DEL: Sieg und Niederlage für die Teams der Österreicher
-
marksoft -
21. Dezember 2002 um 07:02 -
860 Mal gelesen -
0 Kommentare
30. Runde in der DEL und die Minikrise bei den Krefeld Pinguinen geht weiter. Das Team von Christoph Brandner musste sich erneut zu Hause geschlagen geben, während die DEG mit Ulrich und Unterluggauer einen knappen Sieg einfahren konnte.
Martin Ulrich, Österreichischer Nationalspieler, konnte beim 2:1 Heimerfolg seiner DEG in Frankfurt entscheidend in die Partie eingreifen. Beim Stand von 1:0 für die Gäste aus Frankfurt traf der Österreicher in der 29. Minute zum 1:1 Ausgleich und ebnete damit den Weg zum Sieg, der in der 36. Minute mit dem 2:1 fixiert wurde. Die Pinguine aus Krefeld hingegen bleiben ihrer schwankenden Saisonleistung treu. Gegen die Augsburg Panthers lag man nach zwei Dritteln zu Hause bereits mit 0:3 zurück und selbst ein Ehrentreffer zu Beginn des Schlussabschnitts nutzte nichts mehr, da die Panther 82 Sekunden vor Ende noch einmal zum 4:1 Endstand zuschlugen. Der Österreicher Christoph Brandner fehlte jedoch bei dieser Niederlage. In der Tabelle bleibt die DEG damit weiterhin auf Rang 4, in Lauerstellung hinter den Top 3. Die Pinguine aus Krefeld hingegen wurden nun vom Mittelfeld eingeholt, liegen aber weiterhin auf Rang 5. Punktemässig muss man sich aber wieder nach hinten orientieren und in den nächsten Spielen wieder doppelte Punkte holen.
Martin Ulrich, Österreichischer Nationalspieler, konnte beim 2:1 Heimerfolg seiner DEG in Frankfurt entscheidend in die Partie eingreifen. Beim Stand von 1:0 für die Gäste aus Frankfurt traf der Österreicher in der 29. Minute zum 1:1 Ausgleich und ebnete damit den Weg zum Sieg, der in der 36. Minute mit dem 2:1 fixiert wurde. Die Pinguine aus Krefeld hingegen bleiben ihrer schwankenden Saisonleistung treu. Gegen die Augsburg Panthers lag man nach zwei Dritteln zu Hause bereits mit 0:3 zurück und selbst ein Ehrentreffer zu Beginn des Schlussabschnitts nutzte nichts mehr, da die Panther 82 Sekunden vor Ende noch einmal zum 4:1 Endstand zuschlugen. Der Österreicher Christoph Brandner fehlte jedoch bei dieser Niederlage. In der Tabelle bleibt die DEG damit weiterhin auf Rang 4, in Lauerstellung hinter den Top 3. Die Pinguine aus Krefeld hingegen wurden nun vom Mittelfeld eingeholt, liegen aber weiterhin auf Rang 5. Punktemässig muss man sich aber wieder nach hinten orientieren und in den nächsten Spielen wieder doppelte Punkte holen.