ÖEL: Capitals wollen gegen Feldkirch wieder treffen
-
marksoft -
1. Januar 2003 um 17:21 -
1.572 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am morgigen Donnerstag geht es für Leader Feldkirch darum, seine Niederlagenserie zu brechen. Zu Gast in der Montfortstadt ist dieses Mal genau jenes Team, bei dem am 6. Dezember die Negativserie begonnen hat: die Vienna Capitals!
Das Eishockeyjahr 2003 beginnt für die Vienna Capitals mit einem Vorarlberg-Trip: Heute Abend wartet Tabellenführer Feldkirch, bei dem nach fünf Niederlagen hintereinander Feuer am Dach ist, Samstag die derzeitige Sensationstruppe Lustenau, die zuletzt zweimal Feldkirch und dazu in Klagenfurt den KAC bezwang. Im November hatten die Capitals in Feldkirch unglücklich 1:3 verloren, in Lustenau 4:2 gewonnen.... "Ich kann beim besten Willen nicht abschätzen, welches Match das schwerere für uns wird", so Capitals-Trainer Kurt Harand, "sicher ist, dass wir Samstag Abend nicht mit leeren Händen wieder heim fahren dürfen". Und deshalb hofft er, dass sein erster Sturm mit Marc Tropper, Dan Kesa und Youri Tsurenkov nach zwei Spielen Ladehemmung (kein Tor in Linz und beim Sieg gegen den KAC) wieder trifft.... Feldkirch hat seit dem Ende seiner monatelangen Siegesserie am 6. Dezember bei den Capitals in der Schultz-Halle kein Match mehr gewonnen - klar, dass die Vorarlberger gegen die Capitals auch ihre Negativserie beenden wollen: "Aber das große Selbstvertrauen, dass die Feldkircher während ihrer Serie zusätzlich stark machte, müsste jetzt bei aller Routine weg sein", hoffte Harand. Lustenaus Erfolge verblüfften auch ihn: "In der Form hätte ich das nie erwartet!" Jorma Siitarinen, der ehemalige Nachwuchschef beim WEV, hat Routinier Doyle und die Legionäre Donovan und Zupancic in Topform gebracht. Derzeit halten auch die Keeper Bock und Penker ausgezeichnet - so funktioniert das Defensivkonzept ausgezeichnet. Und zuletzt beim 5:2 gegen Feldkirch auch das Powerplay - vier Tore in Überzahl! Harand: "Wir sind gewarnt!" (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals)
Das Eishockeyjahr 2003 beginnt für die Vienna Capitals mit einem Vorarlberg-Trip: Heute Abend wartet Tabellenführer Feldkirch, bei dem nach fünf Niederlagen hintereinander Feuer am Dach ist, Samstag die derzeitige Sensationstruppe Lustenau, die zuletzt zweimal Feldkirch und dazu in Klagenfurt den KAC bezwang. Im November hatten die Capitals in Feldkirch unglücklich 1:3 verloren, in Lustenau 4:2 gewonnen.... "Ich kann beim besten Willen nicht abschätzen, welches Match das schwerere für uns wird", so Capitals-Trainer Kurt Harand, "sicher ist, dass wir Samstag Abend nicht mit leeren Händen wieder heim fahren dürfen". Und deshalb hofft er, dass sein erster Sturm mit Marc Tropper, Dan Kesa und Youri Tsurenkov nach zwei Spielen Ladehemmung (kein Tor in Linz und beim Sieg gegen den KAC) wieder trifft.... Feldkirch hat seit dem Ende seiner monatelangen Siegesserie am 6. Dezember bei den Capitals in der Schultz-Halle kein Match mehr gewonnen - klar, dass die Vorarlberger gegen die Capitals auch ihre Negativserie beenden wollen: "Aber das große Selbstvertrauen, dass die Feldkircher während ihrer Serie zusätzlich stark machte, müsste jetzt bei aller Routine weg sein", hoffte Harand. Lustenaus Erfolge verblüfften auch ihn: "In der Form hätte ich das nie erwartet!" Jorma Siitarinen, der ehemalige Nachwuchschef beim WEV, hat Routinier Doyle und die Legionäre Donovan und Zupancic in Topform gebracht. Derzeit halten auch die Keeper Bock und Penker ausgezeichnet - so funktioniert das Defensivkonzept ausgezeichnet. Und zuletzt beim 5:2 gegen Feldkirch auch das Powerplay - vier Tore in Überzahl! Harand: "Wir sind gewarnt!" (Quelle: Presseaussendung Vienna Capitals)