Nationalliga: Icestars holen Ukrainischen Nationalspieler
-
marksoft -
20. Dezember 2002 um 06:05 -
1.045 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach langer Suche sind die KSV Icestars nun fündig geworden: die Steirer haben mit Oleg Polkavnikov einen ukrainischen Verteidiger geholt.
Oleg Polkovnivkov dürfte vor allem dem VSV noch in guter Erinnerung sein, der der Ukrainer spielte zuletzt bei Sokol Kiev, das Gegner der Villacher beim Continental Cup war. Der 29jährige Nationalspieler hat mit 92 kg und 185 cm Grösse echte Verteidiger - Grademasse und dürfte am 4. Jänner das erste Mal für die Icestars einlaufen. In der vergangenen Saison spielte Polkovnikov beim Renommierclub CSKA Moskau und machte dort in 36 Spielen 4 Tore und 3 Assists und sass 57 Minuten auf der Strafbank. Auch bei der WM in Schweden war der Ukrainer dabei und absolvierte dort 5 Spiele ohne in der Scorerwertung aufzuscheinen. Grundsätzlich dürfte der rechte Verteidiger von den Offensivqualitäten wenig bestechen, dafür aber in der Defensive solide zu arbeiten. Die Icestars hatten für ihre Verteidigung eine Stütze gesucht. Ob der Ukrainer Oleg Polkavnikov diese Stütze sein kann, wird sich ab Anfang Jänner erweisen.
Oleg Polkovnivkov dürfte vor allem dem VSV noch in guter Erinnerung sein, der der Ukrainer spielte zuletzt bei Sokol Kiev, das Gegner der Villacher beim Continental Cup war. Der 29jährige Nationalspieler hat mit 92 kg und 185 cm Grösse echte Verteidiger - Grademasse und dürfte am 4. Jänner das erste Mal für die Icestars einlaufen. In der vergangenen Saison spielte Polkovnikov beim Renommierclub CSKA Moskau und machte dort in 36 Spielen 4 Tore und 3 Assists und sass 57 Minuten auf der Strafbank. Auch bei der WM in Schweden war der Ukrainer dabei und absolvierte dort 5 Spiele ohne in der Scorerwertung aufzuscheinen. Grundsätzlich dürfte der rechte Verteidiger von den Offensivqualitäten wenig bestechen, dafür aber in der Defensive solide zu arbeiten. Die Icestars hatten für ihre Verteidigung eine Stütze gesucht. Ob der Ukrainer Oleg Polkavnikov diese Stütze sein kann, wird sich ab Anfang Jänner erweisen.