Nationalliga: Leader Zell/See schlägt Montafon zweistellig
-
marksoft -
26. Dezember 2002 um 22:16 -
2.064 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gut erholt zeigte sich der Leader der Nationalliga im ersten Spiel nach der Weihnachtspause. Der EK Zell/See fegte den EHC Montafon mit 11:2 vom Eis und bleibt an der Tabellenspitze.
Knapp 2.500 Fans waren gekommen, um am zweiten Weihnachtsfeiertag den Leader der Nationalliga zu sehen. Die Zeller Eisbären lieferten ihrem Publikum als Tabellenführer gegen den EHC Montafon einen tollen Eishockeyabend und gingen am Ende als klarer 11:2 Sieger vom Eis! Die Partie begann jedoch für die Pinzgauer nicht wie erhofft, denn die Vorarlberger starteten mit sehr körperbetontem Spiel und gingen sogar in der 3. Minute in Führung, hatten in der Folge sogar noch weitere Möglichkeiten, um den Vorsprung auszubauen. Erst in der 8. Minute war es Jozef Dano, der den wichtigen Ausgleich für die Eisbären erzielte und damit die Trendwende in dieser Partie einleitete. In der Folge kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und konnten bis in die 51. Minute auf 10:1 davonziehen. Die Vorarlberger waren erst zu Beginn des Mitteldrittels geschlagen, als Ryan Foster im Power Play zum 4:1 einschoss und damit die Moral der Montafoner endgültig brach. Erst im letzten Drittel gelang kurz vor Ende noch der zweite Treffer, doch den Schlusspunkt setzten erneut die Eisbären, die in der 57. Minute durch Putnik auf ein souveränes 11:1 (3:1, 4:0, 4:1) stellten. EK Zell am See - EHC Trend Royal Montafon 11:2 (3:1, 5:0, 3:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Veit G.; Entner S., Mutz W. Tore: Dano J. (07:53 / Putnik W.; 31:35 / Foster R.; 36:16 / Putnik W., Estermann H.), Guggenberger T. (11:20 / Uhl S.; 50:32 / Wurzer P.), Wurzer P. (12:53), Trup W. (23:26 / Dano J.), Foster R. (23:34 / Trup W., Dano J.), Schwab T. (28:09 / Schwab M.), Wurzer P. (47:14 / Wurzer P.), Putnik W. (56:34 / Dano J.) resp., Neukam P. (02:49 / Schmitt C.), Rozhnev A. (54:32 / Pokladov A., Kassmannhuber J.) Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. Wascher M. (60 min. / 48 SA. / 11 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 30 (Misconduct - Kassmannhuber J.) Die Kader: EK Zell am See: Uhl S., Wurzer P., Johnston R., Wurzer P., Dano J., Estermann H., Guggenberger T., Rud C., Schwab M., Foster R., Schwab T., Putnik W., Horneber S., Machreich P., Lindgren V., Krenn G., Trup W., D'Ambros G., Fersterer A., Lainer J. TR Montafon: Pokladov A., Dorazil R., Neukam P., Mitter H., Schmitt C., Heinl H., Watzke P., Wascher M., Salzgeber D., Burtscher M., Rozhnev A., Taibel J., Klumpp P., Sternat W., Kassmannhuber J., Hagen H.
Knapp 2.500 Fans waren gekommen, um am zweiten Weihnachtsfeiertag den Leader der Nationalliga zu sehen. Die Zeller Eisbären lieferten ihrem Publikum als Tabellenführer gegen den EHC Montafon einen tollen Eishockeyabend und gingen am Ende als klarer 11:2 Sieger vom Eis! Die Partie begann jedoch für die Pinzgauer nicht wie erhofft, denn die Vorarlberger starteten mit sehr körperbetontem Spiel und gingen sogar in der 3. Minute in Führung, hatten in der Folge sogar noch weitere Möglichkeiten, um den Vorsprung auszubauen. Erst in der 8. Minute war es Jozef Dano, der den wichtigen Ausgleich für die Eisbären erzielte und damit die Trendwende in dieser Partie einleitete. In der Folge kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und konnten bis in die 51. Minute auf 10:1 davonziehen. Die Vorarlberger waren erst zu Beginn des Mitteldrittels geschlagen, als Ryan Foster im Power Play zum 4:1 einschoss und damit die Moral der Montafoner endgültig brach. Erst im letzten Drittel gelang kurz vor Ende noch der zweite Treffer, doch den Schlusspunkt setzten erneut die Eisbären, die in der 57. Minute durch Putnik auf ein souveränes 11:1 (3:1, 4:0, 4:1) stellten. EK Zell am See - EHC Trend Royal Montafon 11:2 (3:1, 5:0, 3:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Veit G.; Entner S., Mutz W. Tore: Dano J. (07:53 / Putnik W.; 31:35 / Foster R.; 36:16 / Putnik W., Estermann H.), Guggenberger T. (11:20 / Uhl S.; 50:32 / Wurzer P.), Wurzer P. (12:53), Trup W. (23:26 / Dano J.), Foster R. (23:34 / Trup W., Dano J.), Schwab T. (28:09 / Schwab M.), Wurzer P. (47:14 / Wurzer P.), Putnik W. (56:34 / Dano J.) resp., Neukam P. (02:49 / Schmitt C.), Rozhnev A. (54:32 / Pokladov A., Kassmannhuber J.) Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. Wascher M. (60 min. / 48 SA. / 11 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 30 (Misconduct - Kassmannhuber J.) Die Kader: EK Zell am See: Uhl S., Wurzer P., Johnston R., Wurzer P., Dano J., Estermann H., Guggenberger T., Rud C., Schwab M., Foster R., Schwab T., Putnik W., Horneber S., Machreich P., Lindgren V., Krenn G., Trup W., D'Ambros G., Fersterer A., Lainer J. TR Montafon: Pokladov A., Dorazil R., Neukam P., Mitter H., Schmitt C., Heinl H., Watzke P., Wascher M., Salzgeber D., Burtscher M., Rozhnev A., Taibel J., Klumpp P., Sternat W., Kassmannhuber J., Hagen H.