Spengler Cup: Sparta punktelos, Turku Vierter
-
marksoft -
31. Dezember 2002 um 06:14 -
540 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für beide Mannschaften ging es im letzten Spiel der Vorrunde noch um den nicht zu unterschätzenden Aspekt der "Ehrenrettung" mit einem Sieg am Spengler Cup. Sowohl Turku wie auch Prag war bisher sieglos, wenn auch die Finnen gegen den HC Davos in ihrem ersten Spiel in die Overtime und ins Penaltyschiessen einzogen und die Ehre resultattechnisch hochhielten. Turku hatte mit Ausnahme eines Spiels (gegen Köln) in allen Begegnungen inklusive der heutigen eine gute Figur abgegeben und mit dem Transitionspiel sowie ihrem Speed und den Kombinationen beeindruckten.
TPS Turku - Sparta Prag: 4:3 (1:1, 1:0, 2:2) In der letzten, sportlich zwar bedeutungslosen Partie zwischen den beiden Tabellenletzten, ging es jedoch um mehr als nur eine Ehrenrettung auf Davoser Eis. Prag musste den schalen Eindruck der offensiven Harmlosigkeit etwas zurechtrücken sowie auch sich noch die Sympathien beim Spengler Cup-Präsidium aufrecht erhalten. Schliesslich ist man nicht abgeneigt, auch wieder in den kommenden Jahren eingeladen zu werden. Das gleiche galt für Turku, die jedoch einen insgesamt etwas besseren Eindruck hinterliessen und mit Spielern wie Alatalo oder Vahalahti und Kimmo Rintanen die Fans begeisterten. Zum Spiel: Wie erwartet war es kein Beton-Hockey, die beide Teams zelebrierten. Es wurden offensive Akzente gesetzt und die Fans im erstaunlicherweise erneut ausverkauften Stadion wurden eishockeytechnisch verwöhnt. Härte war fast ein Fremdwort. Das Spiel hätte auf beiden Seiten kippen können, jedoch war erkennbar, dass die Prager im Abschluss noch immer unsicher wirkten, während Turku konsequenter den Abschluss suchte. Die Begegnung entwickelte im letzten Drittel ungeahnte Spannung und war für die Fans sehr unterhaltsam. Die Finnen schliesslich hinterliessen den insgesamt besseren Eindruck in der Direktbegegnung mit Prag wie auch im gesamten Turnier. Scores: 0:1, 03:30: Bros, assisted by Zemlicka and Kratena 1:1, 07:56: Vahalahti, assisted by Rintanen and Paukkunen 2:1, 30:22: Rintanen, assisted by Vahalahti and Alatalo 2:2, 48:25: Leska, assisted by Kubincak 3:2, 52:55: Tuokko, assisted by Kivihariu and Kauppinen 4:2, 54:40: Nummmelin, assisted by Grönman and Alatalo 4:3, 56:44: Leska, assisted by Behlolav
TPS Turku - Sparta Prag: 4:3 (1:1, 1:0, 2:2) In der letzten, sportlich zwar bedeutungslosen Partie zwischen den beiden Tabellenletzten, ging es jedoch um mehr als nur eine Ehrenrettung auf Davoser Eis. Prag musste den schalen Eindruck der offensiven Harmlosigkeit etwas zurechtrücken sowie auch sich noch die Sympathien beim Spengler Cup-Präsidium aufrecht erhalten. Schliesslich ist man nicht abgeneigt, auch wieder in den kommenden Jahren eingeladen zu werden. Das gleiche galt für Turku, die jedoch einen insgesamt etwas besseren Eindruck hinterliessen und mit Spielern wie Alatalo oder Vahalahti und Kimmo Rintanen die Fans begeisterten. Zum Spiel: Wie erwartet war es kein Beton-Hockey, die beide Teams zelebrierten. Es wurden offensive Akzente gesetzt und die Fans im erstaunlicherweise erneut ausverkauften Stadion wurden eishockeytechnisch verwöhnt. Härte war fast ein Fremdwort. Das Spiel hätte auf beiden Seiten kippen können, jedoch war erkennbar, dass die Prager im Abschluss noch immer unsicher wirkten, während Turku konsequenter den Abschluss suchte. Die Begegnung entwickelte im letzten Drittel ungeahnte Spannung und war für die Fans sehr unterhaltsam. Die Finnen schliesslich hinterliessen den insgesamt besseren Eindruck in der Direktbegegnung mit Prag wie auch im gesamten Turnier. Scores: 0:1, 03:30: Bros, assisted by Zemlicka and Kratena 1:1, 07:56: Vahalahti, assisted by Rintanen and Paukkunen 2:1, 30:22: Rintanen, assisted by Vahalahti and Alatalo 2:2, 48:25: Leska, assisted by Kubincak 3:2, 52:55: Tuokko, assisted by Kivihariu and Kauppinen 4:2, 54:40: Nummmelin, assisted by Grönman and Alatalo 4:3, 56:44: Leska, assisted by Behlolav