ÖEL: Innsbruck will Linzer Sprung an die Spitze verhindern
-
marksoft -
28. Dezember 2002 um 15:13 -
821 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kann der HC Innsbruck die Linzer stoppen? Die Tiroler sind nach ihrem sicheren Sieg in Feldkirch auch gegen den Vizemeister hochmotiviert und wollen dessen Erfolgsserie stoppen. Die Oberösterreicher könnten bei einer weiteren Niederlage der Feldkircher auf Rang 1 kommen und werden vermutlich von mehr als 500 Fans nach Innsbruck begleitet!
Sonntag, 29.12.2002, 18.00 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC "Black Wings" Linz Schiedsrichter: Bogen; Berneker, Neuwirth. Auch die Haie hatten einen optimalen Start nach der langen Pause und konnten gleich den Tabellenführer bezwingen. Alles in allem ein wichtiger Sieg, besonders, weil er Selbstvertrauen für den nächsten Schlager gegen den Tabellenzweiten Linz gibt. Plötzlich sind die Haie auf Platz 3, und sogar Feldkirch ist wieder in Reichweite. Johan Molin steuerte ein Tor zum Sieg bei und wurde daraufhin gleich zum Spieler des Abends. Der Schwede gab aber das Lob weiter und hob die kompakte Mannschaftsleistung hervor. Das soll auch der Schlüssel zum Erfolg gegen Linz sein. Dass sich die Linzer in den 17 Tagen Spielpause ausreichend regenerieren konnten und wieder in Top-Form sind, zeigte der Sieg gegen die Capitals. Außer am 23. und 24. Dezember wurde täglich am Eis trainiert. Die kleinen Verletzungen sind alle ausgeheilt, Linz tritt in Tirol komplett an.
Sonntag, 29.12.2002, 18.00 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC "Black Wings" Linz Schiedsrichter: Bogen; Berneker, Neuwirth. Auch die Haie hatten einen optimalen Start nach der langen Pause und konnten gleich den Tabellenführer bezwingen. Alles in allem ein wichtiger Sieg, besonders, weil er Selbstvertrauen für den nächsten Schlager gegen den Tabellenzweiten Linz gibt. Plötzlich sind die Haie auf Platz 3, und sogar Feldkirch ist wieder in Reichweite. Johan Molin steuerte ein Tor zum Sieg bei und wurde daraufhin gleich zum Spieler des Abends. Der Schwede gab aber das Lob weiter und hob die kompakte Mannschaftsleistung hervor. Das soll auch der Schlüssel zum Erfolg gegen Linz sein. Dass sich die Linzer in den 17 Tagen Spielpause ausreichend regenerieren konnten und wieder in Top-Form sind, zeigte der Sieg gegen die Capitals. Außer am 23. und 24. Dezember wurde täglich am Eis trainiert. Die kleinen Verletzungen sind alle ausgeheilt, Linz tritt in Tirol komplett an.