Damen Liga: Sabres und Ravens weiter nicht zu stoppen...
-
marksoft -
30. Dezember 2002 um 20:32 -
1.423 Mal gelesen -
0 Kommentare
Scheinbar ohne ersichtliche Mühe marschieren Titelverteidiger EHV-Sabres Wien und Aufsteiger Ravens Salzburg durch die Liga. Erstere gewannen das Wiener Derby überlegen mit 11:1, und auch die Mozartstädter hatten beim 8:2 über die Dragens Klagenfurt keine Probleme. Spannung dafür in Villach - 0:1 gegen Graz - und beim Tiroler Derby: Innsbruck hatte wiederum mit 2:1 knapp
die Nase vorn...
Wer soll diese beiden Teams noch stoppen? Im Grunddurchgang wird die Entscheidung um die Poleposition in den Play Offs wohl nur noch zwischen dem EHV-Sabres und den Salzburger Ravens fallen. Denn souverän setzten sich beide in den Duellen mit den Verfolgern, Dragons Klagenfurt und EHC Vienna Flyers, durch. Wie erwartet allerdings wieder Megaspannung beim Tiroler Derby. Kundl führte nach dem ersten Drittel mit 1:0 und es dauerte bis zur 46. Spielminute ehe die Gastgeberinnen ausgleichen konnten. Das 2:1 für Innsbruck bedeutete wiederum den Endstand. Spannung pur, zwei hervorragende Torhüterleistungen und viele vergebene Chancen. So könnte man die Partie Gipsy Girls Villach - Grazer Eishexen zusammenfassen. Das Goldtor zum Sieg gelang Sabrina Geier und somit sind die Steirerinnen jetzt auch in der Tabelle aufgrund der besseren direkten Begegnung (Villach gewann in der Uhrturmstadt erst nach Penaltyschießen) vor die Kärntnerinnen gerückt.... The Ravens Salzburg - DEC Dragons Klagenfurt 8:2 (3:0, 1:1, 4:1) Zuschauer: 300 Referees: Jirausek A., Winter B. Tore: Walter C. (06:50; 45:41 / Wirl C.), Pjatakova I. (09:30 / Lukasevica I.), Wirl C. (13:02; 48:44 / Seywald S.), Lukasevica I. (29:46 / Parisot H.; 40:25 / Walter C.; 48:57 / Pjatakova I.) resp., Weiss N. (26:15 / Ozabiner M.), Reichel C. (51:00 / Ban S.) Goalkeepers: Abele D. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. Geiger C. (60 min. / 39 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 8 Die Kader: Ravens Sbg.: Habich A., Wirl C., Seywald S., Übertsberger M., Maringer A., Parisot H., Kreuzer R., Herzog M., Gschaider R., Pjatakova I., Perz V., Lukasevica I., Abele D., Winkler S., Zakari K., Färbinger M., Neuhofer A., Abele A., Achhorner S., Walter C., Winkler M. Dragons Klgft.: Kropiunig C., Ozabiner M., Reichel C., Krall M., Walcher E., Verdel M., Ban S., Pleschberger I., Weiss N., Geiger C., Radlacher H., Kreutz S., Pansi S., Voith N., Paulitsch I., Paulitsch K., Kreutz M., Wesiak C.
Wer soll diese beiden Teams noch stoppen? Im Grunddurchgang wird die Entscheidung um die Poleposition in den Play Offs wohl nur noch zwischen dem EHV-Sabres und den Salzburger Ravens fallen. Denn souverän setzten sich beide in den Duellen mit den Verfolgern, Dragons Klagenfurt und EHC Vienna Flyers, durch. Wie erwartet allerdings wieder Megaspannung beim Tiroler Derby. Kundl führte nach dem ersten Drittel mit 1:0 und es dauerte bis zur 46. Spielminute ehe die Gastgeberinnen ausgleichen konnten. Das 2:1 für Innsbruck bedeutete wiederum den Endstand. Spannung pur, zwei hervorragende Torhüterleistungen und viele vergebene Chancen. So könnte man die Partie Gipsy Girls Villach - Grazer Eishexen zusammenfassen. Das Goldtor zum Sieg gelang Sabrina Geier und somit sind die Steirerinnen jetzt auch in der Tabelle aufgrund der besseren direkten Begegnung (Villach gewann in der Uhrturmstadt erst nach Penaltyschießen) vor die Kärntnerinnen gerückt.... The Ravens Salzburg - DEC Dragons Klagenfurt 8:2 (3:0, 1:1, 4:1) Zuschauer: 300 Referees: Jirausek A., Winter B. Tore: Walter C. (06:50; 45:41 / Wirl C.), Pjatakova I. (09:30 / Lukasevica I.), Wirl C. (13:02; 48:44 / Seywald S.), Lukasevica I. (29:46 / Parisot H.; 40:25 / Walter C.; 48:57 / Pjatakova I.) resp., Weiss N. (26:15 / Ozabiner M.), Reichel C. (51:00 / Ban S.) Goalkeepers: Abele D. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. Geiger C. (60 min. / 39 SA. / 8 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 8 Die Kader: Ravens Sbg.: Habich A., Wirl C., Seywald S., Übertsberger M., Maringer A., Parisot H., Kreuzer R., Herzog M., Gschaider R., Pjatakova I., Perz V., Lukasevica I., Abele D., Winkler S., Zakari K., Färbinger M., Neuhofer A., Abele A., Achhorner S., Walter C., Winkler M. Dragons Klgft.: Kropiunig C., Ozabiner M., Reichel C., Krall M., Walcher E., Verdel M., Ban S., Pleschberger I., Weiss N., Geiger C., Radlacher H., Kreutz S., Pansi S., Voith N., Paulitsch I., Paulitsch K., Kreutz M., Wesiak C.