ÖEL: Lustenau gewinnt erneut gegen Feldkirch!
-
marksoft -
29. Dezember 2002 um 21:23 -
1.272 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Lustenau ist nicht mehr Tabellenschlusslicht! Die Lustenauer setzten sich im Vorarlbergderby gegen Tabellenführer Feldkirch erneut sensationell mit 5:2 durch und gaben damit die "Rote Laterne" ab! Für Feldkirch war es die bereits fünfte Niederlage in Folge!
Fünfte Niederlage in Folge und trotzdem noch Tabellenführer Das vierte Ländle-Derby hat der EC Supergau Feldkirch am abend mit 2:5 gegen den EHC Lustenau verloren. Damit lautet die Derby-Statistik in dieser Saison nun 2:2. Für das Team von Trainer Fritz Ganster war es die fünfte Niederlage in Folge. Die Tabellenführung konnten die Feldkircher dank der Schützenhilfe des HCI, der Linz mit 4:2 schlug, aber behalten - auch weil Feldkirch dank seiner 16 Siege-Serie im Oktober und November so gut vorgebaut hat. Es war wieder einmal bezeichnend in der Rheinhalle. Der ECF legte gut los, erspielte sich eine Reihe von Chancen, konnte allerdings keine davon verwerten. "Haben die denn gar keinen mehr, der trifft?", mag sich so mancher Fan gefragt haben. Unglaublich was für Möglichkeiten die Feldkircher in den letzten Spielen ungenutzt ließen! Den Lustenauern, die in den ersten Minuten der heutigen Partie deutlich weniger Chancen hatten, gelang schließlich das erste Tor, im Powerplay. Von da an lief bei Feldkirch nicht mehr allzu viel zusammen. Zwar gab es weiterhin Tor-Möglichkeiten, doch die Treffer fielen auf der anderen Seite. Umso mehr sich Lustenau in einen Rausch spielte, umso mehr den Gastgebern gelang, umso unsicherer wirkten die Feldkircher. Fehlpässe waren die Folge. Bis auf 4:0 konnte Lustenau im zweiten Abschnitt davonziehen, ehe Feldkirch durch Raimund Divis endlich ein Tor erzielte. Brian Casey schaffte kurz danach das 2:4, aber das war es dann auch. In Durchgang drei kämpfte Feldkirch hart, das einzige Tor in diesem Drittel schaffte jedoch der ECH zum Endstand von 2:5. Bitter für Feldkirch, verdient für die Lustenauer, vor allem deshalb weil letztere ihre Chancen nutzten, insbesondere im Powerplay: Vier der fünf Gegentore kassierte Feldkirch in Unterzahl, sowas darf nicht passieren. "Wir wissen ja, dass wir es können. Die haben halt ne brutale Blockade. Irgendwann muss ja mal der Knoten platzen", sagte ein enttäuschter Präsident Walter Gau nach der Partie und hofft nun auf das nächste Heimspiel und dass seine Mannschaft endlich wieder auf die Siegerstrasse findet. Ob Wien in solch einer Krise allerdings der richtige Aufbaugegner ist, bleibt abzuwarten. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Gunz EHC Lustenau - EC Supergau Feldkirch 5:2 (2:0, 2:2, 1:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Ira H.; Wendner A., Rainer H. Tore: Zupancic N. (06:40 / Doyle R., Donovan R.; 18:05 / Doyle R., Auer T.), Auer T. (23:10 / Alfare T.), Donovan R. (31:32 / Doyle R., Zupancic N.), Gesson C. (55:28 / Doyle R., Myrrä J.) resp., Divis R. (32:37 / Divis R., Lavoie J.), Casey B. (36:20 / Fussi W., Sticha T.) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 24 (Misconduct - Doyle R.) resp. 26 (Misconduct - Puschnik G.) Die Kader: Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Grabher Meier M., Auer T., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Zeilinger M., Zupancic N., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M., Doyle R., Urban T., Hämäläinen T. Supergau Fk.: Fussi W., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Divis R., Usubelli D., Gauthier D., Vnuk T., Wheeldon S., Schmidle B., McArthur M., Zimmermann A., Casey B., Strauss W., Lavoie J., Divis R., Lampert M., Rossi M., Colleoni M.
