Die Innsbrucker Nachwuchsmannschaften bestreiten neben zahlreichen Trainingseinheiten zu Weihnachten auch einige Spiele. Die U-8 und U-10 Teams bestritten insgesamt 3 Turniere, die Tiroler U-12 Mannschaft gewann 3 Punkte aus 2 Spielen. Das U-16 Team trat Reisen in die Steiermark und nach Wien an und kam mit insgesamt 2 Punkten zurück.
U-16 Mannschaft: Im Spiel gegen Zeltweg haben die Spieler alles probiert die 1-Tore Rückstande immer aufzuholen. Aber immer wenn der Anschlusstreffer erfolgte, erzielten die Steirer das nächste Tor. Die Haie wurde dabei klassisch ausgekontert und musste sich schlussendlich mit 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) geschlagen geben. Gegen den etwas Ersatzgeschwächten Wiener EV konnte man nach der fünfstündigen Busreise mit 4:2 gewinnen. Das erste Spieldrittel wurde unentschieden gespielt, die Drittel zwei und drei wurden gewonnen. Die Innsbrucker Mannschaft hatte in diesem Spiel eigentlich immer die Nase vorn. U-12 Mannschaft: Dieses Team erbrachte wirklich nennenswerte Leistungen. Im Spiel gegen Zell am See, welches 1:1 endete, boten die Spieler von Peter Zini eine kämpferisch gute Leistung. Die beiden Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. "Jeder hätte gewinnen können", so Peter Zini. Beide Mannschaften wurden aber schlussendlich mit einem Punkt belohnt. Gegen Feldkirch lag man schon nach wenigen Wechseln mit 3:0 zurück. Der Feldkircher Trainer setzte einen seiner stärksten Spieler in der dritten Linie ein, der aber dann kalt gestellt werden konnte. Die Aufholjagd begann, zu Beginn des zweiten Spieldrittels stand es noch 3:3. Dank einer guten Teamleistung wurden die Vorarlberger mit 6:3 besiegt. U-10 Mannschaft: Im Turnier im Tiroler Verbandsbereich spielten die Haie gegen Ehrwald, Silz und Zell am See. Zum Einsatz kamen drei Linien die mit den Gegnern keine größeren Probleme hatten. Buchstäblich ins Wasser gefallen ist das Turnier des ÖEHV in Rankweil. Gegen Feldkirch konnte noch gespielt werden, das Spiel gegen die SPG Bregenzerwald/Rankweil musste dann aber wegen Regens abgebrochen werden. Gegen die Mannschaft aus Montafon konnte man dann nicht mehr antreten. U-8 Mannschaft: "Ich bin von der gezeigten Leistung überrascht", so Manfred Burgstaller der mit seinem Cracks beim Heimturnier in der Innsbrucker Olympiahalle sehr zufrieden sein konnte. Es gab keine Solisten, man hat gesehen dass die Spieler schon ein Auge für das Abspiel entwickelt haben. Auch die Torhüterleistungen waren sehr bemerkenswert. Sämtliche Ergebnisse im Überblick U-16 Schülermannschaft EV Zeltweg - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) Wiener EV - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) U-12 Miniknabenmannschaft HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EK Zell am See Ergebnis: 1:1 (0:0, 0:0, 1:1) EHC Feldkirch 2000 - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 3:6 (3:3, 0:1, 0:2) Vorschau Folgende Heimspiele finden in der kommenden Woche im Olympiastadion statt: Donnerstag, 26.12.2002 U-20: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EHC Feldkirch 2000 Beginn: 17.15 Uhr Sonntag, 29.12.2002 U-20: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - Graz 99ers Beginn: 11.00 Uhr (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
U-16 Mannschaft: Im Spiel gegen Zeltweg haben die Spieler alles probiert die 1-Tore Rückstande immer aufzuholen. Aber immer wenn der Anschlusstreffer erfolgte, erzielten die Steirer das nächste Tor. Die Haie wurde dabei klassisch ausgekontert und musste sich schlussendlich mit 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) geschlagen geben. Gegen den etwas Ersatzgeschwächten Wiener EV konnte man nach der fünfstündigen Busreise mit 4:2 gewinnen. Das erste Spieldrittel wurde unentschieden gespielt, die Drittel zwei und drei wurden gewonnen. Die Innsbrucker Mannschaft hatte in diesem Spiel eigentlich immer die Nase vorn. U-12 Mannschaft: Dieses Team erbrachte wirklich nennenswerte Leistungen. Im Spiel gegen Zell am See, welches 1:1 endete, boten die Spieler von Peter Zini eine kämpferisch gute Leistung. Die beiden Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. "Jeder hätte gewinnen können", so Peter Zini. Beide Mannschaften wurden aber schlussendlich mit einem Punkt belohnt. Gegen Feldkirch lag man schon nach wenigen Wechseln mit 3:0 zurück. Der Feldkircher Trainer setzte einen seiner stärksten Spieler in der dritten Linie ein, der aber dann kalt gestellt werden konnte. Die Aufholjagd begann, zu Beginn des zweiten Spieldrittels stand es noch 3:3. Dank einer guten Teamleistung wurden die Vorarlberger mit 6:3 besiegt. U-10 Mannschaft: Im Turnier im Tiroler Verbandsbereich spielten die Haie gegen Ehrwald, Silz und Zell am See. Zum Einsatz kamen drei Linien die mit den Gegnern keine größeren Probleme hatten. Buchstäblich ins Wasser gefallen ist das Turnier des ÖEHV in Rankweil. Gegen Feldkirch konnte noch gespielt werden, das Spiel gegen die SPG Bregenzerwald/Rankweil musste dann aber wegen Regens abgebrochen werden. Gegen die Mannschaft aus Montafon konnte man dann nicht mehr antreten. U-8 Mannschaft: "Ich bin von der gezeigten Leistung überrascht", so Manfred Burgstaller der mit seinem Cracks beim Heimturnier in der Innsbrucker Olympiahalle sehr zufrieden sein konnte. Es gab keine Solisten, man hat gesehen dass die Spieler schon ein Auge für das Abspiel entwickelt haben. Auch die Torhüterleistungen waren sehr bemerkenswert. Sämtliche Ergebnisse im Überblick U-16 Schülermannschaft EV Zeltweg - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) Wiener EV - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) U-12 Miniknabenmannschaft HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EK Zell am See Ergebnis: 1:1 (0:0, 0:0, 1:1) EHC Feldkirch 2000 - HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" Ergebnis: 3:6 (3:3, 0:1, 0:2) Vorschau Folgende Heimspiele finden in der kommenden Woche im Olympiastadion statt: Donnerstag, 26.12.2002 U-20: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EHC Feldkirch 2000 Beginn: 17.15 Uhr Sonntag, 29.12.2002 U-20: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - Graz 99ers Beginn: 11.00 Uhr (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)