Nachwuchs: Innsbruck ist stolz auf Pittl und Mitterdorfer
-
marksoft -
23. Dezember 2002 um 21:38 -
1.952 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sehr erfreut zeigte man sich beim HC Innsbruck über die tollen Leistungen von Stefan Pittl bei der U20 WM in Bled. Aber auch ein U14 Spieler der Tiroler macht sich auf, um die Welt zu erobern.
Gold für Stefan Pittl - Daniel Mitterdorfer fliegt nach New York [image]1195#right[/image]Stefan Pittl: Endlich hat es geklappt. Nach der letzt jährigen enttäuschenden Niederlage gegen Deutschland um den Aufstieg in das A-Turnier bei der Heim WM in Kapfenberg, war die Freude über den Aufstieg bei der diesjährigen U-20 WM Division I in Bled (SLO) des Team Austria umso größer. Eindrucksvoll wurden die Mannschaften aus Lettland, Polen, Dänemark, Slowenien und Norwegen besiegt, der Aufstieg wurde mit dem Punktemaximum bekräftigt. "Der Zusammenhalt war super, jeder hat für jeden gekämpft", so der erste Eindruck von Stefan Pittl nach der Ankunft in Innsbruck. Nach der langen strapaziösen Reise und einem kurzen Schlaf hatte er es verständlicherweise eilig, wieder seine Freundin Annabelle zu sehen. Stefan kann auf eine positive Bilanz zurückblicken. Er fungierte in der ersten Linie als Verteidiger neben Johannes Kirisits und Georg Privoznik. An der "Front" spielten Thomas Vanek (U. Minnesota Gophers), Daniel Welser und Thomas Koch (beide Klagenfurt)). Er selbst steuerte zwei Treffer zu diesem Erfolg bei, insgesamt schloss er das Turnier mit 5 Punkten ab. In der Punkteliste der Verteidiger des gesamten Turniers war nur der Norweger Tollefsen Ole mit 6 Punkten besser. Darauf lässt sich weiter aufbauen. Mit Thomas Koch unterstützte Stefan als Ersatzkapitän den diesjährigen Kapitän des Teams, den Klagenfurter Philippe-Michael Horsky [image]1196#left[/image]Daniel Mitterdorfer: Bereits eifrig beim packen ist Daniel Mitterdorfer. Der U-14 Spieler tritt über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage die Reise in den Bundesstaat New York, genauer gesagt nach Albany an. Dort wird der im Rahmen des "Ney York International Hockey Camp" mit dem Österreichischen U-14 Nationalteam in der Zeit vom 27.12.-30.12.2002 gegen Mannschaften aus Russland und den USA um Punkte und Siege kämpfen. Eine große und ehrenvolle Herausforderung für Daniel, der übrigens das erste Mal über den großen Teich fliegen wird. Das Team Austria hebt am 26.12.2002 Richtung Amerika ab. Nach dem Turnier wird noch ein Freundschaftsspiel (Gegner noch nicht bekannt), bestritten. Natürlich darf unter anderen eine New Yorker Stadtbesichtigung (am Neujahrstag) nicht fehlen. Nach dieser geht es dann weiter nach Long Island, wo wieder ein Freundschaftsspiel gegen die Gastgeber bestritten wird. Am Abend des 02.01.2003 tritt das Team dann die Rückreise nach Österreich an, wo sie wieder am 03.01.2003 erwartet werden. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
Gold für Stefan Pittl - Daniel Mitterdorfer fliegt nach New York [image]1195#right[/image]Stefan Pittl: Endlich hat es geklappt. Nach der letzt jährigen enttäuschenden Niederlage gegen Deutschland um den Aufstieg in das A-Turnier bei der Heim WM in Kapfenberg, war die Freude über den Aufstieg bei der diesjährigen U-20 WM Division I in Bled (SLO) des Team Austria umso größer. Eindrucksvoll wurden die Mannschaften aus Lettland, Polen, Dänemark, Slowenien und Norwegen besiegt, der Aufstieg wurde mit dem Punktemaximum bekräftigt. "Der Zusammenhalt war super, jeder hat für jeden gekämpft", so der erste Eindruck von Stefan Pittl nach der Ankunft in Innsbruck. Nach der langen strapaziösen Reise und einem kurzen Schlaf hatte er es verständlicherweise eilig, wieder seine Freundin Annabelle zu sehen. Stefan kann auf eine positive Bilanz zurückblicken. Er fungierte in der ersten Linie als Verteidiger neben Johannes Kirisits und Georg Privoznik. An der "Front" spielten Thomas Vanek (U. Minnesota Gophers), Daniel Welser und Thomas Koch (beide Klagenfurt)). Er selbst steuerte zwei Treffer zu diesem Erfolg bei, insgesamt schloss er das Turnier mit 5 Punkten ab. In der Punkteliste der Verteidiger des gesamten Turniers war nur der Norweger Tollefsen Ole mit 6 Punkten besser. Darauf lässt sich weiter aufbauen. Mit Thomas Koch unterstützte Stefan als Ersatzkapitän den diesjährigen Kapitän des Teams, den Klagenfurter Philippe-Michael Horsky [image]1196#left[/image]Daniel Mitterdorfer: Bereits eifrig beim packen ist Daniel Mitterdorfer. Der U-14 Spieler tritt über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage die Reise in den Bundesstaat New York, genauer gesagt nach Albany an. Dort wird der im Rahmen des "Ney York International Hockey Camp" mit dem Österreichischen U-14 Nationalteam in der Zeit vom 27.12.-30.12.2002 gegen Mannschaften aus Russland und den USA um Punkte und Siege kämpfen. Eine große und ehrenvolle Herausforderung für Daniel, der übrigens das erste Mal über den großen Teich fliegen wird. Das Team Austria hebt am 26.12.2002 Richtung Amerika ab. Nach dem Turnier wird noch ein Freundschaftsspiel (Gegner noch nicht bekannt), bestritten. Natürlich darf unter anderen eine New Yorker Stadtbesichtigung (am Neujahrstag) nicht fehlen. Nach dieser geht es dann weiter nach Long Island, wo wieder ein Freundschaftsspiel gegen die Gastgeber bestritten wird. Am Abend des 02.01.2003 tritt das Team dann die Rückreise nach Österreich an, wo sie wieder am 03.01.2003 erwartet werden. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)