Fünfte Niederlage in Folge und trotzdem noch Tabellenführer Das vierte Ländle-Derby hat der EC Supergau Feldkirch am abend mit 2:5 gegen den EHC Lustenau verloren. Damit lautet die Derby-Statistik in dieser Saison nun 2:2. Für das Team von Trainer Fritz Ganster war es die fünfte Niederlage in Folge. Die Tabellenführung konnten die Feldkircher dank der Schützenhilfe des HCI, der Linz mit 4:2 schlug, aber behalten - auch weil Feldkirch dank seiner 16 Siege-Serie im Oktober und November so gut vorgebaut hat. Es war wieder einmal bezeichnend in der Rheinhalle. Der ECF legte gut los, erspielte sich eine Reihe von Chancen, konnte allerdings keine davon verwerten. "Haben die denn gar keinen mehr, der trifft?", mag sich so mancher Fan gefragt haben. Unglaublich was für Möglichkeiten die Feldkircher in den letzten Spielen ungenutzt ließen! Den Lustenauern, die in den ersten Minuten der heutigen Partie deutlich weniger Chancen hatten, gelang schließlich das erste Tor, im Powerplay. Von da an lief bei Feldkirch nicht mehr allzu viel zusammen. Zwar gab es weiterhin Tor-Möglichkeiten, doch die Treffer fielen auf der anderen Seite. Umso mehr sich Lustenau in einen Rausch spielte, umso mehr den Gastgebern gelang, umso unsicherer wirkten die Feldkircher. Fehlpässe waren die Folge. Bis auf 4:0 konnte Lustenau im zweiten Abschnitt davonziehen, ehe Feldkirch durch Raimund Divis endlich ein Tor erzielte. Brian Casey schaffte kurz danach das 2:4, aber das war es dann auch. In Durchgang drei kämpfte Feldkirch hart, das einzige Tor in diesem Drittel schaffte jedoch der ECH zum Endstand von 2:5. Bitter für Feldkirch, verdient für die Lustenauer, vor allem deshalb weil letztere ihre Chancen nutzten, insbesondere im Powerplay: Vier der fünf Gegentore kassierte Feldkirch in Unterzahl, sowas darf nicht passieren. "Wir wissen ja, dass wir es können. Die haben halt ne brutale Blockade. Irgendwann muss ja mal der Knoten platzen", sagte ein enttäuschter Präsident Walter Gau nach der Partie und hofft nun auf das nächste Heimspiel und dass seine Mannschaft endlich wieder auf die Siegerstrasse findet. Ob Wien in solch einer Krise allerdings der richtige Aufbaugegner ist, bleibt abzuwarten. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Gunz EHC Lustenau - EC Supergau Feldkirch 5:2 (2:0, 2:2, 1:0) Zuschauer: 2.500 Referees: Ira H.; Wendner A., Rainer H. Tore: Zupancic N. (06:40 / Doyle R., Donovan R.; 18:05 / Doyle R., Auer T.), Auer T. (23:10 / Alfare T.), Donovan R. (31:32 / Doyle R., Zupancic N.), Gesson C. (55:28 / Doyle R., Myrrä J.) resp., Divis R. (32:37 / Divis R., Lavoie J.), Casey B. (36:20 / Fussi W., Sticha T.) Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 24 (Misconduct - Doyle R.) resp. 26 (Misconduct - Puschnik G.) Die Kader: Gunz EHC L'au: Myrrä J., Gesson C., Grabher Meier M., Auer T., Peter P., Grabher-Meier S., Fekete D., Zeilinger M., Zupancic N., Bock B., Penker J., Donovan R., Gmeiner C., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M., Doyle R., Urban T., Hämäläinen T. Supergau Fk.: Fussi W., Haberl S., Puschnik G., Squillace M., Sticha T., Ganster F., Divis R., Usubelli D., Gauthier D., Vnuk T., Wheeldon S., Schmidle B., McArthur M., Zimmermann A., Casey B., Strauss W., Lavoie J., Divis R., Lampert M., Rossi M., Colleoni M.