren, und dem Gegner sein Spiel aufzwingen. Innsbruck bot den Klagenfurtern aber einen guten Kampf, hielt das Spiel die meiste Zeit über mit seiner recht harten und zerstörerischen Spielweise offen.
Dieses Mal aber bleibt es zur Freude der Fans nicht nur bei Kampf und schönem Spiel, endlich fallen auch wieder die längst verdienten Tore! Schon nach knapp 6 Minuten kann Strömwall den Puck zum ersten Mal im Kasten hinter Dalpiaz unterbringen. Die Gäste aus Tirol liesen sich aber auch nach dem zweiten Tor durch Koch, nach sehenswerter Vorarbeit von Welser, nicht beirren, kamen nach der Drittelpause genauso kämpferisch wie zuvor aus der Kabine. Mehr als der Anschlusstreffer durch Strobl war aber nicht drin. Der KAC konnte hinten nicht zuletzt dank Michi Suttnig alles dicht halten, und als Draufgabe vorne noch drei weitere Treffer erzielen!
Einige male konnte Dalpiaz die Innsbrucker mit seinen Glanzparaden vor weiteren Treffern retten, einer jedoch, der fünfte und letzte, ging wohl auf seine Kappe... Viveiros schlenzt den Puck aus dem Mitteldrittel Richtung Innsbrucker Tor, Iob läuft nach, Dalpiaz kommt ihm und dem langsam dahinrutschenden Puck entgegen, will ausputzen, verfehlt aber und kassiert ausnahmsweise mal ein echtes "Eiertor".
Spielstand nach zwei Dritteln also 5:1, das Spiel war damit mehr oder weniger gelaufen. Im letzten Abschnitt zeigte der KAC nicht mehr viel, konzentrierte sich darauf, keine Treffer mehr zu kassieren. Innsbruck versuchte anfangs noch, Druck zu machen, musste aber schliesslich auch zurückstecken. Der KAC entscheidet das Spiel somit absolut verdient und mit dem nötigen Glück sogar deutlich für sich.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:1 (2:0, 3:1, 0:0) Zuschauer: 3.050 Referees: Bogen M.; Berneker T., Rambausek O. Tore: Strömwall J. (05:07 / Welser D., Koch T.; 34:31 / Koch T., Viveiros E.), Koch T. (10:01 / Lange H., Schuller D.), Welser D. (29:45 / Koch T., Hager G.), Viveiros E. (31:44 / Strömwall J., Iob A.) resp., Strobl D. (27:50 / Rahm N.) Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 49 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 24 (Misconduct - Pusnik A.) Die Kader: EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Wilfan F., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Hager G., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Ivanov I., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E. HC TWK Ibk.: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Schwitzer L., Hohenberger M., Turner J., Molin J., Schönberger M., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J.
Der KAC durchbricht heute mit einem verdienten Sieg seine kurze aber auffällige Niederlagenserie und schlägt die Innsbrucker gleich recht deutlich - 5:1 steht es nach 60 Spielminuten! Vor überraschend vielen Zuschauern (knapp 3500 dürften es gewesen sein) zeigt der KAC heute im ersten Spiel des neuen Jahres wieder seine alten Stärken, kämpft beherzt und attackiert die Innsbrucker auf allen Positionen. Wie auch in den meisten der letzten, knapp verloren gegangenen Partien kann der KAC das Spielgeschehen kontrollieren, und dem Gegner sein Spiel aufzwingen. Innsbruck bot den Klagenfurtern aber einen guten Kampf, hielt das Spiel die meiste Zeit über mit seiner recht harten und zerstörerischen Spielweise offen.
Dieses Mal aber bleibt es zur Freude der Fans nicht nur bei Kampf und schönem Spiel, endlich fallen auch wieder die längst verdienten Tore! Schon nach knapp 6 Minuten kann Strömwall den Puck zum ersten Mal im Kasten hinter Dalpiaz unterbringen. Die Gäste aus Tirol liesen sich aber auch nach dem zweiten Tor durch Koch, nach sehenswerter Vorarbeit von Welser, nicht beirren, kamen nach der Drittelpause genauso kämpferisch wie zuvor aus der Kabine. Mehr als der Anschlusstreffer durch Strobl war aber nicht drin. Der KAC konnte hinten nicht zuletzt dank Michi Suttnig alles dicht halten, und als Draufgabe vorne noch drei weitere Treffer erzielen!
Einige male konnte Dalpiaz die Innsbrucker mit seinen Glanzparaden vor weiteren Treffern retten, einer jedoch, der fünfte und letzte, ging wohl auf seine Kappe... Viveiros schlenzt den Puck aus dem Mitteldrittel Richtung Innsbrucker Tor, Iob läuft nach, Dalpiaz kommt ihm und dem langsam dahinrutschenden Puck entgegen, will ausputzen, verfehlt aber und kassiert ausnahmsweise mal ein echtes "Eiertor".
Spielstand nach zwei Dritteln also 5:1, das Spiel war damit mehr oder weniger gelaufen. Im letzten Abschnitt zeigte der KAC nicht mehr viel, konzentrierte sich darauf, keine Treffer mehr zu kassieren. Innsbruck versuchte anfangs noch, Druck zu machen, musste aber schliesslich auch zurückstecken. Der KAC entscheidet das Spiel somit absolut verdient und mit dem nötigen Glück sogar deutlich für sich.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:1 (2:0, 3:1, 0:0) Zuschauer: 3.050 Referees: Bogen M.; Berneker T., Rambausek O. Tore: Strömwall J. (05:07 / Welser D., Koch T.; 34:31 / Koch T., Viveiros E.), Koch T. (10:01 / Lange H., Schuller D.), Welser D. (29:45 / Koch T., Hager G.), Viveiros E. (31:44 / Strömwall J., Iob A.) resp., Strobl D. (27:50 / Rahm N.) Goalkeepers: Suttnig M. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 49 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 24 (Misconduct - Pusnik A.) Die Kader: EC KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Schaden M., Koch T., Wilfan F., Welser D., Horsky P., Lange H., Iob A., Strömwall J., Ban C., Hager G., Enzenhofer H., Suttnig M., Kirisits J., Ivanov I., Reichel J., Mellitzer A., Sintschnig C., Viveiros E. HC TWK Ibk.: Mössmer P., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Schwitzer L., Hohenberger M., Turner J., Molin J., Schönberger M., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Brabant M., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J.